Bordnetz 6V -> 12V - Standgas geht hoch?!

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Bordnetz 6V -> 12V - Standgas geht hoch?!

Beitragvon mutschy » 20. August 2013 21:20

Mahlzeit!

Bärbel treibt mich noch zur Weissglut :(

Nachdem die Umrüstung auf 12V infolge irgendeines Fehlers am Regler gescheitert is u ich mich schon über plötzliche 2.300 U/min (Motor mit gut 10 km auch gut warmgefahren) im Stand gewundert hab, hab ich sie am Samstag wieder auf 6V umgestrickt (Zündspule gewechselt u Vape-Regler wieder reingeklemmt, die Diode von der 51 am Regler zur Batterie stört ja nich) u siehe da - das Standgas hat bei wiederum betriebswarmem Motor wieder seine gewohnten u gewollten ~1.500 U/min. Was hat das für ne Ursache? Geändert hab ich nur elektrische Komponenten. Nämlich die Batterie, Zündspule u natürlich den Regler, sowie die Leuchtmittel. Den Vergaser oder andere Sachen, die darauf Einfluss haben könnten, hab ich nichmal ansatzweise angefasst...

Muss ich den Vergaser denn auch neu abstimmen, sollte die Umrüstung auf 12V irgendwann erfolgreich vonstatten gehen?

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3830
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Bordnetz 6V -> 12V - Standgas geht hoch?!

Beitragvon colossos10 » 20. August 2013 21:22

Hmmm...
Nicht dass ich wüsste. Das ist schon müsteriös.
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:

Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022
colossos10

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler
 
Beiträge: 1539
Themen: 49
Bilder: 16
Registriert: 2. August 2008 21:26
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68

Re: Bordnetz 6V -> 12V - Standgas geht hoch?!

Beitragvon mutschy » 20. August 2013 21:31

Das is mehr als mysteriös - isses gar ein Fall für Galileo?! :D

NEIN, ich trolle nich. Wer will, kann am WE gerne herkommen u sich das Schauspiel live, in Farbe u bunt angucken. Dann schmeiss ich nochma den 12V-Akku u die passende Zündspule rein, wenns sein muss. Ich versteh´s ja selber nich. Funke is Funke. Egal, ob von 6 oder von 12V auf ~15kV "aufgepumpt" 15kV sind 15kV. Oder doch nich? Die Spulen (Bodenaufdruck "6V" u "12V") sind beides DDR-Kleinzündspulen; halt die Standard-Teile.

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3830
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Bordnetz 6V -> 12V - Standgas geht hoch?!

Beitragvon lothar » 21. August 2013 07:34

Vielleicht isses das:
In der 12-V-Version braucht die LiMa eine höhere Drehzahl, um überhaupt erst mal auf 12V zu kommen.
Erst, wenn sie 12V erreicht, wird sie entweder über den Rückstromkontakt oder die Rückstromdiode ans Bordnetz geschaltet.
D.h. unterhalb dieser Drehzahl, die nahe bei Standgas ist, bremst sie demnach auch nicht den Motor, sie läuft praktisch "leer"..
Bei 6V geschieht das eher, d.h. schon bei etwas niedrigerer Drehzahl.

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8279
Themen: 271
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Bordnetz 6V -> 12V - Standgas geht hoch?!

Beitragvon kutt » 21. August 2013 07:47

jup - jedenfalls bei den 6V Limas kann ich dir Drehzahlen nennen:

Die 45/60W Lima geht ab etwa 900..1100 Upm an
Die 60/90W braucht etwas mehr, rund 1300...1500 Upm.

Ach ja - die Werte sind von kleiner zu großer Drehzahl. Andersrum ist es leicht verschoben, da hat der el.-mech. Regler eine Hysterese
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18434
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 22:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Bordnetz 6V -> 12V - Standgas geht hoch?!

Beitragvon eMVau » 21. August 2013 07:58

Vielleicht liegt es auch nur am Zündfunken, der bei 12 V kräftiger und vielleicht gleichmäßiger/konstanter kommt und der Motor idealer läuft.

Probier doch einfach mal eine andere 6V-Spule.
Die elektromagnetische Bremsung könnte natürlich auch ursächlich sein.

LG MV
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 19:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51

Re: Bordnetz 6V -> 12V - Standgas geht hoch?!

Beitragvon Moonlightchris » 21. August 2013 20:56

das mit der bremswirkung würde ich auch vermuten

is ja am ende ein umgekehrter retarter. oder magnetschwebebahn, mehr spannung weniger reibung :zisch: :idea:

12volt heist weniger erregerstrom u somit minimal weniger magnetfeldbremswirkung u somit 600u/min höhere drehzahl

hatte mal so in der art was mit falsch eingestellter kupplung, kupplung gezogen maschine stand aber lehrlaufdrehzahl brach gleich um 800u/min ein also fehlt da nicht viel wiederstand u somit könnt ich mir das gut orstellen das das den drehzahlunterschied macht mit den 12volt anstatt 6 volt

mfg chris
Ich bin keene MEMME, denn ich fahre eene EMME !!!

Fuhrpark: MZ 250 ETZ solo(1983),MZ BK 350(1956)+ Stoye TML Beiwagen(1961), Ural Sportsman Gespann (2017)
Moonlightchris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 644
Themen: 36
Bilder: 81
Registriert: 17. Juli 2012 21:33
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42

Re: Bordnetz 6V -> 12V - Standgas geht hoch?!

Beitragvon kutt » 21. August 2013 21:06

Ach ja .. der Wirkungsgrad der 6V Lima liegt etwa bei 50%.

bei 60W Abgabeleistung werden also 120W von der Welle gezogen. Die Differenz geht in Wärme wech ...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18434
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 22:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste