Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
trabimotorrad hat geschrieben:Bei mir gehts gerade noch und Marianne sitzt drauf, als wäre die für sie maßgeschneidert worden wäre und hat mir, auf meiner Susi fahrend, in jeder engeren Kurve die Hölle heiß gemacht. Nur wenn dann endlich eine Gerade kam, konnte ich sie mit einer leichten Drehbewegung am rechten Gummi sie auf Distanz bringen - was da aus vier Zylindern und 850ccm sch da unter dem Tank meiner Japanerin tut. ist so richtig...
Aber dem Fahrwerk merkt man halt schon an, das es aus den späten 70er/frühen 80ern stammt und 280Kg sind halt auch nicht zu verachten...
Nordlicht hat geschrieben:Die Susi hat das bessere Fahrwerk.
Koponny hat geschrieben:Die 500 GS hat vermutlich einen Bonus, weil der halbe Planet darauf seinen Führerschein gemacht hat
starke136 hat geschrieben:Wenn man den Testberichten glauben darf, hat die neue Transe und ihr Motor einiges an Spitzigkeit und Sportlichkeit zugelegt im Vergleich zu den alten V2 Modellen.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
derdickemusikant hat geschrieben:Den fünften Gang habe ich diesmal tatsächlich noch nicht bemerkt, und den vierten habe ich erst im Frühjahr zum ersten Mal jammern hören. Das sind eben die bekannten Schwachstellen der älteren 600er-Motoren. Ab der 3TB gab es meines Wissens breitere Getrieberäder und eine zusätzliche Schmierung, das Problem konnte aber nie ganz abgestellt werden.
siggi_f hat geschrieben:derdickemusikant hat geschrieben:Den fünften Gang habe ich diesmal tatsächlich noch nicht bemerkt, und den vierten habe ich erst im Frühjahr zum ersten Mal jammern hören. Das sind eben die bekannten Schwachstellen der älteren 600er-Motoren. Ab der 3TB gab es meines Wissens breitere Getrieberäder und eine zusätzliche Schmierung, das Problem konnte aber nie ganz abgestellt werden.
Yepp, hat die SRX6 auch. Es hilft ne kürzere Übersetzung zu verbauen, aber das hängt natürlich auch vom Einsatzspektrum ab.
VG
Siggi
derdickemusikant hat geschrieben:...und sie sind vom Gewicht her ein wenig umständlicher zu handhaben
Ich habe gestern weiter zerlegt, und neben den Gangradpaaren für den vierten und fünften Gang bedarf wohl auch die Ölpumpe weiterer Fürsorge...
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
DlD hat geschrieben:starke136 hat geschrieben:DlD hat geschrieben:
Zur GS500 kann ich euch im Spätsommer ein paar nette Bildchen posten. Die wird nochmal zum Filmstar im Herbst ...
Wenn auch zugegebenermaßen nicht direkt wiedererkennbar.
Jetzt hast du mich neugierig gemacht, erzähle doch bitte mehr😁
Darf ich erst, wenn der Film im Kino läuft, oder frühestens, wenn die Werbung angelaufen ist und die Maschinen schonmal irgendwo medial aufgetaucht sind.
Vorläufig nur soviel... Kollegen von mir haben für den Film vor ungefähr einem Jahr die Filmmotorräder nach Skizzen und Vorstellungen der Regie entworfen und dann 6 GS500 komplett umgebaut.
muffel hat geschrieben::shock: Wie cool ist das denn? Ich habe den Trailer zum Film gesehen und mich gefragt, was sind das für krasse Moppeds?
Wenn man sich die Videos auf Insta anschaut, es könnte der Eindruck entstehen, der Job macht euch Spass, ihr macht das weil ihr es wollt.![]()
Auch die website fasziniert mich. Strahlende Farben, kein Schnickschnack, Fakten, bääähhhhmmmm.Gefällt mir wirklich gut.
derdickemusikant hat geschrieben:Gerade ist meine erste Lieferung von Webike angekommen. Insgesamt war sie zwei Wochen unterwegs, davon lag sie eine Woche beim Zoll. Trotz aller Versand- und Zollkosten war sie am Ende rund ein Drittel günstiger, als wenn ich die Teile hier gekauft hätte..
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste