Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 22:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 15. Februar 2017 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2014 11:20
Beiträge: 232
Themen: 9
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach genanntem Keder für den vorderen Kotflügel. Dazu einige Fragen:
1) Gab es diese Farbe (beige, creme) original?
2) Hat den jemand schon mal bei einem der Händler als Nachfertigung entdeckt? In schwarz gibt es den bei mehreren.
3) Der Kedergummi Lampe zum Tank ist ja ähnlich. Den gibt es z.B bei Sausewind in beige. Hat schon mal jemand probiert, diesen auch für den Kotflügel zu verwenden?

Danke und Gruß
Albrecht

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber Nr. 112
Bild


Fuhrpark: ES125 Bj.67, ES250/2 Bj.68, ES250/1 Bj.63, RT125/1 Bj.55

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Februar 2017 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2014 11:20
Beiträge: 232
Themen: 9
Ich hole das noch einmal nach oben. Keiner eine Idee dazu?
Falls dem so ist, dann werde ich mal die Investition in beigefarbenen Lampenkeder tätigen. Und probieren. :wink:

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber Nr. 112
Bild


Fuhrpark: ES125 Bj.67, ES250/2 Bj.68, ES250/1 Bj.63, RT125/1 Bj.55

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Februar 2017 18:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Lampenkeder passt leider nicht für den Kotflügel :(
Und bei Oldtimer Haase giebts die auch nur in Schwarz.

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Februar 2017 09:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2014 11:20
Beiträge: 232
Themen: 9
UlliD hat geschrieben:
Lampenkeder passt leider nicht für den Kotflügel :(

Selbst schon mal direkt probiert?

UlliD hat geschrieben:
Und bei Oldtimer Haase giebts die auch nur in Schwarz.

Ja, leider. Ich könnte nen Besen auffress..., aber ich bilde mir ein, solchen beigefarbenen Keder mal irgendwo entdeckt zu haben.

Hintergrund ist: Meine /1 bekommt ein komplett weißes Kleid (mit ganz leichtem creme-Ton). Und nachdem ich den übergepinselten Lack entfernt hatte sind da auch noch die beigefarbenen oberen Klemmsteine der Stoßdämpfer zu Tage getreten.
Mit insg. beigen Kedern sieht das alles einfach schöner aus. Und, es gab doch wohl auch mal lt. Prospekt die Farbvariante Alabasterweiß. Auch nur mit schwarzen Gummikedern? Die beigen Kniekissen gabe es ja schließlich auch....

Na, vielleicht kommen noch paar Infos.

Danke dir!

Albrecht
Dateianhang:
ES250-1_Prospekt_Farben.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber Nr. 112
Bild


Fuhrpark: ES125 Bj.67, ES250/2 Bj.68, ES250/1 Bj.63, RT125/1 Bj.55

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Februar 2017 11:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Gerade die Variante mit weißem oder Cremefarbenen Lack und schwarzem Keddergummi find ich wiederum sehr gelungen.
Wenn mich nicht alles täuscht hat der Biemeris (ich hoffe das ist richtig geschrieben) doch auch solch eine Farbvariante.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Februar 2017 11:36 
Offline

Registriert: 11. Februar 2012 15:39
Beiträge: 29
Themen: 6
pobier es mal nit dem beigen Keder von einer Schwalbe


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...mz es 150 bj.62

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Februar 2017 11:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14879
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Schumi1 hat geschrieben:
Gerade die Variante mit weißem oder Cremefarbenen Lack und schwarzem Keddergummi find ich wiederum sehr gelungen.
Wenn mich nicht alles täuscht hat der Biemeris (ich hoffe das ist richtig geschrieben) doch auch solch eine Farbvariante.

Jepp... viewtopic.php?p=1135871#p1135871 8)

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Februar 2017 15:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2014 11:20
Beiträge: 232
Themen: 9
Ja, die vom Biemeris hatte ich schon gesehen. Meine wird noch etwas "weißer" und mit güldener Linierung.
Bevor die übliche Frage kommt - ja, Bilder gibt es noch :wink: . Wird wenn nichts dazwischen kommt bis zum Frühjahr zusammengebaut.

Ist natürlich Geschmackssache hinsichtl. der Farbe. Schwarz bringt einen schönen Kontrast und betont die Form/Linie. Allerdings sticht bei weißem Lack der beigefarbene Keder auch hervor und wirkt etwas dezenter. Mir würde es mehr gefallen.

@tischer: Keder von der Schwalbe... Welchen konkret meinst du da? Meine Schwalbe-Zeiten sind leider schon etwas her :wink:

Grüße
Albrecht

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber Nr. 112
Bild


Fuhrpark: ES125 Bj.67, ES250/2 Bj.68, ES250/1 Bj.63, RT125/1 Bj.55

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], revoth, Venbach und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de