Melde mich zurück

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Melde mich zurück

Beitragvon mechonaj » 21. April 2013 18:59

Hallo zusammen,

nach dem ersten Forumstreffen in Klein Elbe 2005 bin ich nicht mehr viel gefahren mit meiner ETZ 250. Habe sie dann vor einigen Jahren schließlich verkauft, bin dann ab und zu mit einer Kuh unterwegs gewesen, die ich dann ebenfalls im Herbst vergangenen Jahres verkauft habe.

Und eigentlich wollte ich mit dem Motorradfahren eine längere Pause einlegen. Doch vergangene Woche ist mir dann eine rote ETZ 250 in die Arme gefallen, Bj. 87, in ordentlichem, doch nicht mehr originalen Zustand.

Gestern erste kurze Fahrt. Sprang auf Anhieb an, doch mehr als Tempo 90 wollte sie nicht machen. War dann an der Tankstelle zum Luftprüfen. Und dann sprang sie gar nicht mehr an. Zum Glück nicht weit bis nach Hause, bin ich dann angefangen heimzuschieben, auf halber Strecke nochmal probiert anzukicken. Lauter Knall. Nochmal Kicken und sie lief wieder. :?:

Da die ETZ während der vergangenen Jahre zwar sehr pfleglich behandelt, jedoch so gut wie überhaupt nicht gefahren wurde, schätze ich mal, dass ich den Vergaser komplett reinigen müsste, oder? Wie auch immer, freue mich zurück zu sein.

Grüße
Markus

Fuhrpark: derzeit ohne motorisiertes Zweirad
mechonaj

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14
Themen: 3
Bilder: 2
Registriert: 2. April 2006 21:11
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Alter: 62

Re: Melde mich zurück

Beitragvon knut » 21. April 2013 19:00

welcome back
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Melde mich zurück

Beitragvon eichy » 21. April 2013 19:02

Schön Dich zu lesen!
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Melde mich zurück

Beitragvon Martin H. » 22. April 2013 09:41

mechonaj hat geschrieben:nach dem ersten Forumstreffen in Klein Elbe 2005 bin ich nicht mehr viel gefahren mit meiner ETZ 250.

Ja, ich kann mich noch erinnern, wie wir um Deine Maschine rumgestanden sind und debattiert haben:
Elbe_2005_ (144).jpg

(unter http://treffenfotos.mz-forum.com/Sommer ... index.html )
(wobei ich nimmer weiß, wer der mit der Tarnfleckhose war?).
Auf jeden Fall: Willkommen zurück! 8)
Gruß aus der Oberpfalz,
Martin.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14832
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Melde mich zurück

Beitragvon mechonaj » 22. April 2013 18:16

Hallo Martin,

vielen Dank für das Foto. Wusste gar nicht, dass es das gibt. Nette Erinnerung.

Und, ja, rückblickend kann ich jetzt sagen, dass die Maschine eigentlich ziemlich gut war. Leider hatte ich das damals nicht so richtig zu schätzen gewusst ...

Hoffe, dass die "Neue" so hinzubekommen, dass sie genauso gut läuft. Hat aber Zeit, wie gesagt, EIGENTLICH wollte ich ja mit dem Motorradfahren längere Zeit komplett pausieren.

Viele Grüße
Markus

Edit 27.04.13
Neue Zündkerze rein, Vergaserdüsen mit Pressluft durchgepustet, nun läuft sie sehr gut.

Fuhrpark: derzeit ohne motorisiertes Zweirad
mechonaj

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14
Themen: 3
Bilder: 2
Registriert: 2. April 2006 21:11
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Alter: 62


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste