ES Gespann?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

ES Gespann?

Beitragvon etztreiber » 24. Juni 2008 22:35

Leute ich hab da mal ne Frage bezüglich eines ES Gespannes.
Also. Mir wurde ein ES 250Gespann angeboten (telefonisch) und der gute Mann am anderen Ende meinte, es handelt sich um ein Originales ES Gespann mit seitlichen Zündkerzen.
In meinem MZ Buch finde ich solch ein Gespann aber nicht. Wer kann mir weiterhelfen? :?:

Fuhrpark: Yamaha Tenere 600. Tenere 700. MZ ETZ 250/A, GSA 1150
etztreiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 687
Themen: 80
Bilder: 4
Registriert: 29. August 2006 20:45
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56

Beitragvon roccokohl » 24. Juni 2008 22:44

er meint ne ES 250/2
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild

Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!
roccokohl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Registriert: 3. April 2006 21:52
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43

Beitragvon etztreiber » 24. Juni 2008 22:47

rocco, haste mal ein Bild?

Fuhrpark: Yamaha Tenere 600. Tenere 700. MZ ETZ 250/A, GSA 1150
etztreiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 687
Themen: 80
Bilder: 4
Registriert: 29. August 2006 20:45
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56

Beitragvon RT-Claus » 24. Juni 2008 22:48

Das ist eine ES 250/2, auch als Trophy bekannt, das beste Gespann, was es überhaupt in den kleinen Hubräumen gibt. Optik etwas schräg, fährt sich aber toll, besser als all die Nachfolger mit den Telegabeln, sowas passt einfach nicht in ein Gespann...


Siehe auch MZ Typenkompass vom Andy Schwietzer S. 120 (Gespann)
und S. 40 ff, Solo Essen

Gutes Buch für einen Überblick, mit Detaildruckfehlern, die sicher am vewrlag liegen.

Fuhrpark: Fahrzeuge 2-Rad:, MZ RT 125/2 Bj. 1957; DKW RT 125 Bj. 1940; MZ 125/3 orangerot, Bj. 1960(Andrea); Kawasaki W650, Moto Guzzi Breva 750 iE (Andrea); MuZ 500 Gespann mit Superelastik-SW

Stehzeuge 2-Rad: DKW RT125-n.A. Bj. 1945: IFA RT 125 Bj. 1952; MZ ES 150 Bj. 1963; MZ TS 125; Bj. 1977 (mein 1. Motorrad); Endig RT; BSA Bantam D3, Bj. 1954; MZ TS250/1 "Finke Eigenbau", DKW Spezial 200, Bj. 1929

Fahrzeuge mehr als 3-Räder: VW T4 Wohnmobil (04-10) Bj. 1998; AUDI A2 Bj. 2003; Renault Twingo Bj. 2003 (Winterauto)
RT-Claus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 768
Themen: 64
Bilder: 18
Registriert: 8. Oktober 2007 19:13
Wohnort: Zwönitz/Dorfchemnitz
Alter: 65

Beitragvon etztreiber » 24. Juni 2008 22:56

RT-Claus hat geschrieben:Das ist eine ES 250/2, auch als Trophy bekannt, das beste Gespann, was es überhaupt in den kleinen Hubräumen gibt. Optik etwas schräg, fährt sich aber toll, besser als all die Nachfolger mit den Telegabeln, sowas passt einfach nicht in ein Gespann...


Siehe auch MZ Typenkompass vom Andy Schwietzer S. 120 (Gespann)
und S. 40 ff, Solo Essen

Gutes Buch für einen Überblick, mit Detaildruckfehlern, die sicher am vewrlag liegen.

das Buch hab ich gerade vor mir, nur auf dem Foto mit dem Gespann konnte ich den Motor nicht sehen. Wenn es so ist wie du sagst, ist dieses MZ Gespann das Beste was MZ so mit Gespannen gemacht hat. Siehst nur du das so, oder ist das eine allgemeine Meinung?

Fuhrpark: Yamaha Tenere 600. Tenere 700. MZ ETZ 250/A, GSA 1150
etztreiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 687
Themen: 80
Bilder: 4
Registriert: 29. August 2006 20:45
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56

Beitragvon roccokohl » 24. Juni 2008 23:02

Das sehen sehr viele So.

Immerhin hat eine ES Vorne eine Schwinge. Dafür zahlen andere richtig Geld, um ihr Telegabelgespann auf Schwinge umzubauen.
Und ne Schwinge bringt eigentlich nur Vorteile im Gespann.
Und der Motor macht mehr her als ein ETZ Motor, da er eine gleichmäßigere Leistungentfaltung hat.

Knackpunkt ist das 4 Ganggetriebe und die 6V elektrik.
Aber das lässt sich ändern.

Bin selber schon ES Gespann gefahren und finde es tausendmal besser als mein TS Gespann.
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild

Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!
roccokohl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Registriert: 3. April 2006 21:52
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43

Beitragvon etztreiber » 24. Juni 2008 23:06

worauf sollte ich beim Kauf achten. Das Ding gehört einem Opa, der die MZ schon seit Jahren im Stall stehen hat. Sie läuft natürlich nicht mehr, soll aber original sein.

Fuhrpark: Yamaha Tenere 600. Tenere 700. MZ ETZ 250/A, GSA 1150
etztreiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 687
Themen: 80
Bilder: 4
Registriert: 29. August 2006 20:45
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56

Beitragvon roccokohl » 24. Juni 2008 23:11

Auf das, auf was du bei jedem kauf achtest.

Das motorrad ist um die 40 Jahre alt.
Was erwartest du da?

Ich könnte jetzt Seitenweise schreiben, worauf man achten muß.
Ich würd das eher unter dem Gesichtspunkt betrachten, was die Maschine kosten soll.
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild

Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!
roccokohl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Registriert: 3. April 2006 21:52
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43

Beitragvon etztreiber » 24. Juni 2008 23:17

du hast ja recht, aber ein Gespann hatte ich noch nicht. Das Gespann soll 150 Euro kosten. Aber wie gesagt, gesehen hab ich es noch nicht. Aber das Beste ist, er hat angeblich davon zwei. Trotzdem, keine falsche Euphorie, erst mal abwarten.

Fuhrpark: Yamaha Tenere 600. Tenere 700. MZ ETZ 250/A, GSA 1150
etztreiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 687
Themen: 80
Bilder: 4
Registriert: 29. August 2006 20:45
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56

Beitragvon roccokohl » 24. Juni 2008 23:18

Aufjedenfall solltest du dir im klaren sein, das da auch technische arbeiten auf dich zukommen.

Optische Aufarbeitung (wie bei deinen anderen MAschinen) reicht da meistens nicht. wie gesagt, Sie wurden von 1867 bis 1973 gebaut und sind somit etwas älter als ne ETZ



150€?

Sag mir die Adresse und ich mach mich auf den Weg!! JETZT gleich!! egal was das fürn zustand ist!
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild

Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!
roccokohl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Registriert: 3. April 2006 21:52
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43

Beitragvon etztreiber » 24. Juni 2008 23:21

rocco, wenns wirklich so sein sollte kannst du eine haben, bei Transporthilfe aus Leipzig.

Fuhrpark: Yamaha Tenere 600. Tenere 700. MZ ETZ 250/A, GSA 1150
etztreiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 687
Themen: 80
Bilder: 4
Registriert: 29. August 2006 20:45
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56

Beitragvon roccokohl » 24. Juni 2008 23:28

Stell hier ins Forum doch einfach mal ne Anfrage, ob sich jemand das Teil anschaut. Da wohnen doch genug in der Ecke.

Es wird dann schon keiner so ein Ar... sein und sie selber nehmen.
(Adresse würd ich dann aber nur per PN rausgeben ;-) )


Edit sagt, es hat ein entscheidender Buchstabe gefehlt, ohne den der Text ne völlig falsche Aussage machte
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild

Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!
roccokohl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Registriert: 3. April 2006 21:52
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43

Beitragvon Nils » 24. Juni 2008 23:43

Wenn die beiden in Leipzig stehen, könnte ich mal vorbeischauen. Falls gewünscht, schick mir ne PM!
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Beitragvon Sv-enB » 25. Juni 2008 06:24

Moin Axel, falsch machen kannst Du bei dem Preis nichts. Das Boot ist es allein allemal wert, wenn nicht durchgerostet.

Wo Du sowas immer findest?
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon ETZChris » 25. Juni 2008 06:53

und worauf es bei gespannen ankommt steht in der knowlegdebase, da hat der motorang mal was drüber geschrieben...

http://mz-forum.com/kb.php?mode=article&k=23
Zuletzt geändert von ETZChris am 25. Juni 2008 07:15, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon flotter 3er » 25. Juni 2008 06:55

roccokohl hat geschrieben:Sie wurden von 1867 bis 1973 gebaut und sind somit etwas älter als ne ETZ


Bei der langen Bauzeit sind die Dinger auch richtig ausgereift, immerhin über 100 Jahre....... :lol:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Beitragvon roccokohl » 25. Juni 2008 07:41

flotter 3er hat geschrieben:Bei der langen Bauzeit sind die Dinger auch richtig ausgereift, immerhin über 100 Jahre....... :lol:


um genau zu sein 106 Jahre...

:oops: :oops:
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild

Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!
roccokohl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Registriert: 3. April 2006 21:52
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43

Beitragvon trabimotorrad » 25. Juni 2008 08:06

...und ich dachte immer 1886 wäre die Geburtsstunde des schnellaufenden Benzinmotors im Fahrzeug gewesen...
Nun denn, man lernt nie aus! :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon roccokohl » 25. Juni 2008 08:12

Na ja, Mz war doch schon immer Allen eine Nasenlänge voraus... oder nicht?
:oops: :oops:
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild

Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!
roccokohl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Registriert: 3. April 2006 21:52
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43

Beitragvon ralfes250/2 » 25. Juni 2008 08:21

Also 150 Euro sind wirklich geschenkt! Selbst wenn ein paar teile fehlen sollten. Das Krad oder der Seitenwagen allein wären selbst in schlechten Zustand so viel wert. Bis die ES wieder läuft kann es natürlich Nerven und den ein oder anderen Euro kosten!

Fuhrpark: ES 250/2 Gespann
ralfes250/2

Benutzeravatar
 
Beiträge: 100
Themen: 15
Bilder: 1
Registriert: 5. April 2008 18:39
Wohnort: Herzogenrath
Alter: 48

Beitragvon flotter 3er » 25. Juni 2008 09:13

ralfes250/2 hat geschrieben:Bis die ES wieder läuft kann es natürlich Nerven und den ein oder anderen Euro kosten!


Nicht "kann" - es wird.... :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Beitragvon Martin H. » 27. Juni 2008 18:44

@ etztreiber:
Ein solches ES/2-Gespann (das mit der seitlichen Zündkerze...) fahre auch ich, hab Fotos davon in meiner Galerie bzw. auch auf meiner HP. Bei 150 Euro kannst Du doch nix falsch machen; sind denn auch Papiere dabei?
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bjoern1883 und 10 Gäste