Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
inferno1094 hat geschrieben:2. Frage die ich habe, welches Getriebeöl bekommt der motor? Kann ich auch das öl für simson Getriebe nutzen?
inferno1094 hat geschrieben:kolben, kolbenringe und zylinder sind noch top in schuss.
die haben gott sei dank nichts abbekommen.
sehen auch aus als wenn die kaum gelaufen sind. kolben nur bisschen verrust aber sonst tip top
simmerringe kommen auch neu aber erstmal nur von der kurbelwelle.
ebendso wie die kugellager von der kurbelwelle.
und wenn ich das schon auseinander habe auch noch einen neuen dichtsatz.
denn werde ich die diese saison fahren und nächsten winter den kompletten motor überholen.
diesen winter fehlt mir leider das geld dazu.
wenn ich den kolben richtigrum wieder einbaue, müsste ich dann neu einfahren?
ich mein ich fahre außschließlich nur mit 1:33 aber beim einfahren sollte man ja nicht so "rasen"
MfG
inferno1094 hat geschrieben:ich mein ich fahre außschließlich nur mit 1:33 aber beim einfahren sollte man ja nicht so "rasen"
//edit
wieviel getriebeöl braucht das Getriebe?
MfG
inferno1094 hat geschrieben:krass denn werd ich wohl mein tank noch leerfahren sobald die emme läuft und dann ma 1:50 probieren
wegen getriebeöl, würde dieses gehen?
http://www.amazon.de/Liqui-Moly-4427-Ho ... ae+80w+gl3
inferno1094 hat geschrieben: echt 1:50 ohne Probleme?
inferno1094 hat geschrieben: war sonst immer so: "wer gut schmiert, der gut fährt"
inferno1094 hat geschrieben:kann auch auch mit synthetischen öl fahren oder sollte es mineralisch sein?
MfG
inferno1094 hat geschrieben:kann auch auch mit synthetischen öl fahren oder sollte es mineralisch sein?
MfG
Gespann Willi hat geschrieben:inferno1094 hat geschrieben:kann auch auch mit synthetischen öl fahren oder sollte es mineralisch sein?
MfG
Kannst du machen,wie oben geschrieben bis zu 1:100![]()
Aber warum willst du das machen,wenn du 1:50 fährst
ist das raus geschmissenes Geld.
Robert K. G. hat geschrieben:Richtig! Allerdings ist die Erklärung mit dem Abmagern wegen zu viel Öl ein alter Grubenhund.
Gruß
Robert
inferno1094 hat geschrieben:war sonst immer so: "wer gut schmiert, der gut fährt"
Gespann Willi hat geschrieben:...Robert K. G. hat geschrieben:Richtig! Allerdings ist die Erklärung mit dem Abmagern wegen zu viel Öl ein alter Grubenhund.
Gruß
Robert
Was du natürlich schriftlich belegen kannst
Gespann Willi hat geschrieben:Warum sollte ich so ein Schwachsinn mitmachen,
UND du bist der Mensch der hier immer alles Schriftlich belegt haben will,
egal ob dir langjährige Gespann Fahrer oder Händler was sagen/schreiben.
Aber das ist Okay,mit 30 war ich wahrscheinlich auch so
Robert K. G. hat geschrieben:Warum ist das Schwachsinn. Ich biete dir an meine Aussage zu belegen. Und zwar für dich absolut nachvollziehbar. Warum willst du nicht? Vor was hast du Angst?
Gruß
Robert
P-J hat geschrieben: .... Der KlausP hat schriftlich das irgendein Gastol vollsyk. Oel von MZ am EM250 Motor mit 1:100 zugelassen war. .....
inferno1094 hat geschrieben:ok danke euch für die vielen antworten
aber nochmal eine andere frage,
ists normal das nach so langer standzeit und dann bei intriebnahme das pleullager auf der kw festgeht?
das ärgert mich schon irgendwie.
inferno1094 hat geschrieben:mal noch eine andere frage, wo wir schon dabei sind
welche bremsflüssigkeit bekommt die emme?
Dot4?
MfG
Gespann Willi hat geschrieben:Robert K. G. hat geschrieben:Warum ist das Schwachsinn. Ich biete dir an meine Aussage zu belegen. Und zwar für dich absolut nachvollziehbar. Warum willst du nicht? Vor was hast du Angst?
Gruß
Robert
Weil ich ersten nicht einfach wegen so einem Scheiß Sprit vergeuden würde
auch wenn du das machst und außerdem das nur mit einem Kopfthermometer
messbar ist ob 1:25 von der Temperatur anders verbrennt wie 1:70
Ich würde behaupten ja,da das Benzin kühlt.
Aber ich werde hier nichts mehr dazu schreiben,
da dies nicht mein Fred ist,und die Leute werden sich auch so ihren Teil denken.
Und Tschüss
inferno1094 hat geschrieben:mal noch eine andere frage, wo wir schon dabei sind
welche bremsflüssigkeit bekommt die emme?
Dot4?
MfG
Martin H. hat geschrieben:inferno1094 hat geschrieben:2. Frage die ich habe, welches Getriebeöl bekommt der motor? Kann ich auch das öl für simson Getriebe nutzen?
Dazu hier -> http://www.miraculis.de und hier -> viewtopic.php?p=171892 erst mal lesen.
Stephan hat geschrieben:Nimm es mir nicht übel, aber hast du dir diese Links überhaupt angeschaut?
Mitglieder in diesem Forum: EsKai und 40 Gäste