Jedesmal stellte ich fest, daß das Kettenspray, ob Billigprodukt oder "weiße" Markenware nach Autobahnfahrten die Kette kaum noch schmierte. Letztens habe ich bei unserem Wagen die Antriebswellenmanschetten gewechselt. Vom beiliegenden Wälzlagerfett war noch etwas übrig. Das Fett habe ich großzügig auf die Kette verteilt. Was soll ich sagen - seit dem ist Ruhe! Mehrere hundert Kilometer bin ich seitdem über Autobahnen gefahren, ohne die Kette einmal nachspannen zu müssen.
Bisher war ich eiserner Verfechter der Spraydosen. Die Empfehlung von MZ die Kette zu fetten stammt schließlich aus einer Zeit, als es, wenn überhaupt, dann minderwertiges Kettenspray gab. Aber wie so oft ist Altes auch Bewährtes. Ich werde die Kette in Zukunft jedenfalls ausnahmslos mit gutem Fett verwöhnen. Statt die Kette wiedermal zu spannen, fahre ich lieber ne Runde.
