Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
PhDCuXx hat geschrieben:Wenn wir schon dabei sind, wie baut man den Luftfilterkasten ab?
PhDCuXx hat geschrieben:... eine MZ. Die 12,5PS Version der 150 ETZ, BJ 1986.
Es ist ist laut Angaben des Vorbesitzers eine Ehemalgige VoPo Maschine.
Hat aber nur noch ein weißes Schutzblech vorne, sonst alles
ganz normal, grün ebenMit Drehazhlmesser, 12V elektronik Zündung,
Zündschloß natürlich, Getrenntschmierung aber Trommelbremsen.
PhDCuXx hat geschrieben:...
Habe alles nur mal mit Wasser abegspült und dah dann wie neu aus...
PhDCuXx hat geschrieben:...
Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Bing ?
PhDCuXx hat geschrieben:...
Wenn wir schon dabei sind, wie baut man den Luftfilterkasten ab ?
Ist es normal, dass der Flasch auf dem Vergaser so schwer abgeht ?
bzw habe ich es garnicht geschafft.
PhDCuXx hat geschrieben:...
Bin nun am überlegen ob ich über den Winter den stärkeren Zylinder einbauen
soll. lohnt sich das ? Kann man übrigens den Zylinderkopf abnehmen wenn man diese
Schrauben vom Schwingungsdämpfer löst ? Für mich sieht es so aus, als würde dann der
ganze Motor nach unten absacken.
Mfg
CuXx
PhDCuXx hat geschrieben:Das Schwimmernadelventil hat noch eine perfekte konische Form,
PhDCuXx hat geschrieben: Erst eine größere HD brachte erleichterung.
Bei der MZ ist noch die ursprüngliche 105er eingebaut. Weiß aber nicht ob
ich nicht doch eine größere Einbauen sollte, ich habe das gefühl beim fahren
dass sie zu klein ist, auch wenn das Kerzenbild sogar eher dunkel ist.
PhDCuXx hat geschrieben:Bin nun am überlegen ob ich über den Winter den stärkeren Zylinder einbauen
soll. lohnt sich das ? ]
PhDCuXx hat geschrieben:Nagut, das eine Scheibenbremse was tolles ist möchte ich natürlich nicht abstreiten, aber die Kosten stehen wohl in keiner Relation mit dem Nutzen für mich.
PhDCuXx hat geschrieben:Nagut, das eine Scheibenbremse was tolles ist möchte ich natürlich nicht abstreiten, aber die Kosten stehen wohl in keiner Relation mit dem Nutzen für mich.
PhDCuXx hat geschrieben:Bei der MZ ist noch die ursprüngliche 105er eingebaut.
PhDCuXx hat geschrieben:Bin nun am überlegen ob ich über den Winter den stärkeren Zylinder einbauen
soll. lohnt sich das ?
PhDCuXx hat geschrieben:Kann man übrigens den Zylinderkopf abnehmen wenn man diese
Schrauben vom Schwingungsdämpfer löst ? Für mich sieht es so aus, als würde dann der
ganze Motor nach unten absacken.
PhDCuXx hat geschrieben: Habe alles nur mal
mit Wasser abegspült und dah dann wie neu aus.
Martin H. hat geschrieben:PhDCuXx hat geschrieben: Habe alles nur mal
mit Wasser abegspült und dah dann wie neu aus.
Zum Vergaserreinigen nehme ich immer Spiritus... Wassertröpfchen könnten sich vor die Düsen setzen und zu unerklärlichen Ausfällen (z. B. Startprobleme) führen.
Gruß, Martin.
PhDCuXx hat geschrieben:ok ich glaube ich habe Mist gebaut, da ich zu neugierieg war. Habe den Motordeckel auf der Zündungseite abgenommen. Habe ist auch die Drucktange ein wenig rausgekommen. Habe sie wieder reingeschoben. Jetzt trennt meine Kupplung aber nicht mehr. Fahren habe ich noch nicht probiert aber man kann das Rad fast nicht drehen wenn ein Gang eingelegt ist und man die Kupplung drückt. Im ersten Gang geht es zb garnicht. hmm. Dass es schwer geht weiß ich, aber so schwer ist das wohl nicht normal
PhDCuXx hat geschrieben:hmm, was für eine Kugel? habe keine gesehen, könnte also sein
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste