von superelastik » 15. März 2016 12:17
Hallo Hans, danke für diese Info.
Bin mittlerweile auch schon etwas weiter in die Tiefen der Lima und Kabel abgetaucht.
Dabei bin auf so einige lose Kabelenden und Absonderlichkeiten gestoßen, die wohl einer der Vorbesitzer verzapft haben muss.
Unter anderem fand ich eine installierte weitere überzählige Zündspule samt teils angeschlossen Kabelbaum aufgewickelt unter dem Tank.
Fast die gesamte Belegung des Schaltkastens war falsch angeklemmt, der verbaute Regler stammt vor einem Trabi und ist daher auf Limaleistung 220W gedacht,
Das Pluskabel von Klemme 51 führte allerdings ins nirgendwo.
Zudem entdeckte ich nach abziehen des Rotors, daß das Kabel der Pluskohle komplett vom Rotor durchgescheuert und dadurch abgetrennt wurde.
Der Kabelbaum von der Lima zum Schaltkasten entpuppte sich zudem als brüchiges fünfadriges Stromkabel wie es als Hausverkabelung verwendet wird (4x Schwarz/1x grüngelb).
Kann mir ehrlichgesagt nicht vorstellen, daß das ganze überhaupt irgendwann mal funktioniert hat.
Ich habe mich daher dazu durchgerungen alle überzähligen/unpassenden Kabel zu entfernen und mir eine passende VAPE-Zündung bestellt.
Die kostst zwar ein paar Scheine aber damit sollte dann alles stromtechnisch störungsfrei laufen - habe damit schon gute Erfahrungen an meiner Jawa 356 gesammelt.
Danke an alle die Tips gegeben haben.
Fuhrpark: DKW SB 350/36, MZ 1000S, Skorpion Sport, Tour, Baghira Enduro, RT125 (Viertakt), Sportstar 125, ETZ 251, 250, 150, TS 250, 250/1 mit Superelastik, TS 125, 150, 250/2, ETS 150, 250, Minsk Motovelo 125 GS, IZH Planeta 5, IZH Jupiter 3, IZH Planeta Sport, Simson SR2, KR51/2, SR4/2-1 Star, SR4/3 Sperber, SR50, S51, S83, Hercules K180, IWL Troll, CZ 477, Jawa 356, 362 California, 634, 638 TS, 640 mit Velorex 700, 641, Mustang 50, Xingfu XF 250, Trabant 601 Cabrio, Lada 2106, Camptourist CT5, QEK Junior, Piaggio SKR 125. Piaggio Sfera RST 50, Benzhou Retro Star 50 ...