benzinverbrauch

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

benzinverbrauch

Beitragvon draza » 29. August 2014 09:23

habe eine frage,kann es sich auf den verbrauch auswirken wenn ich am antrieb von 17er auf 18er ritzel wechsel? habe jetzt den verbrauch für 100km auf 4.8 liter gedrückt durch vergasereinstellungen.maschine läuft sehr gut und hat auch einen gesunden klang,die kerze ist rehbraun,einfach gesagt für mich optimal.zuerst hatbe ich 6-7 liter gebraucht.habe jetzt auch die 1000km einfahrzeit hinter mir.zu meiner fahrweise: fahre sehr niedertourig,und über 100 überhaupt nicht.muss ich die fahrweise ändern? ich weiss es ist ein zweitakter,aber es tut mir weh die maschine hoch zu drehen.danke für die antworten,grüsse euch draza geschwindigkeitweil wurde mit gps gemessen,weil ich weiss das mit dem 17er ritzel der tacho nicht mehr stimmt.
Zuletzt geändert von draza am 29. August 2014 09:31, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr 1989 etz 251, schlauchbootfahren auf flüssen,jeep tj 1998 4l ,buggy dazon 250ccm
draza

 
Beiträge: 61
Themen: 13
Bilder: 1
Registriert: 6. Juli 2014 08:20
Wohnort: subotica
Alter: 75
Skype: sascha433

Re: benzinverbrauch

Beitragvon Svidhurr » 29. August 2014 09:29

Sicher spielt auch die Übersetzung beim Verbrauch eine Rolle.
Bis 6ooo u/min kannst die den Motor schon drehen.
Immer nur bis 4ooo, ist auf Dauer auch nicht gut.
Da sollte noch kein Rasseln oder andere Geräusche auftreten.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 22:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: benzinverbrauch

Beitragvon Enz-Zett » 29. August 2014 09:31

Hi draza,
es kann sich positiv, aber auch negativ auswirken. Wird die Übersetzung zu lang, zieht der Motor keine Wurst mehr vom Teller und quält sich schon für die normalen Geschwindigkeiten. Aber sicher wissen tust Du es wahrscheinlich erst durch Ausprobieren und über 5 oder mehr Tankfüllungen den Verbrauch beobachten.
Zweitakter darf man nicht zu niedertourig fahren. Die Druckwelle im Auspuff braucht der Zweitakter für die richtige Zylinderfüllung. Bei zu niedertouriger Fahrweise kommt die Druckwelle zu früh und bläst wieder verbranntes Abgas in den Brennraum -> schlechte Füllung, schlechte Leistung. Bei zu hochtouriger Fahrweise kommt die Druckwelle zu spät, und kann nicht mehr das unverbrannte Gemisch in den Zylinder zurückschieben, das beim Spülvorgang schon in den Krümmer gekommen ist -> hohe Spülverluste, hoher Verbrauch.
Hast Du einen Drehzahlmesser? Dann leg die Übersetzung doch so aus, dass die Drehzahl ca. im oberen Drittel oder Viertel vom "grünen Bereich" (der bei manchen DZM rot markiert ist) ist, wenn du Deine normale Reisegeschwindigkeit fährst.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3232
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Wohnort: 19073

Re: benzinverbrauch

Beitragvon Bratoletti » 29. August 2014 09:56

draza hat geschrieben:habe eine frage,kann es sich auf den verbrauch auswirken wenn ich am antrieb von 17er auf 18er ritzel wechsel? habe jetzt den verbrauch für 100km auf 4.8 liter gedrückt durch vergasereinstellungen.maschine läuft sehr gut und hat auch einen gesunden klang,die kerze ist rehbraun,einfach gesagt für mich optimal.zuerst hatbe ich 6-7 liter gebraucht.habe jetzt auch die 1000km einfahrzeit hinter mir.zu meiner fahrweise: fahre sehr niedertourig,und über 100 überhaupt nicht.muss ich die fahrweise ändern? ich weiss es ist ein zweitakter,aber es tut mir weh die maschine hoch zu drehen.danke für die antworten,grüsse euch draza geschwindigkeitweil wurde mit gps gemessen,weil ich weiss das mit dem 17er ritzel der tacho nicht mehr stimmt.

Hallo draza,
ich zitiere aus einer Quelle, die vom Werk 1971 herausgegeben wurde:
..Wenn bei dauerndem Fahren im unteren Drehzahlbereich nach einiger Zeit das untere und obere Pleuellager anfängt zu klappern.......
...Bei richtiger Fahrweise - im Bereich zwischen 4.200...5.500 U/min ....
Eine MZ musst Du drehen. Es ist kein Diesel, den man zwischen 1000 und 2.000 U/min (heutige neue Dieselmotoren) am flottesten bewegt.
17er Ritzel bei welcher Maschine? Das 17 er ist die Gespannübersetzung. Das kannst Du
machen, jedoch wirst Du ab 80 langsamer und mit höherem Spritverbrauch fahren. Den geringsten Verbrauch -bei richtiger Einstellung Teillast und Volllast- wirst Du mit einer langen Übersetzung und zwischen 3.500 und 5.000 U/min haben. Bei der ETS sind das 21 Zähne vorne, bei der TS/0 ebenfalls, bei der ETZ 20 oder 19 Zähne und bei der ETZ 251 21 Zähne.
Was ist falsch daran, wenn nötig (Gegenwind, großer Fahrer) die Karre im 4. bis 120 zu drehen im 4.? Und bergab bei 70 in den 5. zu schalten?
Michael
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 21:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: benzinverbrauch

Beitragvon draza » 29. August 2014 12:10

ja meine mz etz 251 hat 17er ritzel,möchte auf 18er erhöhen,1.)stimmt der tacho wieder,meine reisegeschwindigkeit bei mir ist so ca 80-90 kmh,bin mehr fürs cruisen,mir kommt es nicht auf geschwindigkeit an,auch nicht auf einen schnellstart.werde jetzt testen,mit dem 18er höhertourig zu fahren,danke für die antworten,grüsse draza

-- Hinzugefügt: 29. August 2014 12:15 --

k-serbien reise 078.JPG


-- Hinzugefügt: 29. August 2014 13:24 --

wer kann mir sagen welches das orginalritzel bei der mz etz 251 ist? ich meine bei der werksauslieferung.meine das kleine kettenrad. gruss draza
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr 1989 etz 251, schlauchbootfahren auf flüssen,jeep tj 1998 4l ,buggy dazon 250ccm
draza

 
Beiträge: 61
Themen: 13
Bilder: 1
Registriert: 6. Juli 2014 08:20
Wohnort: subotica
Alter: 75
Skype: sascha433

Re: benzinverbrauch

Beitragvon krocki » 29. August 2014 18:49

Hallo draza,
Serie an der 251 sind 21 Zähne! Das ist aber manchmal etwas zu lang übersetzt, besonders mit hohem Lenker :)
17 sind sehr wenig, das ist die Gespannübersetzung.
Ich habe von 20 auf 19 gewechselt und bin jetzt zufrieden.
Die Tachoübersetzung ist völlig unabhängig vom Ritzel, weil sie am Hinterrad abgeht.
Und wie schon gesagt, es darf dir nicht wehtun sie zu drehen, ihr tut es weh nicht drehen zu dürfen :)
Wenn du es genauer wissen willst, such mal nach Muscheldiagramm für dem EM250, dort siehst du die sparsamsten Bereiche von Drehzahl und Gasschieberöffnung.
Gruss
Carsten
Sonne wie ein Clown

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1258
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 22:47
Wohnort: Thurgau

Re: benzinverbrauch

Beitragvon Bratoletti » 29. August 2014 18:59

krocki hat geschrieben:Hallo draza,
Serie an der 251 sind 21 Zähne! Das ist aber manchmal etwas zu lang übersetzt, besonders mit hohem Lenker :)
17 sind sehr wenig, das ist die Gespannübersetzung.
Ich habe von 20 auf 19 gewechselt und bin jetzt zufrieden.
Die Tachoübersetzung ist völlig unabhängig vom Ritzel, weil sie am Hinterrad abgeht.
Und wie schon gesagt, es darf dir nicht wehtun sie zu drehen, ihr tut es weh nicht drehen zu dürfen :)
Wenn du es genauer wissen willst, such mal nach Muscheldiagramm für dem EM250, dort siehst du die sparsamsten Bereiche von Drehzahl und Gasschieberöffnung.
Gruss
Carsten

Hallo draza,
ganz genau wie Carsten sehe ich es auch. Wenn Du cruisen willst unter 90km/h, wird bei jeder Übersetzung mit mehr
als 18 Zähnen ein Gang fehlen. Der 5. Gang "zieht" dann erst ab 70 bis 80 und am Besten zwischen 100 und 120. Den
kannst Du nicht gut nutzen. Beim Cruisen mit der Übersetzung (17 Zähne) und bis maximal 80-90 sind zwei Gänge zuviel
im Getriebe (1. und 5.) Es reicht anfahren im 2, weiter 4 und nur manchmal (arg berghoch) der 3.oder 2. Gang. Der 4.
dürfte bei Dir bereits bei 35 ordentlich gehen, der Dritte ab 25 km, oder?

Du wohnst in Serbien? Gruss dahin und schönes Wochenende.
Michael
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 21:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: benzinverbrauch

Beitragvon draza » 30. August 2014 08:12

danke allen für die ausführlichen antworten,es ist richtig,mein tacho lügt,aber nicht wegen der übersetzung,sondern weil ich auf der 16er felge einen 130-90-16 reifen montiert habe,werde jetzt das 18er ritzel testen,aber ich glaube nach euren antworten wird es sicher passen.hier in serbien ist tolles wetter,nachmittags geht es raus auf die landstrasse,war gestern mit der mz in ungarn habe teile besorgt,kette,ritzel,bremsbeläge,gasseil,fuftfilter diverse düsen (dellorto).obwohl mein bvf orginal aus taiwan sehr gut funktioniert möchte ich doch den dellorto phbh 28, oder den phbh 30 montieren.wenn ich den mit feineinstellung unter 5 liter bekomme bin ich zufrieden.so nun muss ich raus in die werkstatt und weitermachen, hoffe euch nicht gelangweilt zu haben grusse aus dem balkan,draza.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr 1989 etz 251, schlauchbootfahren auf flüssen,jeep tj 1998 4l ,buggy dazon 250ccm
draza

 
Beiträge: 61
Themen: 13
Bilder: 1
Registriert: 6. Juli 2014 08:20
Wohnort: subotica
Alter: 75
Skype: sascha433

Re: benzinverbrauch

Beitragvon Martin H. » 30. August 2014 09:54

draza hat geschrieben:wer kann mir sagen welches das orginalritzel bei der mz etz 251 ist? ich meine bei der werksauslieferung.

Solche Angaben findest Du auch bei www.miraculis.de in der Bedienungsanleitung der ETZ 251.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14900
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Hoschi und 24 Gäste