von RT-Claus » 24. Juni 2008 22:48
Das ist eine ES 250/2, auch als Trophy bekannt, das beste Gespann, was es überhaupt in den kleinen Hubräumen gibt. Optik etwas schräg, fährt sich aber toll, besser als all die Nachfolger mit den Telegabeln, sowas passt einfach nicht in ein Gespann...
Siehe auch MZ Typenkompass vom Andy Schwietzer S. 120 (Gespann)
und S. 40 ff, Solo Essen
Gutes Buch für einen Überblick, mit Detaildruckfehlern, die sicher am vewrlag liegen.
Fuhrpark: Fahrzeuge 2-Rad:, MZ RT 125/2 Bj. 1957; DKW RT 125 Bj. 1940; MZ 125/3 orangerot, Bj. 1960(Andrea); Kawasaki W650, Moto Guzzi Breva 750 iE (Andrea); MuZ 500 Gespann mit Superelastik-SW
Stehzeuge 2-Rad: DKW RT125-n.A. Bj. 1945: IFA RT 125 Bj. 1952; MZ ES 150 Bj. 1963; MZ TS 125; Bj. 1977 (mein 1. Motorrad); Endig RT; BSA Bantam D3, Bj. 1954; MZ TS250/1 "Finke Eigenbau", DKW Spezial 200, Bj. 1929
Fahrzeuge mehr als 3-Räder: VW T4 Wohnmobil (04-10) Bj. 1998; AUDI A2 Bj. 2003; Renault Twingo Bj. 2003 (Winterauto)