von luckyluke2 » 9. November 2014 07:47
Macht doch nicht so einen großen Kram . Mich hat der TÜV bei der Vollabnahme auch nach dem Typenschild gefragt , da ich ja kein
Boot draufhab , hab ich auch kein Typenschild . Das hab ich ihm so erklärt und es wurde so akzeptiert . Die FIN wurde abgeschrieben
und fotografiert , nun steht die FIN im
Gutachten und auch im Schein . Baujahr hat überhaupt nicht interessiert . Wichtiger waren vielmehr die technischen Daten , zu diesem Zweck hab ich
mir bei Miraculis im Vorfeld die
Bedienungsanleitung runtergeladen und ausgedruckt . Leider gibt es für die TS keine Anleitung , aber noch für die
ES, der SW ist aber immer der gleiche . Ich würde in Deinem Fall das Baujahr des SW aus Svidhurr´s Liste übernehmen , es paßt ja zur FIN .
Im übrigen kannst Du Dir aus der Wissensdatenbank
das und zusätzlich wegen der Bemerkung bezüglich des Anbaus
das herunterladen , ausdrucken und mitnehmen .
Wie schon geschrieben , es gibt keine weiteren Papiere zum SEL , das ist in dem Fall die Betriebsanleitung .

MfG , SteffenMan wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!" ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut !
Retter des 175er Motors 4034402 !Gründungsmitglied des GKV - Granseer KrawattenträgervereinMitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub 

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz