Hinterer Koti ES250/2 - muss das so?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Hinterer Koti ES250/2 - muss das so?

Beitragvon TeEs » 18. März 2009 20:29

Der hintere Koti von meiner ES-Baustelle sieht so aus:
DSC06571.JPG

DSC06572.JPG

DSC06573.JPG

DSC06574.JPG


Meine Frage ist nun, ob dieser "Einzug" der rechten Kante hinter den Kettenschläuchen original so vorhanden ist, oder ob den einer reingedengelt hat.
Das es dort eng zuging, sieht man ja an den Scheuerstellen der Kettenschläuche.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: Hinterer Koti ES250/2 - muss das so?

Beitragvon Landei » 18. März 2009 20:38

... dieser "Einzug" (wie Du das nennst) ist original sagt das Landei.

Fuhrpark: Verschiedene MZ-Schätze
Landei

Benutzeravatar
 
Beiträge: 188
Themen: 11
Bilder: 16
Registriert: 9. Januar 2009 21:26
Wohnort: Plattenburg
Alter: 88

Re: Hinterer Koti ES250/2 - muss das so?

Beitragvon Ex-User krippekratz » 18. März 2009 20:50

genau ist er, sonst wären die schleifspuren der kettenschläuche auch noch eklatanter... oder wie bei meinem nur noch löcher im koti....
Ex-User krippekratz

 

Re: Hinterer Koti ES250/2 - muss das so?

Beitragvon TeEs » 18. März 2009 20:55

Danke schon mal soweit.

Wie viel Platz ist denn nach innen zum Reifen (beim originalen 3,5x16). Macht das Sinn, dass noch ein paar mm nachzubiegen um zu den Kettenschläuchen mehr Platz zu schaffen?
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: Hinterer Koti ES250/2 - muss das so?

Beitragvon Andreas » 18. März 2009 21:51

Ist original so. Hat die ETS übrigens auch. Und auch dort schleift es trotzdem.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Hinterer Koti ES250/2 - muss das so?

Beitragvon Trophy-Treiber » 18. März 2009 22:00

TeEs hat geschrieben:Danke schon mal soweit.

Wie viel Platz ist denn nach innen zum Reifen (beim originalen 3,5x16). Macht das Sinn, dass noch ein paar mm nachzubiegen um zu den Kettenschläuchen mehr Platz zu schaffen?


Es ist noch ein wenig Platz, um die Flanke des Schutzbleches zu verbiegen.
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Re: Hinterer Koti ES250/2 - muss das so?

Beitragvon Martin H. » 20. März 2009 14:31

Hallo,
es sind auch Schleifspuren z. B. vom linken Seitendeckel bei meiner.
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14823
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Hinterer Koti ES250/2 - muss das so?

Beitragvon Christof » 20. März 2009 18:32

Bei meiner ES 175/2 ist das Blech auch so vertieft. Ein nachbiegen nach innen lohnt auf jeden Fall solange das Schutzblech nicht am Rad schleift. Gerade nach dem lackieren wollte ich mir solche Schleifspuren vom Schlauch am Blech ersparen. Leider ist aber auch jetzt bei mir der Spielraum zwischen Schlauch und Blech ziemlich eng.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste