Hilfe nötig - ES Farbton unklar

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Hilfe nötig - ES Farbton unklar

Beitragvon Fido56 » 25. November 2016 09:43

Hallo MZ-ler,

ich bin am Aufbau einer ES Bj66. Habe soweit alles zusammen und jetzt ist der Lack dran. Schutzbleche etc. - klar schwarz, aber welche Farbe haben Tank und Lampe? :roll:

SOLL: normale helle Version

Habe diverse Seiten durchsucht, mit mäßigem Erfolg. Letzter Stand ist RAL 1015 - also Elfenbein. Genannt wurde auch RAL 9001 Altweiß.

Kann mir jemand helfen bzw. eine Musterbild einstellen?

Vielen Dank im Voraus!! :D :D
... und immer gerne gesehen ;-))

Fuhrpark: MZ Typ: TS150 /Baujahr: 1987, habe diese neu aufgebaut aus einer die auf den Schrott sollte, war eben Winter
MZ Typ: BK350 /Baujahr: 1956, habe diese aus drei Eimer aufgebaut, war auch Winter, aber hier hat mir das Konzept gefallen
MZ Typ: TS250 /Baujahr 1976: günstig bekommen, war mal die hässlichste TS im Forum, jetzt ist sie neu
MZ Typ: TS 150 /Baujahr 1976: wollte nur den Motor, jetzt ist wie wieder 1a
ach ja 'ne Simson habe ich auch noch, aber die ist 100% original
Fido56

 
Beiträge: 11
Themen: 3
Bilder: 6
Registriert: 17. März 2013 19:11
Wohnort: Hennef
Alter: 58

Re: Hilfe nötig - ES Farbton unklar

Beitragvon UlliD » 25. November 2016 09:48

Schau mal beim Doccolor rein, da wirst du fündig und kannst dei passende Farbe auch gleich kaufen.
Ral-Farben gab es in der DDR nicht.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Hilfe nötig - ES Farbton unklar

Beitragvon TS Paul » 25. November 2016 09:57

Kann es sein das es hier die falsche Rubrik ist?
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Hilfe nötig - ES Farbton unklar

Beitragvon RT Opa » 25. November 2016 10:01

Paul, wenn es sein erster Hilfe ruf ist nicht.
Wäre es schon der zweite dann wäre er falsch.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6093
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Hilfe nötig - ES Farbton unklar

Beitragvon Fido56 » 25. November 2016 11:52

Hi,

ich hoffe die Rubrik ist richtig, denn ich bräuchte Hilfe :-).

Ja, die Seite mit dem Doccolor kenne ich. Nur leider kann ich nicht lackieren und mein Farbmeister nimmt lieber "seine" Farben :roll: :cry: .

Aber trotzdem danke für Eure Info's! :D :D
... und immer gerne gesehen ;-))

Fuhrpark: MZ Typ: TS150 /Baujahr: 1987, habe diese neu aufgebaut aus einer die auf den Schrott sollte, war eben Winter
MZ Typ: BK350 /Baujahr: 1956, habe diese aus drei Eimer aufgebaut, war auch Winter, aber hier hat mir das Konzept gefallen
MZ Typ: TS250 /Baujahr 1976: günstig bekommen, war mal die hässlichste TS im Forum, jetzt ist sie neu
MZ Typ: TS 150 /Baujahr 1976: wollte nur den Motor, jetzt ist wie wieder 1a
ach ja 'ne Simson habe ich auch noch, aber die ist 100% original
Fido56

 
Beiträge: 11
Themen: 3
Bilder: 6
Registriert: 17. März 2013 19:11
Wohnort: Hennef
Alter: 58

Re: Hilfe nötig - ES Farbton unklar

Beitragvon Hinterhofschraubär » 25. November 2016 11:56

Dann wirds kompliziert....die DDR Farben gabs nicht als RAL Code....

Fuhrpark: MZ ES 150 Bj 1966, Simson AWO Sport 1961
Hinterhofschraubär

Benutzeravatar
 
Beiträge: 85
Themen: 7
Registriert: 18. Juli 2015 19:04

Re: Hilfe nötig - ES Farbton unklar

Beitragvon TS Paul » 25. November 2016 12:24

RT Opa hat geschrieben:Paul, wenn es sein erster Hilfe ruf ist nicht.
Wäre es schon der zweite dann wäre er falsch.

Made my Day :lach: !
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Hilfe nötig - ES Farbton unklar

Beitragvon Martin H. » 25. November 2016 13:32

TS Paul hat geschrieben:Kann es sein das es hier die falsche Rubrik ist?

So ist es. Hab´s mal verschoben.
"Erste Hilfe" ist grundsätzlich nur für Probleme mit der Bedienung des Forums gedacht, nicht aber für jegliche Frage zu den MZs.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Hilfe nötig - ES Farbton unklar

Beitragvon funkenbaendiger » 25. November 2016 20:10

Bitte schön, aber nur die beige/blaue Variante
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983
funkenbaendiger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 827
Themen: 26
Bilder: 8
Registriert: 17. Januar 2009 20:14
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59

Re: Hilfe nötig - ES Farbton unklar

Beitragvon lothar » 25. November 2016 21:09

RAL 1015 ist voll OK!

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8263
Themen: 266
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste