leichtes Ruckel beim fahren

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

leichtes Ruckel beim fahren

Beitragvon baddi1989 » 1. Juli 2016 19:03

heute hatte ich beim fahren ein leichtes ruckel bzw. hoppel...egal ob bei Vollgas oder nicht...kann es an Zündung oder Zündspule liegen?
Welche Symtome treten zb. auf wenn die Kohlen der Lima verschlissen sind? :|
Zum Motorrad: BJ 03/89 normale DDR E-Zündung verbaut

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.03/89
baddi1989

 
Beiträge: 56
Themen: 16
Registriert: 18. Mai 2016 21:17
Wohnort: Großrückerswalde

Re: leichtes Ruckel beim fahren

Beitragvon MZ-Chopper » 1. Juli 2016 19:12

das kann einiges sein.
es kommt zu wenig Sprit durch den Benzinhahn oder Vergaser = verdreckt
Luftfilter ist verdreckt
Zündkerze ist lose...hatte ich auch schon mal :oops:
die kontakte der Sicherungen biegen sich gerne mal auf und dann hüpft die Torpedosicherung hin und her = umbauen auf Flachsicherung kann ich nur empfehlen
Kabelschuhe lose
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: leichtes Ruckel beim fahren

Beitragvon Christof » 1. Juli 2016 19:25

baddi1989 hat geschrieben:Welche Symtome treten zb. auf wenn die Kohlen der Lima verschlissen sind? :|


Die Ladekontrolle geht an und die Bordspannung geht auf 12V runter. Mehr passiert da nicht. Der Motor muss dann trotzdem laufen. Ich würde auch die Krafstoffzufuhr und den Vergaser überprüfen.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: leichtes Ruckel beim fahren

Beitragvon baddi1989 » 1. Juli 2016 21:26

OK. danke für die Info...Kraftstoffzufuhr klappt knappe 600ml/Min

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.03/89
baddi1989

 
Beiträge: 56
Themen: 16
Registriert: 18. Mai 2016 21:17
Wohnort: Großrückerswalde

Re: leichtes Ruckel beim fahren

Beitragvon Egon Damm » 1. Juli 2016 21:31

baddi1989 hat geschrieben:OK. danke für die Info...Kraftstoffzufuhr klappt knappe 600ml/Min


Die wird aber hinter dem Schwimmernadelventil gemessen :D

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: leichtes Ruckel beim fahren

Beitragvon baddi1989 » 1. Juli 2016 22:11

Wie lange halten eigentlich in der Regel die Kohlen der Lima? LKL geht nach Start sofort aus.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.03/89
baddi1989

 
Beiträge: 56
Themen: 16
Registriert: 18. Mai 2016 21:17
Wohnort: Großrückerswalde

Re: leichtes Ruckel beim fahren

Beitragvon Klaus P. » 1. Juli 2016 22:26

Hast du die Kohlen mal in Augenschein genommen ?

Den Punkt hattest du doch selbst schon angesprochen.
Min 9 mm steht im Neuber-Müller den du doch haben wirst.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: leichtes Ruckel beim fahren

Beitragvon nabe3 » 2. Juli 2016 11:03

Kenne das Ruckeln auch, allerdings eher bei höheren Drehzahlen, der Zündkerzenstecker war der Übeltäter.
Grüße!
Nabe

Fuhrpark: ETZ 301, 1990
nabe3

Benutzeravatar
 
Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert: 16. August 2013 16:02

Re: leichtes Ruckel beim fahren

Beitragvon baddi1989 » 3. Juli 2016 00:59

So Kohlen sind noch in Ordnung, Verbindungen zur Anschlussplate sind auch alle fest.Kollektor sieht auch Top aus. Kann das auch an einer leicht verbogenen Gasnadel liegen?

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.03/89
baddi1989

 
Beiträge: 56
Themen: 16
Registriert: 18. Mai 2016 21:17
Wohnort: Großrückerswalde

Re: leichtes Ruckel beim fahren

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 3. Juli 2016 03:32

Hallo,

ich vermute, Du meinst die Teillastnadel.

Wenn die krumm ist, reibst Du die Hauptdüse oval auf, dann stimmt natürlich das Benzin/LUft Verhältnis nicht mehr,

Gruß Walter

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan

Re: leichtes Ruckel beim fahren

Beitragvon Nordlicht » 3. Juli 2016 06:12

Prä Jonas-Treiber hat geschrieben:Hallo,

ich vermute, Du meinst die Teillastnadel.

Wenn die krumm ist, reibst Du die Hauptdüse oval auf, dann stimmt natürlich das Benzin/LUft Verhältnis nicht mehr,

Gruß Walter

Nicht die Hauptdüse....die Nadeldüse...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: leichtes Ruckel beim fahren

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 3. Juli 2016 08:40

Nordlicht hat geschrieben:
Prä Jonas-Treiber hat geschrieben:Hallo,

ich vermute, Du meinst die Teillastnadel.

Wenn die krumm ist, reibst Du die Hauptdüse oval auf, dann stimmt natürlich das Benzin/LUft Verhältnis nicht mehr,

Gruß Walter

Nicht die Hauptdüse....die Nadeldüse...


Uwe, Du liegst richtig, natürlich die Nadeldüse :oops:

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan

Re: leichtes Ruckel beim fahren

Beitragvon schrauberschorsch » 4. Juli 2016 09:40

Prä Jonas-Treiber hat geschrieben:Uwe, Du liegst richtig, natürlich die Nadeldüse :oops:


...oder Düsenstock? :oops: :)

Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)
schrauberschorsch

 
Beiträge: 3045
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Wohnort: 61231
Alter: 50

Re: leichtes Ruckel beim fahren

Beitragvon baddi1989 » 7. Juli 2016 14:32

Problem soweit erstmal behoben....die Teillastnadel war verbogen.
habe schon oft hier über Probleme mit der alten DDR Gebereinheit der E-Zündung gelesen...gibt es hierfür Symptome vor dem defekt?

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.03/89
baddi1989

 
Beiträge: 56
Themen: 16
Registriert: 18. Mai 2016 21:17
Wohnort: Großrückerswalde

Re: leichtes Ruckel beim fahren

Beitragvon etz15088 » 7. Juli 2016 15:24

habe schon oft hier über Probleme mit der alten DDR Gebereinheit der E-Zündung gelesen...gibt es hierfür Symptome vor dem defekt?

ja also bei mir wars so: Zündfunke bei ausgeschraubter Kerze i.O.- bestens - Kerze eingeschraubt und angetreten: sie will...wollte...konnte wohl aber nicht - Kerze raus durch getreten Kerze i.O.- bestens.... Forum half: Vergußmasse am Geber vorsichtig weggedremelt (3,2mm Bohrer vorn Zentrierwinkel glattgeschliffen) und Kabel richtig weggegammelt - neu verlötet und dann lief sie auch wieder, mittlerer Weile habe ich den Halter für den Hallgeber (der kleine Elektronikbaustein mit Leiterplatte) fest eingebaut und das Polrad (Geberscheibe) rotiert bzw. eiert (weil Limarotoraufnahme nicht mehr 100%ig i.O.) daran vorbei. evtl. Bilder?

Gruß Roman

Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel
etz15088

 
Beiträge: 572
Themen: 25
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2012 13:37
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 51

Re: leichtes Ruckel beim fahren

Beitragvon baddi1989 » 18. Juli 2016 21:37

welche Alternative gibt es als "neue" Zündung zu verbauen außer auf Unterbrecher umrüsten?

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.03/89
baddi1989

 
Beiträge: 56
Themen: 16
Registriert: 18. Mai 2016 21:17
Wohnort: Großrückerswalde

Re: leichtes Ruckel beim fahren

Beitragvon Maik80 » 18. Juli 2016 22:04

Von Vape die Zündung kaufen, nur die Zündung - nicht die Lima! Kostet ~100,-
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: leichtes Ruckel beim fahren

Beitragvon baddi1989 » 19. Juli 2016 20:34

Link???

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.03/89
baddi1989

 
Beiträge: 56
Themen: 16
Registriert: 18. Mai 2016 21:17
Wohnort: Großrückerswalde

Re: leichtes Ruckel beim fahren

Beitragvon Maik80 » 19. Juli 2016 20:41

Eigeniniative ?
Suchmaschine ?
Shopsuche ?
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: leichtes Ruckel beim fahren

Beitragvon der janne » 19. Juli 2016 21:07

Wäre zu einfach :-)
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9443
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste