Hallo an alle aus dem Norden Berlins

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Hallo an alle aus dem Norden Berlins

Beitragvon MAWfreund » 21. August 2012 15:35

Hallo, ich bin Maik und komme aus Wandlitz.
Ich bin ein großer Fan der Marke Simson und hab mich ursprünglich für Simsonfahrräder interessiert und welche gesammelt.
Von da aus gin dann meine Entwicklung weiter über die ersten erschwinglichen Motorfahrzeuge der DDR (Himofahrräder), bis zu den ersten Mopeds (Simson SR1), dann kam die Schwalbe und nun auch eine MZ. Mal sehen vieleicht kommt noch was größeres.
Mein Interesse gilt vor allem den Simson Rädern, obwohl ich nun nicht mehr sammle sondern nur noch Infos für die Hompage zusammentrage, da eine Sammlung eher lokal und weniger zugänglich ist als eine Internetseite, mit der man bei weitem mehr Menschen erreicht.
Nach wie vor schraube ich gern an alten Fahrrädern, Mopeds und Motorrädern.
Die alte Technik fasziniert mich einfach aufgrund ihrer Bescheidenheit, EInfachheit und vor allem bei vernünftigem Umgang mit ihrer Robustheit.

Hier nun eine kurze Vorstellung meines Fuhrparks.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rundlampenschweinchenliebhaber Clubmitglied Nr. 108
Bild


Grüße Maik

Fuhrpark: Mz ES 175/1 1964, Simson S51/1 Enduro 1989, Simson SR2 1959, Simson 1946 mit Steppke 1955, ansonst Simson Fahrräder von der Kaiserzeit bis zur DDR Fertigung.
MAWfreund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 188
Themen: 13
Bilder: 6
Registriert: 21. August 2012 11:12
Wohnort: Schönwalde
Alter: 44

Re: Hallo an alle aus dem Norden Berlins

Beitragvon eMVau » 21. August 2012 15:42

Dann bin ich mal der Erste und heiße Dich herzlich Willkommen!

Du wirst erstaunt sein, wieviele von uns auch die Simsonleidenschaft mit Dir teilen.

Nordische Grüße aus dem sonnigen NB - MV
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 18:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51

Re: Hallo an alle aus dem Norden Berlins

Beitragvon MZ-Chopper » 21. August 2012 15:45

willkommen....
es gibt einen regelmäßigen stammtisch....meist in und um oranienburg herrum...
vieleicht sieht man sich dort mal
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Hallo an alle aus dem Norden Berlins

Beitragvon Basti28 » 21. August 2012 15:46

ja herzlich Willkommen von einem der ebenfalls einige Simsons hat und fährt.
Bild
Mitgründer der MZ Trüffelschweine Mitglied Nr.:001

Fuhrpark: Simson 425 T,Bj.59, MZ ES 150/1 Trophy Bj.71, MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.71, Simson Schwalbe Bj.77, Camptourist CT 6-2 de luxe Bj.81,
Mercedes-Benz 170 Bj.35, BMW 340-2 Bj.51
Ford Granada Kombi
Basti28
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 866
Themen: 10
Bilder: 27
Registriert: 21. Oktober 2010 13:32
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: Hallo an alle aus dem Norden Berlins

Beitragvon Schumi1 » 21. August 2012 15:47

Also ich seh da sogar 4 gute Gründe für eine Anmeldung hier. :wink:
Dann erstmal herzlich willkommen hier.
Vielleicht trifft man sich ja mal in Spechthausen.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Hallo an alle aus dem Norden Berlins

Beitragvon motorradfahrerwill » 21. August 2012 15:49

Willkommen hier. :tach: :hallo:
Alles richtig gemacht. :ja:
Bei den Bildern wird bei so manchem der Sabber laufen . . . :mrgreen:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3873
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Hallo an alle aus dem Norden Berlins

Beitragvon Teilzeitschrauber » 21. August 2012 16:44

Herzlich willkommen im Forum auch von mir.
Einen sehr sehenswerten Fuhrpark hast du dir zusammengestellt. Mein Staunen hast du auf deiner Seite :surprised: und ich finde es immer wieder faszinierend, wenn diese Zeugen längst vergangener Tage noch so gut in der Landschaft stehen.
Schöne und interessante Vorstellung - prima.
Theorie ist probeweises Handeln in Gedanken, Praxis ist Handeln nach Gedanken. Beides gehört zusammen.
Die Praxis wird zeigen, was die Theorie Wert ist.

Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 (MLB 125) Bj. 1988, Simson S70 Comfort Bj. 1987
Teilzeitschrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 73
Themen: 8
Registriert: 30. März 2012 19:14
Wohnort: Lübben - Aktiv, Natur, pur
Alter: 48

Re: Hallo an alle aus dem Norden Berlins

Beitragvon RenéBAR » 21. August 2012 17:09

Ein hezliches Wilkommen

auch aus Wandlitz ( OT Klosterfelde ). Schöne Fahrzeuge hast Du. :top:
Bild 3 sieht nach Fahradbrücke Zerpenschleuse aus.
Bestimmt sieht man sich mal.
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017
RenéBAR

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2043
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59

Re: Hallo an alle aus dem Norden Berlins

Beitragvon TS Paul » 21. August 2012 17:40

Herzlich Willkommen im Forum aus Börlin :wink: . Wie gesagt, Spechthausen wäre ein anlaufpunkt.

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Hallo an alle aus dem Norden Berlins

Beitragvon MAWfreund » 21. August 2012 18:04

Eigentlich ist es die Brücke hinter Kreuzbruch bei Liebenwalde, da bin ich Richtung Mildenberg gefahren, 6 STunden auf dem Steppke, das war schon was 8)

Meint ihr das Spechthausen vor Eberswalde?
Rundlampenschweinchenliebhaber Clubmitglied Nr. 108
Bild


Grüße Maik

Fuhrpark: Mz ES 175/1 1964, Simson S51/1 Enduro 1989, Simson SR2 1959, Simson 1946 mit Steppke 1955, ansonst Simson Fahrräder von der Kaiserzeit bis zur DDR Fertigung.
MAWfreund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 188
Themen: 13
Bilder: 6
Registriert: 21. August 2012 11:12
Wohnort: Schönwalde
Alter: 44

Re: Hallo an alle aus dem Norden Berlins

Beitragvon TS Paul » 21. August 2012 19:53

Genau dieses Spechthausen ist gemeint ;D

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Hallo an alle aus dem Norden Berlins

Beitragvon docturbo » 21. August 2012 20:04

Hi Maik,

ich bin echt total begeistert von Deinen Babys :ja:


Ein herzlichstes Willkommen aus Berln Pankow (gebohren)



viele Grüße

Docturbo
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!

Fuhrpark: ete
docturbo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Wohnort: Uckermark
Alter: 52

Re: Hallo an alle aus dem Norden Berlins

Beitragvon Obsti » 21. August 2012 20:34

ein herzliches wilkommen auch von mir :) auch mich wird man ab und an in spechthausen treffen ;)

sehr schöne mopeten hast da :ja:
Veranstalter des Angrillens '13, '14 (ich denke und hoffe die Jahreszahlen werden ununterbrochen weitergeführt.)

Sponsor des ersten Bauchfrei-Schaukeln-Extremsportgeräts



Gruß Robert

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '90 (befindet sich im "CafeRacer"-umbau)
MZ ES 150/0 '66 (wird restauriert und wieder mit allen Originalteilen bestückt)
Simson Habicht Sr4-4 '73 (Unfallopfer, wird aber irgendwann wieder aufgebaut)
Mercedes Benz 190E W201 '91 (tiefer, breiter, geiler!)
Obsti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1156
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 25. Februar 2012 21:41
Wohnort: Schorfheide OT Finowfurt
Alter: 30

Re: Hallo an alle aus dem Norden Berlins

Beitragvon Lorchen » 21. August 2012 20:35

Wuiii - ein SR 1 im Erstlack. :surprised:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Hallo an alle aus dem Norden Berlins

Beitragvon Koponny » 21. August 2012 21:02

Schicke Zweiräder :zustimm:
Willkommen hier im Forum :ja:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9318
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Hallo an alle aus dem Norden Berlins

Beitragvon MAWfreund » 22. August 2012 12:41

Lorchen hat geschrieben:Wuiii - ein SR 1 im Erstlack. :surprised:

Um noch etwas über meine Ansichten zu schreiben, da meine Vorstellung fürs erste knapp umrissen war.

Ab und zu gibt es noch welche, ich persönlich finde Patina schöner, leider wurden im "Restaurierungswahn" der letzten Jahre viel SUbstanz zerstöhrt. Viele teilweise recht gut erhaltene Fahrzeuge/Blechteile wurden sandgestrahlt und neu lackiert.

Mit gefällt es eher wenn man die Geschichte erhalten kann, denn so ein Fahrzeug ist ja auch ein Zeitzeuge, der mehr oder weniger sichtbar, die Spuhren der Zeit und der Alterung/des Gebrauchs, mit sich trägt.
Die natürlich gewachsene Patina erzählt ja auch ein Stück weit viel Geschichte. Der Prozess des Verfalls und der Zersetzung wird immer irgendwo sichtbar sein und lässt sich nicht stoppen aber zumindest, kontrolieren und etwas verlangsamen, durch vernünftige Konservation. Bedenkt, es gibt heutzutage fast nur noch Fahrzeuge die entweder im laufe ihres Lebens, restauriert oder aufgearbeitet, oder irgendwie verbastelt worden sind, oder solche die in so einem schlechten Zustand sind, das man sie restaurieren/neu aufbauen muss.

Was ist aber mit denen, die noch unberührt sind?
Faszinierend ist doch, wenn man zum einen nach so langer Zeit noch ein Fahrzeug in dem Zustand findet und vor allem wenn es nach so langer Zeit immer noch läuft und fährt.

Ich habe an meinem 1er nichts verändert ausser die Vehrkerssicherheitsrelevanten Dinge wie Reifen und Elektrik. Ansonst ist der Motor zB noch ungeöffnet und tut seit einem halben Jahrhundert seinen Dienst.
Sogar die Bowdenzüge sind noch die originalen.
Natürlich gibt es hier und da viel Rost, aber ich hab ihn konserviert mit Owatrol un solang man das ab und an macht rostet auch nichts weiter. Wichig ist das alles sicher ist und nichts kaputt oder durch.
Und so kann die Zeit eben weiter nagen :wink: meine Felgen zb haben kaum noch Lack, auch die Lienierung ist nur noch ein Fragment und wird irgendwann ganz abblättern, aber so ist das eben, wenn ein Fahrzeug über viele Jahre im Gebrauch ist, warum sollte ich das ändern? Letztendlich sind es doch "Gebrauchsgegenstände" und man kann sich auch so erhalten und nutzen.
Solang er nicht Jahre irgendwo rum steht und so lang man sich drumm kümmert das die Technik funktioniert, kann er auch so bleiben.
Ich liebe einfach Patina . :zustimm:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von MAWfreund am 22. August 2012 12:46, insgesamt 2-mal geändert.
Rundlampenschweinchenliebhaber Clubmitglied Nr. 108
Bild


Grüße Maik

Fuhrpark: Mz ES 175/1 1964, Simson S51/1 Enduro 1989, Simson SR2 1959, Simson 1946 mit Steppke 1955, ansonst Simson Fahrräder von der Kaiserzeit bis zur DDR Fertigung.
MAWfreund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 188
Themen: 13
Bilder: 6
Registriert: 21. August 2012 11:12
Wohnort: Schönwalde
Alter: 44

Re: Hallo an alle aus dem Norden Berlins

Beitragvon der janne » 22. August 2012 12:44

Hallo und herzlich Willkommen im Forum :tach: :tach: :tach:

Sehr feine Fahrzeuge und danke für die Patina :biggrin: immer wieder schön anzusehen wenn etwas original erhalten ist :ja: :ja: :ja: :ja:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Hallo an alle aus dem Norden Berlins

Beitragvon oslbandit » 22. August 2012 12:51

Herzlich Willkommen.
Deinen Fuhrpark kenne ich schon aus dem Moppedforum.
Ich kann nur immer wieder sagen, feines Gerät hast du da.

Fuhrpark: ja
oslbandit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 11. November 2009 19:20
Wohnort: SFB
Alter: 66

Re: Hallo an alle aus dem Norden Berlins

Beitragvon daniel_f » 22. August 2012 13:00

Herzlich Willkommen.

Schöne Patina-Fahrzeuge haste dir da zusammengetragen.
Wie du schon schriebst, sind leider schon viele "Originale" dem Restaurierungswahn zum Opfer gefallen. Leider hab ich selbst auch schon mal den Fehler gemacht. Aber das passiert nicht wieder...
Es scheint aber mittlerweile ein Umdenken einzusetzen. Hab mich schon mit mehreren Leuten unterhalten, die es bereuen, das ein odere andere Fahrzeug nicht original erhalten zu haben.

Gruß

Daniel
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2517
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: Hallo an alle aus dem Norden Berlins

Beitragvon Lorchen » 22. August 2012 14:01

Patina: Wir werden beste Freunde sein! :knuddel:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Hallo an alle aus dem Norden Berlins

Beitragvon MAWfreund » 22. August 2012 16:01

Jetzt müsst ihr mir nur noch verraten was in Spechthausen ist, jeder redet davon aber ich kann es noch nicht zuordnen, ich bin mal durchgefahren, da gibt es einen schönen Bach und interessante alte Gebäude, vor allem das große mit dem Ritter im Wappen ist eine tolle Kulisse.

-- Hinzugefügt: 22. August 2012 17:37 --

Wenn ich mal Sprit spahren will, nehm ich das Simson Zweirad mit "Muskelkraftantrieb" :biggrin: , ist eigentlich fast fabrikneu, Baujahr 1954 und hat die letzten 40 Jahre in einer Garage gestanden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rundlampenschweinchenliebhaber Clubmitglied Nr. 108
Bild


Grüße Maik

Fuhrpark: Mz ES 175/1 1964, Simson S51/1 Enduro 1989, Simson SR2 1959, Simson 1946 mit Steppke 1955, ansonst Simson Fahrräder von der Kaiserzeit bis zur DDR Fertigung.
MAWfreund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 188
Themen: 13
Bilder: 6
Registriert: 21. August 2012 11:12
Wohnort: Schönwalde
Alter: 44

Re: Hallo an alle aus dem Norden Berlins

Beitragvon Momo1508 » 22. August 2012 16:38

Auch von mir ein herzliches Hallo,

ich komme ebenfalls aus Wandlitz ;D
und vielleicht fahren wir mal zusammen nach Spechthausen, ich habe es mir immer schon mal vorgenommen,
nur noch nie verwirklicht :oops:

Fuhrpark: ETZ 250/A Bj. 1986, KTM LC4 620 EGSe Bj. 1997, EMW Bj. ?
Momo1508

Benutzeravatar
 
Beiträge: 38
Themen: 1
Bilder: 10
Registriert: 23. Januar 2011 21:37
Skype: VAmomo

Re: Hallo an alle aus dem Norden Berlins

Beitragvon Schumi1 » 22. August 2012 16:40

wenn du dort schon durchgedüst bist,hast du doch sicherlich auch den Imbiß mit Moped auf dem Dach gesehen.
Dort treffen sich die Leute mit Moppeds. :wink:
Gibt auch einen Fred dazu: Kaffekränzchen in Spechthausen

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Hallo an alle aus dem Norden Berlins

Beitragvon Momo1508 » 22. August 2012 16:41

Auch von mir ein herzliches Hallo,

ich komme ebenfalls aus Wandlitz ;D
und vielleicht fahren wir mal zusammen nach Spechthausen, ich habe es mir schon immer mal vorgenommen,
nur noch nie verwirklicht :oops:

Fuhrpark: ETZ 250/A Bj. 1986, KTM LC4 620 EGSe Bj. 1997, EMW Bj. ?
Momo1508

Benutzeravatar
 
Beiträge: 38
Themen: 1
Bilder: 10
Registriert: 23. Januar 2011 21:37
Skype: VAmomo

Re: Hallo an alle aus dem Norden Berlins

Beitragvon MAWfreund » 22. August 2012 19:06

Na denn, lasst und Wandlitzer doch mal dahin fahren :wink: Ich werd auf jeden Fall mal öfter da vorbei, dann kann ich alle vier Mopeds mal nach und nach ausführen.
Rundlampenschweinchenliebhaber Clubmitglied Nr. 108
Bild


Grüße Maik

Fuhrpark: Mz ES 175/1 1964, Simson S51/1 Enduro 1989, Simson SR2 1959, Simson 1946 mit Steppke 1955, ansonst Simson Fahrräder von der Kaiserzeit bis zur DDR Fertigung.
MAWfreund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 188
Themen: 13
Bilder: 6
Registriert: 21. August 2012 11:12
Wohnort: Schönwalde
Alter: 44

Re: Hallo an alle aus dem Norden Berlins

Beitragvon Schumi1 » 22. August 2012 21:50

MAWfreund hat geschrieben:Na denn, lasst und Wandlitzer doch mal dahin fahren :wink: Ich werd auf jeden Fall mal öfter da vorbei, dann kann ich alle vier Mopeds mal nach und nach ausführen.


dann sag mal vorher im Fred bescheid :wink: ,wir gucken doch alle gern.Und Kaffee sowie Kuchen schmeckt dort auch.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Hallo an alle aus dem Norden Berlins

Beitragvon RT Opa » 22. August 2012 22:15

geile Fahrzeuge.
Willkommen hier.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Hallo an alle aus dem Norden Berlins

Beitragvon Bastelrunde » 22. August 2012 22:53

Von mir auch noch ein Herzliches Willkommen hier! Bild Du hast ja interessante Zweiräder, hab ich so noch nie gesehen! Das Simson-Fahrrad ist ja klasse! :lupe:
Bild

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)
Bastelrunde

Benutzeravatar
 
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 19. September 2010 00:44
Wohnort: Cottbus
Alter: 47

Re: Hallo an alle aus dem Norden Berlins

Beitragvon matte85 » 22. August 2012 23:01

Son SR1 hat echt klasse. Mein 2er habsch verkauft leider. Aber der hätte sich nur kaputt gestanden. Hab ihn nur einmal paar wochen gefahren und mehrere Jahre nur dumm rum gestanden

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Hallo an alle aus dem Norden Berlins

Beitragvon manitou » 22. August 2012 23:01

Hallo und Willkommen bei uns :hallo:

Recht hast du mit der Ansicht über Originalität oder anders, Patina.
Aber auch ein neuer Lack erzählt eine Geschichte auch wenn diese erst ganz am Anfang steht.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Hallo an alle aus dem Norden Berlins

Beitragvon MAWfreund » 23. August 2012 15:14

Etwas was ich auch gern mache , naja ich habs zumindest versucht, ist fotografieren und Bildbearbeitung.
Ob es nun ästhetisch ist, wenn die meisten Bilder einen morbiden Touch haben weiss ich nicht. Ich finds irgendwie schön.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rundlampenschweinchenliebhaber Clubmitglied Nr. 108
Bild


Grüße Maik

Fuhrpark: Mz ES 175/1 1964, Simson S51/1 Enduro 1989, Simson SR2 1959, Simson 1946 mit Steppke 1955, ansonst Simson Fahrräder von der Kaiserzeit bis zur DDR Fertigung.
MAWfreund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 188
Themen: 13
Bilder: 6
Registriert: 21. August 2012 11:12
Wohnort: Schönwalde
Alter: 44

Re: Hallo an alle aus dem Norden Berlins

Beitragvon Lorchen » 23. August 2012 16:01

Wo sind denn die Fotos vor dem Türportal aufgenommen?
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Hallo an alle aus dem Norden Berlins

Beitragvon MAWfreund » 23. August 2012 16:39

Wenn du das mit dem Bild auf der Fassade meinst, das ist die Sendestelle in Zehlendorf bei Wensickendorf.
Das mit der Schwalbe allein ist in Lanke am ehem. Tanzsaal des Hotel Schlosspark und das Bild mit den drei Mopeds an der Kirche bei Schloss Liebenberg.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rundlampenschweinchenliebhaber Clubmitglied Nr. 108
Bild


Grüße Maik

Fuhrpark: Mz ES 175/1 1964, Simson S51/1 Enduro 1989, Simson SR2 1959, Simson 1946 mit Steppke 1955, ansonst Simson Fahrräder von der Kaiserzeit bis zur DDR Fertigung.
MAWfreund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 188
Themen: 13
Bilder: 6
Registriert: 21. August 2012 11:12
Wohnort: Schönwalde
Alter: 44

Re: Hallo an alle aus dem Norden Berlins

Beitragvon Martin H. » 23. August 2012 18:02

MAWfreund hat geschrieben:Jetzt müsst ihr mir nur noch verraten was in Spechthausen ist, jeder redet davon aber ich kann es noch nicht zuordnen

Schau hier: viewtopic.php?f=21&t=46065
MAWfreund hat geschrieben:Ob es nun ästhetisch ist, wenn die meisten Bilder einen morbiden Touch haben weiss ich nicht. Ich finds irgendwie schön.

:ja:
Willkommen im Forum! 8)
Gruß aus Bayern
Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14832
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste