Der Japaner-Fred

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon Nordlicht » 4. September 2025 15:25

Die Susi hat das bessere Fahrwerk.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14690
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Skype: Simsonemme

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon Koponny » 4. September 2025 17:21

trabimotorrad hat geschrieben:Bei mir gehts gerade noch und Marianne sitzt drauf, als wäre die für sie maßgeschneidert worden wäre und hat mir, auf meiner Susi fahrend, in jeder engeren Kurve die Hölle heiß gemacht. Nur wenn dann endlich eine Gerade kam, konnte ich sie mit einer leichten Drehbewegung am rechten Gummi sie auf Distanz bringen - was da aus vier Zylindern und 850ccm sch da unter dem Tank meiner Japanerin tut. ist so richtig :love: ... :oops: Aber dem Fahrwerk merkt man halt schon an, das es aus den späten 70er/frühen 80ern stammt und 280Kg sind halt auch nicht zu verachten...

IMG-20250518-WA0018.jpg

Die Kühe auf dem Bild schauen immerhin interessiert :lach:

-- Hinzugefügt: 4/9/2025, 17:21 --

Nordlicht hat geschrieben:Die Susi hat das bessere Fahrwerk.

Richtig. Allerdings sind ja beide Suzukis ;D

Fuhrpark: Honda Transalp RD 16, Baujahr 2024, BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9338
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 12:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon siggi_f » 4. September 2025 18:10

Ich meine festgestellt zu haben, das Geheimniss um mit der 850G flott unterwegs zu sein ist : Laufen lassen. Die Bremsen zu alt zum harten Ankern und 300kg Mopped wollen halt auch erst mal beschleunigt werden... Aber durch die schmalen Reifen kippt sie sehr schön ab. Dann BT 45/46 drauf und die Ständer kratzen viel zu früh :oops: :oops:

VG
Siggi
Alkohol löst keine Probleme! Aber Milch auch nicht...

Fuhrpark: Das Leben ist zu kurz, um nur ein Moped zu fahren!


'77er TS 250/1 mit Superelastic, '83er Xj900, '81er R100RT, '80er Morini 3 1/2, '80er GS850G, '87er SRX6 Blau alle auf 07-Oldi Kennzeichen

'00er ZX12R, '98er + '93er GTS1000, '03er Navigator, '87er SRX Silber, '86er XBR, '03er ST4, '01 SV650S + N, '83er SR 500 Speiche, '97er GPZ1100

Baustellen:
'96er TRX 850
'96er Scorpion
'82er GSX1100
'83er SR500 Gussrad
'78er LeMans2
'81er GS1000
'59er R26
'83er Bol d'or 900
'85er RD350 YPVS
siggi_f

 
Beiträge: 833
Themen: 19
Registriert: 14. Juli 2010 09:58
Wohnort: Wiesbaden

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon Fit » 4. September 2025 21:35

Koponny hat geschrieben:Die 500 GS hat vermutlich einen Bonus, weil der halbe Planet darauf seinen Führerschein gemacht hat :lach:


Eine Person vom halben Planeten abziehen.... SR4-2 (der eigene) im Jahre 1985 und ES 150 im Jahre 1986 :tongue:

Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)
Fit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1220
Themen: 16
Registriert: 9. April 2012 20:37
Alter: 55

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon stricheins » 5. September 2025 09:04

Hallo MZ Freunde,
mir ist eine Honda XL 250 Bj.1983 zugelaufen.Eigentlich wollte ich sie nicht nehmen, aber bei 200 Euro bin ich schwach geworden. Papiere hat sie, aber der letzte TÜV liegt mehr als 10 Jahre zurück. Das ist eigentlich kein Problem, soll eine Winterarbeit werden.
Jetzt zum Knackpunkt - der Motor ist fest
ich will jetzt nicht sofort beginnen den auseinander zu reißen (es ist noch nicht Winter ) , aber ich mach mir schon Gerdanken was mich erwarten kann. Der Motor ist fest ,mit gezogener Kuplung kan man das Moped schieben, bei eingelegtem Gang ist Schluß.
Der Vater des Jugendlichen hat mir gesagt, die Jungs haben mit dem Motorrad wilde Sau gespielt, dann ging es aus und war fest.
Im günstigsten Fall kam es durch Überhitzung zum Kolbenfresser im ungünstigsten Kette gerissen Ventile krumm und KW kaputt. Dann wäre der Motor ein Fall für den Schrott
Laufleistung sind 34.000 Km
Ich weiß, das ist jetzt Glaskugel, aber vielleicht hat jemand eine Idee
VG

Fuhrpark: mz es 175/1 , Zastava 1100, AUDI A 5 Sportback, BMW 1502
stricheins

 
Beiträge: 662
Themen: 124
Bilder: 4
Registriert: 20. Januar 2022 17:15
Wohnort: Vierlinden
Alter: 74

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon SaalPetre » 5. September 2025 09:32

Schau dir die motorhalterung an. Die reißen zu 90% immer.

Geiles Spaß Gerät
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2696
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 23:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon ETZChris » 5. September 2025 09:37

starke136 hat geschrieben:Wenn man den Testberichten glauben darf, hat die neue Transe und ihr Motor einiges an Spitzigkeit und Sportlichkeit zugelegt im Vergleich zu den alten V2 Modellen.


Die V2 Transalpen waren nie auch nur ansatzweise sportlich.
Und du willst doch nicht ernsthaft einen hochmodernen 750er Reihentwin mit 92PS mit einem zuletzt 680ccm V2 mit 60PS und einer Basis aus den 90ern vergleichen?
RD16 und RD15 verbindet einzig der selbe Hersteller und der Modellname.

Ronny, viel Spass mit der neuen TA.
Ich bleibe bei meinen beiden V2 😉
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 13:15

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon stricheins » 5. September 2025 10:35

Hallo,
mir wurde eine Honda XL 250 R Bj. 1983 angeboten, mit Papieren aber einem Motor der fest ist. Das ganze Moped macht einen ziemlich miesen Eindruck. Ich hab es mir angeschaut und nach kurzer Besichtigung bin ich wieder in mein Auto gestiegen und Richtung Heimat gefahren.
Nach 20 Kilometern habe ich umgedreht ,ich suche doch wieder eine Winterarbeit .Also noch mal genauer hingeschaut, Papiere sind in Ordnung, Rahmennummer stimmt überein,Plakette fehlt, abgemeldet seit ewigen Zeiten, aber fast komplett. 200 Euro und die Fuhre gehört mir. Wieder Richtung Heimat,dabei schießt mir der Gedanke " Groschengrab " durch den Kopf.
Was ist mit dem festen Motor ? Ventile krumm, Kette gerissen, Kurbelwelle tot ?
Der Vater des Jugendlichen Drivers meinte, die Jungs hätten mit dem Moped wilde Sau gespielt und plötzlich war der Motor fest.
Eventuell so lange geheizt,bis der Kolben sich im Zykinder festgefressen hat - Folge einer Überhitzung.
Wie gesagt, Winterarbeit. Ich habe noch nie einen Honda Motor auseinander genommen, aber bei den Ersatzteilen, die es dazu gab, war auch ein Werkstatthandbuch.
Ich hoffe auf einen Kolbenfresser, sonst wird es sehr teuer.
Aber vielleicht ist unter den MZ Freunden einer , der sich mit diesem Moped etwas auskennt
VG

Fuhrpark: mz es 175/1 , Zastava 1100, AUDI A 5 Sportback, BMW 1502
stricheins

 
Beiträge: 662
Themen: 124
Bilder: 4
Registriert: 20. Januar 2022 17:15
Wohnort: Vierlinden
Alter: 74

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon stricheins » 10. September 2025 09:18

Hallo,
ich bin dem festen Motor auf den Grund gegangen,es war k e i n Kolbenklemmer. Eine Ventilführung hat sich verabschiedet und in Form dicker Brocken sich auf dem Kolben niedergelassen.
Kolben Schrott und natürlich der Zyinderkopf, der hat es auch nicht überlebt.
Glücklicherweise hat die Kurbelwelle keinen Schaden erlitten und die Zylinderlauffläche auch nicht . Also neuen Kolben besorgen und den hier allseits bekannten Meister am Bohrwerk bitten seine Fähigkeiten auch mal in den Dienst eines Japaner zu stellen.
Bei dem Kauf war ja auch ein Rumpfmotor ohne Zylinder und ein Zylinderkopf dabei.Der Zylinderkopf hat aber leichte Riefen im Nockenwellenlager.Das kann aber eine Firma im Süden Deutschlands für 200 Euro in Ordnung bringen.
Ich hoffe, daß ich den Motor somit wieder uum Laufen bekomme
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: mz es 175/1 , Zastava 1100, AUDI A 5 Sportback, BMW 1502
stricheins

 
Beiträge: 662
Themen: 124
Bilder: 4
Registriert: 20. Januar 2022 17:15
Wohnort: Vierlinden
Alter: 74

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon starke136 » 17. September 2025 13:47

Heute war Waschtag, die Kette wird dann morgen gepflegt sobald alles abgetrocknet ist.
Nach rund 7600km hat es die originale Bereifung mit dem Dunlop Sportmaxx 2 hinter sich. Vorne sind es nur noch 1,2mm und hinten 1,6mm.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4394
Themen: 226
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 17:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon derdickemusikant » 22. September 2025 09:18

Moin,
ich habe mich am Wochenende mal meiner XT angenommen. Nach 85 tkm ist der Motor nun fällig: Der Kolben klappert während der Fahrt etwas, und auch die Geräusche im 4. Gang sind auffällig. Der 5. Gang macht sich noch nicht so bemerkbar, den hatte ich allerdings schon bei 40 tkm einmal getauscht und damals direkt auf die größere Ölpumpe umgebaut. Den Zylinder hatte ich letztes Jahr schon einmal runter, da eine Alpentour mit dem Motorrad geplant war. Eigentlich wollte ich ihn damals schleifen lassen und einen neuen Kolben verbauen, da das Kolbenspiel schon bei 1/10 lag. Auf meine Frage nach der Bearbeitungszeit bei der örtlichen Schleiferei bekam ich jedoch nur ein Lachen und ein „frühestens in drei Monaten“. Da sich zudem abzeichnete, dass die Enduro meines Mitfahrers nicht rechtzeitig fertig würde, haben wir die Tour schließlich mit zwei bayerischen Mopeds gemacht. Die Yamaha habe ich stattdessen mit einem überholten Zylinderkopf wieder zusammengebaut. Ein Jahr und rund 4.000 km später war es nun „endlich“ soweit: Der Motor ist draußen, und das, was ich bisher entdecken konnte, entspricht ziemlich genau den Erwartungen. Jetzt warte ich noch auf den passenden Abzieher fürs Polrad, dann geht es weiter. Zum Zustand bisher: Alles unterm rechten Deckel sieht top aus, der Kolben wirkt eigentlich auch noch okay – aber der 4. und 5. Gang eher weniger :) naja Ziel ist jedenfalls, alles was neu muss, neu zu machen.

IMG_4011.jpeg


IMG_4018.jpeg


IMG_4020.jpeg


IMG_4023.jpeg


IMG_4021.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße Stephan

Fuhrpark: KR 51/1, ES 150/1, TS 250/0, 2xETZ 250, K100 Basis, XT 600 2KF, XL 600V PD06
derdickemusikant

Benutzeravatar
 
Beiträge: 110
Themen: 6
Bilder: 75
Registriert: 20. September 2010 20:21
Wohnort: Bremen
Alter: 40

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon Richy » 22. September 2025 20:30

Ich finde ja, die XT/TT600-Motoren lassen sich leichter überholen als ein MZ-Motor.
Leider sind die Teile viel teurer und das Alu manchmal morsch...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3659
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 16:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 45

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon derdickemusikant » 24. September 2025 10:34

...und sie sind vom Gewicht her ein wenig umständlicher zu handhaben ;)
Ich habe gestern weiter zerlegt, und neben den Gangradpaaren für den vierten und fünften Gang bedarf wohl auch die Ölpumpe weiterer Fürsorge...

IMG_4064.jpeg


IMG_4066.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße Stephan

Fuhrpark: KR 51/1, ES 150/1, TS 250/0, 2xETZ 250, K100 Basis, XT 600 2KF, XL 600V PD06
derdickemusikant

Benutzeravatar
 
Beiträge: 110
Themen: 6
Bilder: 75
Registriert: 20. September 2010 20:21
Wohnort: Bremen
Alter: 40

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon derdickemusikant » 29. September 2025 15:53

Und so sieht der 4te und 5te dann im Detail aus..

IMG_4125.jpeg

IMG_4127.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße Stephan

Fuhrpark: KR 51/1, ES 150/1, TS 250/0, 2xETZ 250, K100 Basis, XT 600 2KF, XL 600V PD06
derdickemusikant

Benutzeravatar
 
Beiträge: 110
Themen: 6
Bilder: 75
Registriert: 20. September 2010 20:21
Wohnort: Bremen
Alter: 40

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon Gundi » 29. September 2025 19:10

Ui, das ist aber deutlich. Ist der Motor vergleichbar mit dem 2J4 oder dem 48T der SR500?
Gruß Matthias

Fuhrpark: MZ ES250/2A 1971, SR2E, ETZ150 1986, SR500/2J4 1983
Gundi

 
Beiträge: 110
Themen: 5
Registriert: 22. April 2010 01:07
Wohnort: Am Rand von Erfurt
Alter: 62

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon Fit » 29. September 2025 20:53

Das gewaltige Pitting hat man doch aber hören müssen, oder?

Schon wegen weniger habe ich 2001 den Motor meiner GSF 400 zerlegt...

Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)
Fit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1220
Themen: 16
Registriert: 9. April 2012 20:37
Alter: 55

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon Koponny » 30. September 2025 11:39

Das ist ja in der Tat oedentlich angeknabbert. Gut,dass du das aufgemacht hast....

Fuhrpark: Honda Transalp RD 16, Baujahr 2024, BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9338
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 12:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon derdickemusikant » 30. September 2025 13:34

Den fünften Gang habe ich diesmal tatsächlich noch nicht bemerkt, und den vierten habe ich erst im Frühjahr zum ersten Mal jammern hören. Das sind eben die bekannten Schwachstellen der älteren 600er-Motoren. Ab der 3TB gab es meines Wissens breitere Getrieberäder und eine zusätzliche Schmierung, das Problem konnte aber nie ganz abgestellt werden.
Grüße Stephan

Fuhrpark: KR 51/1, ES 150/1, TS 250/0, 2xETZ 250, K100 Basis, XT 600 2KF, XL 600V PD06
derdickemusikant

Benutzeravatar
 
Beiträge: 110
Themen: 6
Bilder: 75
Registriert: 20. September 2010 20:21
Wohnort: Bremen
Alter: 40

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon siggi_f » 30. September 2025 18:45

derdickemusikant hat geschrieben:Den fünften Gang habe ich diesmal tatsächlich noch nicht bemerkt, und den vierten habe ich erst im Frühjahr zum ersten Mal jammern hören. Das sind eben die bekannten Schwachstellen der älteren 600er-Motoren. Ab der 3TB gab es meines Wissens breitere Getrieberäder und eine zusätzliche Schmierung, das Problem konnte aber nie ganz abgestellt werden.

Yepp, hat die SRX6 auch. Es hilft ne kürzere Übersetzung zu verbauen, aber das hängt natürlich auch vom Einsatzspektrum ab.

VG
Siggi
Alkohol löst keine Probleme! Aber Milch auch nicht...

Fuhrpark: Das Leben ist zu kurz, um nur ein Moped zu fahren!


'77er TS 250/1 mit Superelastic, '83er Xj900, '81er R100RT, '80er Morini 3 1/2, '80er GS850G, '87er SRX6 Blau alle auf 07-Oldi Kennzeichen

'00er ZX12R, '98er + '93er GTS1000, '03er Navigator, '87er SRX Silber, '86er XBR, '03er ST4, '01 SV650S + N, '83er SR 500 Speiche, '97er GPZ1100

Baustellen:
'96er TRX 850
'96er Scorpion
'82er GSX1100
'83er SR500 Gussrad
'78er LeMans2
'81er GS1000
'59er R26
'83er Bol d'or 900
'85er RD350 YPVS
siggi_f

 
Beiträge: 833
Themen: 19
Registriert: 14. Juli 2010 09:58
Wohnort: Wiesbaden

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon starke136 » 1. Oktober 2025 14:04

Kawasaki bringt für 2026 die KLE 500 zurück!
Der erste Teaser ist jetzt online:
https://youtube.com/shorts/nnudtLuOR30? ... pn84BkEpcE

Die endgültige Vorstellung findet im November statt.
Wahrscheinlich wird der bekannte 500ccm Zweizylinder der aktuellen Z500 und Ninja 500 darin arbeiten.
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4394
Themen: 226
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 17:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon SaalPetre » 1. Oktober 2025 16:30

Downsizeing
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2696
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 23:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon Aynchel » 1. Oktober 2025 17:08

siggi_f hat geschrieben:
derdickemusikant hat geschrieben:Den fünften Gang habe ich diesmal tatsächlich noch nicht bemerkt, und den vierten habe ich erst im Frühjahr zum ersten Mal jammern hören. Das sind eben die bekannten Schwachstellen der älteren 600er-Motoren. Ab der 3TB gab es meines Wissens breitere Getrieberäder und eine zusätzliche Schmierung, das Problem konnte aber nie ganz abgestellt werden.

Yepp, hat die SRX6 auch. Es hilft ne kürzere Übersetzung zu verbauen, aber das hängt natürlich auch vom Einsatzspektrum ab.

VG
Siggi


Suzuki DRs können das auch gut
meiner Meinung nach hängt das mit zu dünnem Öl zusammen
Der Druck zwischen den Zahnrädern ist halt gewaltig
und nicht um sonst haben seperate Getriebe 80 bis 140er Öl

Ich nehme für meine DRs bei angejahrten Kolben 20w50 bzw bei frisch aufgesetzten Motoren 10w60

-- Hinzugefügt: 1. Oktober 2025 17:16 --

Was dazu kommt:
der hohe Druck zwischen den Zahnrädern zerreist die Molekülketten des Öls und mach es noch dünner
Zusätzlich macht Kraftstoffeintrag von fett abestimmten, weil luftgekühlten Motoren das Öl noch dünner
Wenn dann noch Kurzstreckenbetrieb hinzu kommt wird noch schlimmer

Fuhrpark: TS/1 250 mit Lastenboot, erprobtes Wintergerät, ausser Betrieb
ETZ250 Gerike Exportmodell
R1100GS mit Triptec Lastenseitenwagen
R1100GS Solo
DR BIG, eine 41er zum Reisen und eine 42er fürs Gelände, beide in Arbeit
DR650 SP46 zum Spielen da draussen
Aynchel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 448
Themen: 10
Registriert: 22. November 2014 12:20
Wohnort: Meddersheim

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon BO-Racer » 10. Oktober 2025 19:59

Gestern war ich mal ein bisschen unterwegs und hab ein Winterprojekt geholt. Die Fehlteile sind vorhanden. Sie stand 10 Jahre und hat wirkliche 30t runter. Ob es diesen Winter wird....denke eher nicht, da wartet erstmal eine ES 250/2.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Guck ihn dir an, grad so viel Grips wie nen Spatz, Fleisch an der Kniescheibe.

Fuhrpark: TS 250 ;TS 250 gespann ;ES 150,ETZ 150 , ES 175/2 ,habicht, sperber, sr2 ,
s51 ,star , 2xschwalbe ,trabant 601 ,
BO-Racer

 
Beiträge: 258
Themen: 62
Registriert: 5. Mai 2008 09:25
Wohnort: Bad Muskau
Alter: 37

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon Richy » 10. Oktober 2025 20:07

derdickemusikant hat geschrieben:...und sie sind vom Gewicht her ein wenig umständlicher zu handhaben ;)
Ich habe gestern weiter zerlegt, und neben den Gangradpaaren für den vierten und fünften Gang bedarf wohl auch die Ölpumpe weiterer Fürsorge...

Bei mir war es nur der erste Gang, die Ölpumpe sah ähnlich aus.
Neue Ölpumpen und Teile gibt es bei Motoritz. :ja:
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3659
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 16:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 45

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon DlD » 11. Oktober 2025 11:20

DlD hat geschrieben:
starke136 hat geschrieben:
DlD hat geschrieben:
Zur GS500 kann ich euch im Spätsommer ein paar nette Bildchen posten. Die wird nochmal zum Filmstar im Herbst ... ;D
Wenn auch zugegebenermaßen nicht direkt wiedererkennbar.


Jetzt hast du mich neugierig gemacht, erzähle doch bitte mehr😁


Darf ich erst, wenn der Film im Kino läuft, oder frühestens, wenn die Werbung angelaufen ist und die Maschinen schonmal irgendwo medial aufgetaucht sind.
Vorläufig nur soviel... Kollegen von mir haben für den Film vor ungefähr einem Jahr die Filmmotorräder nach Skizzen und Vorstellungen der Regie entworfen und dann 6 GS500 komplett umgebaut.


Soo, der Film ist seit letzter Woche im Kino, da kann ich jetzt mehr dazu schreiben.

Meine Firma hat Ende 2023 für die Neuverfilmung von Momo die Filmmotorräder der grauen Männer gestaltet und aufgebaut. Und Basis waren eben 6 gebrauchte GS500.
Meine erste Assoziation, als ich vor zwei Jahren die Skizzen gesehen habe, war eine Neuauflage des ES-Design. :lol:
Der Umbau auf Elektro, wie es im Film dargestellt wird, hat allerdings nicht stattgefunden. Es wäre aufgrund des wirklich schönen Klangbildes der Edelstahlanlage bei den Dreharbeiten aber fast dazu gekommen, dass die bösen im Film doch mit Verbrennern ausgestattet worden wären.

DSC_0908.JPG

DSC_0909.JPG


Wer sich noch mehr dazu anschauen möchte und Instagram nutzt, kann sich dort noch ein paar Videos zur Entstehung anschauen.
Instagram - MuniqDesign
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Sebastian

Stau ist nur hinten blöd, vorne gehts.

Fuhrpark: 2xES 150/1 ('69),
Skorpion Traveller ('96)
Honda CB1000R ('19)
DlD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 567
Themen: 9
Bilder: 17
Registriert: 26. Januar 2007 14:22
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 43

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon starke136 » 11. Oktober 2025 11:21

Du hast einen endgeilen Arbeitsplatz!🤩🤩🤩

PS: Ich würde auch eine futuristische Japan-ES-GS nehmen 😄
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4394
Themen: 226
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 17:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon DlD » 11. Oktober 2025 11:30

Rein theoretisch sollte mit ein paar Anpassungen eine Einzelabnahme sogar möglich sein. Die Carbonverkleidungen sind zumindest mit zulassungsfähigen Materialien und Verfahren bei einer dafür zertifizierten Firma gefertigt.
Lediglich der Umbau auf Rasenmähertanks müsste wahrscheinlich nochmal irgendwie verkehrssicher umgedacht werden. Und die Kühlung könnte ein paar zusätzliche Öffnungen benötigen.
Ansonsten eigentlich nur Blinker (ES-typisch gleich am Lenker) ran und einen gewillten Prüfer finden. :lach:
Gruß Sebastian

Stau ist nur hinten blöd, vorne gehts.

Fuhrpark: 2xES 150/1 ('69),
Skorpion Traveller ('96)
Honda CB1000R ('19)
DlD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 567
Themen: 9
Bilder: 17
Registriert: 26. Januar 2007 14:22
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 43

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon muffel » 11. Oktober 2025 16:00

:shock: Wie cool ist das denn? Ich habe den Trailer zum Film gesehen und mich gefragt, was sind das für krasse Moppeds?

Wenn man sich die Videos auf Insta anschaut, es könnte der Eindruck entstehen, der Job macht euch Spass, ihr macht das weil ihr es wollt. 8)
Auch die website fasziniert mich. Strahlende Farben, kein Schnickschnack, Fakten, bääähhhhmmmm. :zustimm: Gefällt mir wirklich gut.
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5598
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 22:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon DlD » 11. Oktober 2025 19:11

muffel hat geschrieben::shock: Wie cool ist das denn? Ich habe den Trailer zum Film gesehen und mich gefragt, was sind das für krasse Moppeds?

Wenn man sich die Videos auf Insta anschaut, es könnte der Eindruck entstehen, der Job macht euch Spass, ihr macht das weil ihr es wollt. 8)
Auch die website fasziniert mich. Strahlende Farben, kein Schnickschnack, Fakten, bääähhhhmmmm. :zustimm: Gefällt mir wirklich gut.


Danke für das Lob, ich richte es den Kollegen aus, die für den Großteil des Internetauftrittes verantwortlich sind.

Solche Projekte machen natürlich immer Spass, weil sie einfach ganz andere Freiheiten bieten als die Standardaufträge.
Aber von denen hast du bei Instagram dann schon einiges gesehen. Aktuell ist das technisch spannendste Projekt bei uns der Reen RSGT. Echt faszinierend was mit dem richtigen Team und ähnlicher Motivation alles machbar ist.
Bei den großen Herstellern ist es heutzutage ja leider mehr Politik als hinarbeiten auf ein bestmögliches Produkt. :roll:
Gruß Sebastian

Stau ist nur hinten blöd, vorne gehts.

Fuhrpark: 2xES 150/1 ('69),
Skorpion Traveller ('96)
Honda CB1000R ('19)
DlD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 567
Themen: 9
Bilder: 17
Registriert: 26. Januar 2007 14:22
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 43

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon alexander » 11. Oktober 2025 23:01

kein anständiger plastekoffer hintendrauf geht ja man gar nicht!!
wie transportieren denn die leute von der zeitsparkasse die eingesparten stunden???
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5736
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 15:26

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon derdickemusikant » 13. Oktober 2025 11:43

Gerade ist meine erste Lieferung von Webike angekommen. Insgesamt war sie zwei Wochen unterwegs, davon lag sie eine Woche beim Zoll. Trotz aller Versand- und Zollkosten war sie am Ende rund ein Drittel günstiger, als wenn ich die Teile hier gekauft hätte..

IMG_4244.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße Stephan

Fuhrpark: KR 51/1, ES 150/1, TS 250/0, 2xETZ 250, K100 Basis, XT 600 2KF, XL 600V PD06
derdickemusikant

Benutzeravatar
 
Beiträge: 110
Themen: 6
Bilder: 75
Registriert: 20. September 2010 20:21
Wohnort: Bremen
Alter: 40

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon Richy » 13. Oktober 2025 20:44

derdickemusikant hat geschrieben:Gerade ist meine erste Lieferung von Webike angekommen. Insgesamt war sie zwei Wochen unterwegs, davon lag sie eine Woche beim Zoll. Trotz aller Versand- und Zollkosten war sie am Ende rund ein Drittel günstiger, als wenn ich die Teile hier gekauft hätte..

Das hätte ich damals wissen müssen. Na, nun ist zu spät. :shock:
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3659
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 16:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 45

Vorherige

Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste