Seite 1 von 1

Auspuffanlagen und Stoßdämpfernachbauten

BeitragVerfasst: 19. Januar 2010 12:08
von MZES300
Hallo liebe MZ-Gemeinde!
Es gibt ja nun mittlerweile viele Anbieter von Nachbauten wie Auspuffanlagen oder Stoßdämpfern.
Damit meine Maschine wieder blitzt und strahlt möchte ich gern eure Erfahrungen hören zu Auspuffanlagen und Stoßdämpfern.

www.ost2rad.de
www.motorradmeistermilz.de

sind mir als "Nachbauer bekant. Wen kenn Ihr noch oder wisst ihr wo es Originalteile (Neu) für eine MZ ES 300 bzw. 250/1er gibt?
Bzw. wer macht die besten und passendsten Nachbauten?
Achja gibts Ersatzblechteile für Stoye Superelastik Seitenwagen?(Kotflügel) Wenn ja wo?

Ich würde mich über Antworten sehr freuen. :idea:

MfG

MZES300

Re: Auspuffanlagen und Stoßdämpfernachbauten

BeitragVerfasst: 19. Januar 2010 12:25
von marz
Also ich hab die erfahrung gemacht das die ganzen Nachbauten qualitativ nicht so berauschend sind, die Schweißnähte am Auspuff undicht da kommt dann immer das Ölraus und der Chrom ist nach dem Zweiten Regen in Teilen schon Naturchrom,also am besten irgendwo nen orginalen her bekommen oder den alten neu verchromen lassen insofern der noch nicht verbeult ist.Hab genau das selbe Problem :( .Mit den Stoßdämpfern aus Nachbau bin ich eigentlich recht zufrieden,meine sind allerdings etwas weicher als die orginalen ,in allen zwei Stufen.

Re: Auspuffanlagen und Stoßdämpfernachbauten

BeitragVerfasst: 19. Januar 2010 12:32
von ETZeStefan

Re: Auspuffanlagen und Stoßdämpfernachbauten

BeitragVerfasst: 19. Januar 2010 12:37
von P-J
Ich habe zwei Nachbau Auspüffe gekauft. Beide passten perfekt. Der eine lief nicht richtig. Innerhalb eines Jahres war er faul. Ich habe ihn aufgesägt und innen war schon fast alles losgeklappert. Der Prallblech, der normal eine "Schüssel" ist, war hier nur ein flaches Blech.
Der andere läuft seit 3 Jahren einwandfrei. Der Motor dreht in allen Lebenslagen und rosten tut er auch nicht. Beide waren vom selben Verkäufer und haben auch beide etwa gleich um 50€ gekostet. Ich stelle also fest, reine Glücksache, traurig aber war.

Re: Auspuffanlagen und Stoßdämpfernachbauten

BeitragVerfasst: 19. Januar 2010 12:42
von RT Opa
Die Nachbau Stoßdämpfer von Ost 2 Rad kannste vergessen, frag mal KNUT.

Re: Auspuffanlagen und Stoßdämpfernachbauten

BeitragVerfasst: 19. Januar 2010 12:46
von P-J
Beide stammen von da :ja:

Re: Auspuffanlagen und Stoßdämpfernachbauten

BeitragVerfasst: 19. Januar 2010 12:53
von RT Opa
P-J hat geschrieben:Beide stammen von da :ja:


Ich meinte nur die Tausch Federbeine von Knut seiner Melone.

Re: Auspuffanlagen und Stoßdämpfernachbauten

BeitragVerfasst: 19. Januar 2010 12:58
von P-J
tschuldigung verlesen :oops:

Re: Auspuffanlagen und Stoßdämpfernachbauten

BeitragVerfasst: 19. Januar 2010 13:11
von etz-250-freund
ich hatte mal 2 nachbauten von ost2rad,meine erfahrungen belaufen sich nur auf sommer und schönwetter :mrgreen:

es waren bei 251er auspüffe
chrom war bei beiden gut,
aber sie hörten sich nicht gleich an,an der selben 251er,
der eine pöff hatte ein schön dumpfes bollern so wie fast der orginale,aber der andere hörte sich an wie eine olle blechbüchse

ich würde mir nen guten orginalen oder ein peppmöller nachbau besorgen,dies ist wohl die bessere wahl
oder ein sebring (aber da gehen die meinungen auch sehr aus einander ) dieser ist aber nur für den em 250 motor

Re: Auspuffanlagen und Stoßdämpfernachbauten

BeitragVerfasst: 19. Januar 2010 13:20
von MZES300
was ist mit den stoßdämpfern von ost2rad nicht in ordnung?
wo bekomme ich andere die schon für seitenwagenbetrieb ausgerüstet sind her?

Re: Auspuffanlagen und Stoßdämpfernachbauten

BeitragVerfasst: 19. Januar 2010 13:24
von kerzengesicht13
Dämpfer von dem :
http://www.stossdaempfer-schwarz.de/
alteingesessene Firma und regenerieren tut der auch noch!

Re: Auspuffanlagen und Stoßdämpfernachbauten

BeitragVerfasst: 19. Januar 2010 16:09
von samson-carell
Also ich habe im Juni von Motorradmeistermilz eine komplette Auspuffanlage für die 125/2 gekauft. Geworben wird mit super Chrom und keine verformungen und Beulen. Bekommen hab ich einen Auspufftopf mit Beule, eine Krümmermutter die nicht in das Gewinde im Zylinder passt, eine Klemmschelle Krümmer-Topf die 10 mm zu groß im Durchmesser ist, eine Krümmer der ok ist und eine Halteschelle, bei der schon beim auspacken der Chrom abgeplatzt war. Auf Reklamationsmails bis heute keine Antwort! :heiss: Kann man wohl vergessen!

Re: Auspuffanlagen und Stoßdämpfernachbauten

BeitragVerfasst: 19. Januar 2010 16:14
von MZES300
Boah krass dass die sich sowas erlauben...

Re: Auspuffanlagen und Stoßdämpfernachbauten

BeitragVerfasst: 19. Januar 2010 16:25
von RT Opa
Die Nachbauten, ob nun von Ost2 Rad oder anderen Anbietern sind daher müll in meinen Augen weil.
Ich beziehe mich jetzt nur auf die Federbeine die bei Knut verbaut waren, wobei ich davon ausgehen muß das andere nicht besser sind.
1, schlechte Qualität in sachen Chrom.
Starker Rostansatz nach wenigen Tagen bei fahrten mit Regen.
2, diese Nachbauten sind verpresst und somit nie wieder Regenerierbar.
Aber jeder sollte sein Urteil sich dabei selber leisten und bilden.
Firma Schwarz kann ich nur Empfehlen. Sie machen gute Arbeit und versorgen zudem noch Leute wie mich, mit Ersatzteilen.

Re: Auspuffanlagen und Stoßdämpfernachbauten

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 22:57
von LarsenTT
also muss auch sagen, finger weg von den nachbauten...
hatte an meiner ts 250 "neue" nachbau stoßdämpfer als auch nen nachbauauspuff

die stoßdämpfer waren noch halbwegs ok, aber dort wo man nicht nach jeder regenfahrt putzen konnte rostete es natürlich munter vor sich hin - selbst an den schwarzen!!! teilen - is mir unklar wie das verchromt worden ist...

aber die wirkliche frechheit war der auspuff - ich hab nur mal allein das gewicht von dem nachbau und dem verrosteten nicht mehr schönen original auspuff verglichen - frage die sich mir bis heute stellt, warum ist der originale sogar fühlbar viel schwerer als der nachbau - dieser verformte sich aus mir unerklärlichen gründen auch irgendwie, so das er am anfang passte und zum schluss an der stoßdämpfermutter anschlug - und natürlich überall, vor allem an den schweißnähten, unaufhaltsam rostete - also ich machs nicht wieder, das lohnt sich absolut nicht und ist selbst die relativ günstigen preise nicht wert

Re: Auspuffanlagen und Stoßdämpfernachbauten

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 23:11
von kerzengesicht13
Außerdem läuft der TS 250 Motor damit zu mager:
http://www.kerzengesicht.com/auspuff1.html

Re: Auspuffanlagen und Stoßdämpfernachbauten

BeitragVerfasst: 21. Januar 2010 10:45
von MZES300
Jungens, ich habe gekauft :-)

4 Stoßdämpfer komplett von Schwarz wie es mir empfohlen wurde. Danke noch mal! Dazu kamen von www.zweirad-schubert.de noch 2 Rücklichter für die ES und den Seitenwagen. (je 39€) Warten wir ab ob das passt^^

Nach einigem Herumtelefonieren bin ich darauf gestoßen:
www.auspuff-trommer.de

Die bauen Auspuffanlagen nach Maß und die auch Qualitativ sehr gut sind. Sind mir von Käufern wie auch Zulieferern empfohlen worden. Allerdings sind keine Schnäppchenpreise an der Tagesordnung. Mein 300er Auspuff mit Schellen kommt netto 245,Schelle groß 23 und Schelle klein 13 zzgl. MwST und 20€ Versand.

Wer also Schwierigkeiten mit seiner Tröte hat meldet euch da einfach^^
Wann ich mir die heiß ersehnte Auspuffanlage bestelle steht noch in den Sternen denn mein Konto zeigt mir für diesen Monat erstmal den Stinkefinger...

Wer noch Tipps hat, her damit!

Re: Auspuffanlagen und Stoßdämpfernachbauten

BeitragVerfasst: 21. Januar 2010 14:12
von wolf60
Trommers Auspufftöpfe sind die einzigen, die qualitativ mit dem Original zu vergleichen sind, liegen aber preislich deutlich über den Nachbauten der anderen Anbieter. Diese Anbieter bedienen sich wohl alle an der gleichen (osteuropäischen) Quelle. Für reine Schönwetterfahrer reichen allerdings auch die billigeren Nachbauten. An meiner schwarzen ES 250/0 befindet sich seit mehreren Jahren so eine Nachbautüte, Klang ist etwas blecherner als beim Original, aber trotzdem ganz akzeptabel. Der dumpfe Klang der Originaltüte ist allerdings schöner.

Chrom ist bis jetzt einigermaßen o.k., ganz leichte gelbliche Verfärbungen, aber keine Pickel oder Abplatzungen. Allerdings fahre ich auch kaum bei Regen. Wäre ich Allwetterfahrer, würde ich mir schon überlegen, irgendwann mal tief in die Tasche zu greifen und einen Trommer-Auspuff zu bestellen, der Mehrpreis lohnt sich aufgrund der besseren Qualität schon.

Im Zweifelsfall würde ich sogar eine originale /1-Tüte einer Billigtüte für die /0 vorziehen. Vor ein paar Monaten bin ich noch an eine weitere, nicht originale ES 250/0 in "fischsilberblau" geraten, mit ES 250/2-Motor und ES 250/1-Auspufftüte. Vom Klang her gefällt mir der originale /1-Topf besser als das Nachbauteil für die /0, würde ihn, obwohl er eigentlich nicht ans Motorrad gehört, nicht gegen besagten Nachbautopf austauschen.

Bei den Stoßdämpfern würde ich generell eher empfehlen, die alten aufarbeiten zu lassen, wenn es irgend möglich ist. Da gibt es nämlich keine Qualitätsnachbauten. Die einzigen Nachbauten, die angeboten werden, entsprechen in der Chromqualität der billigeren Variante der Auspufftöpfe und haben aufgepresste Chromhülsen, eine Neuverchromung vergammelter Hülsen ist also nicht mehr möglich. Zudem scheinen mir die Federn härter zu sein als beim Original, die Hersteller dieser Federbeine haben wohl in erster Linie an Gespannfahrer gedacht. Für den Solobetrieb sind sie für meine Begriffe zu hart und nehmen dadurch einiges von der komfortbetonten Chrakteristik des ES-Fahrwerks weg. Aber da mögen andere vllt. auch anders darüber denken, ich bin halt ein Weichei. :roll:

Übrigens gibt es im Nachbau nur die Version ab Baujahr 64 mit Hebelmuffen, die ältere Version mit geriffeltem Verstellring wird nicht angeboten.

Re: Auspuffanlagen und Stoßdämpfernachbauten

BeitragVerfasst: 28. Januar 2010 17:56
von MZES300
So ihr Lieben :mrgreen:
Heute kamen die Stoßdämpfer von Schwarz nach super kurzer Wartezeit. 2 Tage...Wow!
Bin happy! Nachfolgend ein paar Bildchen und auch mal die beiden Rücklichter von Zweirad-Schubert.
Der Chrom ist Top, schön dick und meinen Ansprüchen an Ästhetik genügen sie alle mal :!:

Danke für eure Beratung und Tipps! :gut:

Re: Auspuffanlagen und Stoßdämpfernachbauten

BeitragVerfasst: 28. Januar 2010 18:17
von Landei
Das Landei kann den Auspuff-Trommer in 04808 Zschorna nur wärmstens empfehlen; habe langjährige Erfahrung mit seinen Anlagen an RT + Berlin. Passgenauigkeit, Innenleben, Chrom, usw. = 1. Wahl. Preis entspricht im Verleich mit anderen Billigteilen der "Trommer-Qualität".
Trommer-Puff.jpg

Den "Trommer-Puff" fahre ich nun schon 6 Jahre und der Chrom ist noch immer o.k.; die Blaufärbung des Krümmers liegt an meiner Fahrweise und - Häufigkeit.

Re: Auspuffanlagen und Stoßdämpfernachbauten

BeitragVerfasst: 29. Januar 2010 10:24
von MZES300
Sehr schön dass mich jemand mit Trommer bestätigt.
Sobal Kohle aufm Konto ist hol ich mir meinen Auspuff :ja:

Re: Auspuffanlagen und Stoßdämpfernachbauten

BeitragVerfasst: 29. Januar 2010 10:29
von net-harry
MZES300 hat geschrieben:...und auch mal die beiden Rücklichter von Zweirad-Schubert....

...erschreck' Dich aber nicht beim Begutachten vom Anschluß der Kabel und der Glühampe...
Alles Plunder... :roll:

Gruß Harald

Re: Auspuffanlagen und Stoßdämpfernachbauten

BeitragVerfasst: 29. Januar 2010 10:39
von MZES300
Sieht alles Toppi aus Harry...Keine Fehler zu entdecken

Re: Auspuffanlagen und Stoßdämpfernachbauten

BeitragVerfasst: 29. Januar 2010 13:41
von kerzengesicht13
Aus dem ungarischem Forum:
Bild

Re: Auspuffanlagen und Stoßdämpfernachbauten

BeitragVerfasst: 29. Januar 2010 14:39
von MZES300
Joa wers mag ;D

Re: Auspuffanlagen und Stoßdämpfernachbauten

BeitragVerfasst: 29. Januar 2010 15:10
von net-harry
MZES300 hat geschrieben:Sieht alles Toppi aus Harry...Keine Fehler zu entdecken

Dann müssen sie was dran geändert haben. Bei meinem Rücklicht von Schubert waren die Stecklaschen so dünn, dass ich die Kabelschuhe nachbiegen mußte und die Klemmung der Lampe ist derart labil, dass ich da auch kein Vertrauen zu habe.

Re: Auspuffanlagen und Stoßdämpfernachbauten

BeitragVerfasst: 29. Januar 2010 15:14
von MZES300
waren das auch Rücklichter von 250er?

Re: Auspuffanlagen und Stoßdämpfernachbauten

BeitragVerfasst: 29. Januar 2010 19:18
von Lennyffo
Die Chromkappe inkl innenleben (Reflektor und lampenhalter) für 39 euro ??? oder nur die kappe ? Gummi auch inbegriffen ?

Re: Auspuffanlagen und Stoßdämpfernachbauten

BeitragVerfasst: 3. Februar 2010 17:21
von Nordisch1000
Ich hatte mir ne neue Auspuffanlage für die RT 125/3 bei sausewind bestellt. Die gelieferten Teile konnte man vergessen. Sie waren zerkratzt und hinten an einer Stelle war der Chrom schon leicht abgeplatzt. Dann hab ich das ganze zurück geschickt und um Ersatz gebeten. Ersatz hat es "glücklicherweise" nicht gegeben und ich hab jetzt das Geld wieder zurück bekommen. Werde mir jetzt auch nen Trommer-Auspuff holen.

Re: Auspuffanlagen und Stoßdämpfernachbauten

BeitragVerfasst: 3. Februar 2010 17:49
von andilescu
So kommt alles wieder:
8.8.08
15.2.09
1.6.09
5.7.09
15.12.09
...
Stets gute Heimkehr
Andreas

Re: Auspuffnachbauten

BeitragVerfasst: 9. Februar 2010 21:14
von Steinburger
Hallo zusammen,

habe für ES 150 einen Auspuff gekauft. So einen für weniger Geld... und das auch nur mit Umtauschrecht.
Bei der näheren Betrachtung ist folgendes aufgefallen: -Prallblech ist flach und hat 4 Löcher anstatt gewölbt und 8 Löcher wie bei dem ursprünglich verbauten! - das, ich nen's mal, "Schlussrohr" im Einsatz ist kürzer als bei dem originalen! HIERZU DIE BILDER

Meine ES ist noch nicht so weit fertig, als das ich sie mal mit dem Ding laufen lassen könnte (Klangprobe, Lauf). Vielleicht kann mir jemand eine Einschätzung dazu geben. Der Verkäufer beschrieb den Auspuff als keinen Billigimport. Vom Äußeren Eindruck her geht er auf jedenfall in Ordnung (Weiteres würde erst der Einsatz auf der Straße zeigen).

Kann der Dämpfereinsatz herausgezogen werden? Dann könnte ich den tauschen u alles wär palletti.

Eine Frage zum Schluss: meine ES 150 wurde im Frühjahr 69 produziert, war da ein hinten gerade oder schräg abschließender Auspuff verbaut?

Re: Auspuffanlagen und Stoßdämpfernachbauten

BeitragVerfasst: 10. Februar 2010 22:46
von joschi.in
Also ich hab nen ResoPüff vom Langandreas, noch schaut der ganz gut aus, fahre aber nicht im Winter damit. Gizmohund seiner blüht schon leicht....

Wo würde ich denn ein wenig kürzere Federbeine her bekommen, ich habe mal zum Optik testen die Oroginalen Gespannfedern einfach um 2 Windungen kürzer gemacht. (jetzt liegt natürlich die Feder nimmer plan auf)

Re: Auspuffanlagen und Stoßdämpfernachbauten

BeitragVerfasst: 10. Februar 2010 23:26
von motorradfahrerwill
Steinburger hat geschrieben:Eine Frage zum Schluss: meine ES 150 wurde im Frühjahr 69 produziert, war da ein hinten gerade oder schräg abschließender Auspuff verbaut?

Müßte der mit dem schrägen Ende sein, das gerade kam (glaub ich :oops: ) erst mit der TS.

Bei meiner 1972er ES 150/1 war auf alle Fälle der mit dem schrägen Ende dran. :ja:

Re: Auspuffanlagen und Stoßdämpfernachbauten

BeitragVerfasst: 10. Februar 2010 23:30
von Sven Witzel
Die letzten ESsen hatten auch schon einen geraden Auspuff (-> siehe meine gelbe zB , 75er Bj.)

Re: Auspuffanlagen und Stoßdämpfernachbauten

BeitragVerfasst: 10. Februar 2010 23:41
von motorradfahrerwill
Ja, aber die wurden doch (als "Last Edition" ;D ) parallel zur TS 150/125 gebaut. Oder?

Re: Auspuffanlagen und Stoßdämpfernachbauten

BeitragVerfasst: 11. Februar 2010 08:39
von net-harry
Lennyffo hat geschrieben:Die Chromkappe inkl innenleben (Reflektor und lampenhalter) für 39 euro ??? oder nur die kappe ? Gummi auch inbegriffen ?

Es geht um dieses Chromrücklicht für die ES 150.
Wie gesagt: Aufbau billig, Stecker dünn, Halterung klapprig, aber bis jetzt hält es... :roll:
Gruß Harald

Re: Auspuffanlagen und Stoßdämpfernachbauten

BeitragVerfasst: 12. Februar 2010 15:22
von Steinburger
motorradfahrerwill hat geschrieben:
Steinburger hat geschrieben:Eine Frage zum Schluss: meine ES 150 wurde im Frühjahr 69 produziert, war da ein hinten gerade oder schräg abschließender Auspuff verbaut?

Müßte der mit dem schrägen Ende sein, das gerade kam (glaub ich :oops: ) erst mit der TS.

Bei meiner 1972er ES 150/1 war auf alle Fälle der mit dem schrägen Ende dran. :ja:




Danke erst mal für den Hinweis. Wenn du dir sicher bist, dass bei deiner 72er (wahrscheinlich Erstbesitz?) noch ein schräger verbaut wurde, dann dürfte an meiner 69er definitiv ein schräger verbaut worden sein. Somit werd ich das Ding zurückgeben u mich nach was anderm umsehen.

Re: Auspuffanlagen und Stoßdämpfernachbauten

BeitragVerfasst: 12. Februar 2010 18:23
von motorradfahrerwill
Jo, Erstbesitz. :ja:
Für einen guten mit schrägem Ende wünsch ich Dir viiieeel Glück.
Als E-Teil gabs ab ´74 (glaub ich) nur nnoch die gerade Variante.

Re: Auspuffanlagen und Stoßdämpfernachbauten

BeitragVerfasst: 16. August 2011 11:15
von Steinburger
Meine ES 150 hat April 1969 die Produktion verlassen. Sie ist, soweit ich das jetzt recherchiert habe damit ein "Übergangsmodell". Denn sie hat schon den Breitrippenzylinder aber noch eine Vergaserabdeckung. Sie hat den Segmenttacho, die Linierung und nicht den Trophyschriftzug. Jetzt ist meine Frage, an ihr war ein Auspuff m. geradem Ende verbaut. Ich hab schon mehrfach gelesen, dass das schräge Ende erst bei der /1 verbaut wurde. Heißt für mich also, gerader Auspuff an einer 69er ist original!?

Oder täusch ich mich da? Die ES hab ich vom Erstbesitzer u war im typisch DDR Alltagsgebrauchszustand. Also nich verbastelt. Wurde überhaupt je ein gerader Auspuff an den ES Modellen verbaut?

Re: Auspuffanlagen und Stoßdämpfernachbauten

BeitragVerfasst: 16. August 2011 12:24
von ea2873
Steinburger hat geschrieben:Erstbesitzer u war im typisch DDR Alltagsgebrauchszustand. Also nich verbastelt. Wurde überhaupt je ein gerader Auspuff an den ES Modellen verbaut?[/font]


der gerade Auspuff war sicher an den späteren /1 Modellen, wann genau umgestellt wurde, kann ich jedoch nicht sagen.
Wg. "nicht verbastelt": viele Teile der /1 waren später offizielles Ersatzteil auch für die /0 Modelle, somit kann es durchaus sein daß deine irgendwann einen /1 Auspuff oder andere /1 Teile bekommen hat.
Wg. Tacho: innen am Lampengehäuse dürfte evtl. ein Aufkleber/Wasserabziehbild mit Datum sein, somit kannst du feststellen ob evtl. jemand das Gehäuse gewechselt hat.

Re: Auspuffanlagen und Stoßdämpfernachbauten

BeitragVerfasst: 17. August 2011 10:20
von Steinburger
Das Abziehbild in der Lampe hab ich vor der Lackierung vorsichtig angelöst und später wieder in die Lampe geklebt. (ich hab ne Macke ich weiß, aber muss doch alles org. sein ;-) Daher weiß ich Datum 1/69 und passt zum Rest.

Also werd ich auf schräges Ende umrüsten. Mal sehen, ob man da überhaupt noch fündig wird.

Re: Auspuffanlagen und Stoßdämpfernachbauten

BeitragVerfasst: 17. August 2011 19:37
von tommanski
Hallo,

@steinburger:

Die es 150 von meinem Vater ist Bj 68 und noch im absoluten Orginalzustand.
Hat auch schon den Breitrippenzylinder,Vergaserabdeckung, Segmenttacho und die Linien auf dem Tank.
Auspuff ist hier noch eine Zigarre mit dem leicht nach hinten abgewinkelten Krümmer.

Gruß,

Thomas

Re: Auspuffanlagen und Stoßdämpfernachbauten

BeitragVerfasst: 18. August 2011 13:53
von 4 Seitenmann
Hallo,

ich habe eine ES 150/1 von 72.
Ich brauche die Stossdämpfer mit den ersichtlichen Federn und nicht die in den Chromhülsen. Hat da wer bei Schwarz schon welche bestellt ?

LG
Chris

Re: Auspuffanlagen und Stoßdämpfernachbauten

BeitragVerfasst: 18. August 2011 18:08
von Steinburger
Hallo tommanski,

jetzt bin ich total verwirrt und irgendwie bestätigt das wieder meine Ungewissheit zu diesem Thema die ganze Zeit. Ich persönlich habe noch nie eine Linierte ES mit schrägem Auspuffende gesehen. Weder auf Bildern noch auf Treffen. Leider lässt sich das nicht recherchieren. Meine is wie gesagt April 69 produziert. Ich hab ja noch bis Saisonstart 2012 Zeit das herauszuzfinden :-( Gab es die Zigarre eigentlich in zwei Längen. Man sieht immer wieder Bilder, wo einmal Höhe Hinterradachse endet und dann wieder wo sie Höhe Kennzeichen endet. Mir persönlich gefällt die lange Zigarre besser. Mit der könnt ich mich eher anfreunden, wenns so org. sein sollte.

4 Seitenmann: Schwarz kenn ich bisher noch nicht.