Der Japaner-Fred

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon Nordlicht » Gestern 14:25

Die Susi hat das bessere Fahrwerk.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14682
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon Koponny » Gestern 16:21

trabimotorrad hat geschrieben:Bei mir gehts gerade noch und Marianne sitzt drauf, als wäre die für sie maßgeschneidert worden wäre und hat mir, auf meiner Susi fahrend, in jeder engeren Kurve die Hölle heiß gemacht. Nur wenn dann endlich eine Gerade kam, konnte ich sie mit einer leichten Drehbewegung am rechten Gummi sie auf Distanz bringen - was da aus vier Zylindern und 850ccm sch da unter dem Tank meiner Japanerin tut. ist so richtig :love: ... :oops: Aber dem Fahrwerk merkt man halt schon an, das es aus den späten 70er/frühen 80ern stammt und 280Kg sind halt auch nicht zu verachten...

IMG-20250518-WA0018.jpg

Die Kühe auf dem Bild schauen immerhin interessiert :lach:

-- Hinzugefügt: 4/9/2025, 17:21 --

Nordlicht hat geschrieben:Die Susi hat das bessere Fahrwerk.

Richtig. Allerdings sind ja beide Suzukis ;D

Fuhrpark: Honda Transalp RD 16, Baujahr 2024, BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9334
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon siggi_f » Gestern 17:10

Ich meine festgestellt zu haben, das Geheimniss um mit der 850G flott unterwegs zu sein ist : Laufen lassen. Die Bremsen zu alt zum harten Ankern und 300kg Mopped wollen halt auch erst mal beschleunigt werden... Aber durch die schmalen Reifen kippt sie sehr schön ab. Dann BT 45/46 drauf und die Ständer kratzen viel zu früh :oops: :oops:

VG
Siggi
Alkohol löst keine Probleme! Aber Milch auch nicht...

Fuhrpark: Das Leben ist zu kurz, um nur ein Moped zu fahren!


'77er TS 250/1 mit Superelastic, '83er Xj900, '81er R100RT, '80er Morini 3 1/2, '80er GS850G, '87er SRX6 Blau alle auf 07-Oldi Kennzeichen

'00er ZX12R, '98er + '93er GTS1000, '03er Navigator, '87er SRX Silber, '86er XBR, '03er ST4, '01 SV650S + N, '83er SR 500 Speiche, '97er GPZ1100

Baustellen:
'96er TRX 850
'96er Scorpion
'82er GSX1100
'83er SR500 Gussrad
'78er LeMans2
'81er GS1000
'59er R26
'83er Bol d'or 900
'85er RD350 YPVS
siggi_f

 
Beiträge: 822
Themen: 18
Registriert: 14. Juli 2010 08:58
Wohnort: Wiesbaden

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon Fit » Gestern 20:35

Koponny hat geschrieben:Die 500 GS hat vermutlich einen Bonus, weil der halbe Planet darauf seinen Führerschein gemacht hat :lach:


Eine Person vom halben Planeten abziehen.... SR4-2 (der eigene) im Jahre 1985 und ES 150 im Jahre 1986 :tongue:

Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)
Fit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1165
Themen: 16
Registriert: 9. April 2012 19:37
Alter: 55

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon stricheins » Heute 08:04

Hallo MZ Freunde,
mir ist eine Honda XL 250 Bj.1983 zugelaufen.Eigentlich wollte ich sie nicht nehmen, aber bei 200 Euro bin ich schwach geworden. Papiere hat sie, aber der letzte TÜV liegt mehr als 10 Jahre zurück. Das ist eigentlich kein Problem, soll eine Winterarbeit werden.
Jetzt zum Knackpunkt - der Motor ist fest
ich will jetzt nicht sofort beginnen den auseinander zu reißen (es ist noch nicht Winter ) , aber ich mach mir schon Gerdanken was mich erwarten kann. Der Motor ist fest ,mit gezogener Kuplung kan man das Moped schieben, bei eingelegtem Gang ist Schluß.
Der Vater des Jugendlichen hat mir gesagt, die Jungs haben mit dem Motorrad wilde Sau gespielt, dann ging es aus und war fest.
Im günstigsten Fall kam es durch Überhitzung zum Kolbenfresser im ungünstigsten Kette gerissen Ventile krumm und KW kaputt. Dann wäre der Motor ein Fall für den Schrott
Laufleistung sind 34.000 Km
Ich weiß, das ist jetzt Glaskugel, aber vielleicht hat jemand eine Idee
VG

Fuhrpark: mz es 175/1 , Zastava 1100, AUDI A 5 Sportback, BMW 1502
stricheins

 
Beiträge: 642
Themen: 123
Bilder: 4
Registriert: 20. Januar 2022 16:15
Wohnort: Vierlinden
Alter: 74

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon SaalPetre » Heute 08:32

Schau dir die motorhalterung an. Die reißen zu 90% immer.

Geiles Spaß Gerät
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2681
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon ETZChris » Heute 08:37

starke136 hat geschrieben:Wenn man den Testberichten glauben darf, hat die neue Transe und ihr Motor einiges an Spitzigkeit und Sportlichkeit zugelegt im Vergleich zu den alten V2 Modellen.


Die V2 Transalpen waren nie auch nur ansatzweise sportlich.
Und du willst doch nicht ernsthaft einen hochmodernen 750er Reihentwin mit 92PS mit einem zuletzt 680ccm V2 mit 60PS und einer Basis aus den 90ern vergleichen?
RD16 und RD15 verbindet einzig der selbe Hersteller und der Modellname.

Ronny, viel Spass mit der neuen TA.
Ich bleibe bei meinen beiden V2 😉
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21021
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon stricheins » Heute 09:35

Hallo,
mir wurde eine Honda XL 250 R Bj. 1983 angeboten, mit Papieren aber einem Motor der fest ist. Das ganze Moped macht einen ziemlich miesen Eindruck. Ich hab es mir angeschaut und nach kurzer Besichtigung bin ich wieder in mein Auto gestiegen und Richtung Heimat gefahren.
Nach 20 Kilometern habe ich umgedreht ,ich suche doch wieder eine Winterarbeit .Also noch mal genauer hingeschaut, Papiere sind in Ordnung, Rahmennummer stimmt überein,Plakette fehlt, abgemeldet seit ewigen Zeiten, aber fast komplett. 200 Euro und die Fuhre gehört mir. Wieder Richtung Heimat,dabei schießt mir der Gedanke " Groschengrab " durch den Kopf.
Was ist mit dem festen Motor ? Ventile krumm, Kette gerissen, Kurbelwelle tot ?
Der Vater des Jugendlichen Drivers meinte, die Jungs hätten mit dem Moped wilde Sau gespielt und plötzlich war der Motor fest.
Eventuell so lange geheizt,bis der Kolben sich im Zykinder festgefressen hat - Folge einer Überhitzung.
Wie gesagt, Winterarbeit. Ich habe noch nie einen Honda Motor auseinander genommen, aber bei den Ersatzteilen, die es dazu gab, war auch ein Werkstatthandbuch.
Ich hoffe auf einen Kolbenfresser, sonst wird es sehr teuer.
Aber vielleicht ist unter den MZ Freunden einer , der sich mit diesem Moped etwas auskennt
VG

Fuhrpark: mz es 175/1 , Zastava 1100, AUDI A 5 Sportback, BMW 1502
stricheins

 
Beiträge: 642
Themen: 123
Bilder: 4
Registriert: 20. Januar 2022 16:15
Wohnort: Vierlinden
Alter: 74

Vorherige

Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: berndchen und 16 Gäste