TS 250/0 5gang/4gang Öl?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

TS 250/0 5gang/4gang Öl?

Beitragvon Thomas_mz » 10. April 2008 10:03

Hallo,

Ich habe mir letztens erst eine MZ TS 250/A aufgebaut mit nem 4gang-Motor und hab wie auch bei meiner anderen Karre MZ TS 250/0 (5-Gang) ca 900ml Getriebeöl aufgefüllt.

Nun musste ich feststellen (nach einigen probefahrten) das die 250/A Öl ausspuckt wie nichts gutes... da war einfach alles voll überall ausm Motor kam es raus...

Dann hab ich mal die Öl-Ablassschraube rausgenommen... und da kamen dann so locker 200-250ml raus (eigentlich dürfte da garnix raus kommen oder)?

Das habe ich jetzt auch bei meiner 250/0 gemacht und da kamen auc hso 200 ml raus

Nochmal: Die 250/0 is ein 5-Gang, Die 250/A ein 4-Gang

gibt es da unterschiede in der füllmenge vom Öl?
Wieviel Öl muss denn nu genau rauf auf den Motor?
Bild

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Schwarz, Restauriert) (war früher 250/0

MZ TS 250/A (NVA Emme, Restauriert) (war früher 250/1
Thomas_mz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 35
Themen: 6
Registriert: 9. April 2008 19:24
Wohnort: Osterburg
Alter: 37

Beitragvon Sv-enB » 10. April 2008 10:21

Aus dem Kopf herraus hat die 4-Gang nur 750ml Öl und die 5Gang hat 900ml.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Thomas_mz » 10. April 2008 10:26

Ja das die 5-Gang 900ml hat dachte ich auch ... deswegen hats mich auch um so mehr gewundert das selbst aus der noch gute 200ml raus gelaufen sind? Is das normal ? müsste ich mir vllt sorgen machen das ich jetzt zu wenig drauf hab?
Bild

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Schwarz, Restauriert) (war früher 250/0

MZ TS 250/A (NVA Emme, Restauriert) (war früher 250/1
Thomas_mz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 35
Themen: 6
Registriert: 9. April 2008 19:24
Wohnort: Osterburg
Alter: 37

Beitragvon ETZChris » 10. April 2008 10:27

aber ne bedienungsanleitung für die "karre" hast du schon, oder?!?
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Paule56 » 10. April 2008 10:30

ETZChris hat geschrieben:aber ne bedienungsanleitung für die "karre" hast du schon, oder?!?


:rofl: :rofl:
2D1G
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Öl

Beitragvon Hopsing » 10. April 2008 10:31

ja das stimmt,es sind 750ml Getriebeöl.
einfach die Kontrollschraube rausdrehen und überschüssiges ÖL
ablaufen lassen,dann müsste es gehen

Gruß,Hopsing

Fuhrpark: MZ TS 150 (Bj.:75) ,2x Simson Mofa SL1, Wartburg 353 Bjhr.1981, Camptourist CT 5-3 Bjhr. 1985 , YAMAHA XJ 600 S (Bj.: 93) ,
Fahrrad m. MAW Hilfsmotor (noch in Arbeit), 2Mann-Kettensäge Faun B Bjhr.1963
Hopsing

Benutzeravatar
 
Beiträge: 37
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 5. April 2008 16:01
Wohnort: Mühlhausen/Thür.
Alter: 57

Beitragvon Sv-enB » 10. April 2008 10:32

Wenn nicht die vorgeschriebene Menge reinpasst, hast Du nicht alles abgelassen. Stichwort untere linke Gehäusedeckelschraube.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon ETZChris » 10. April 2008 10:33

@paule: ;) - na ist doch wahr...da könnt ich jedes mal :gewitter:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Sv-enB » 10. April 2008 10:35

ETZChris hat geschrieben:@paule: ;) - na ist doch wahr...da könnt ich jedes mal :gewitter:


Chris, reg dich ab. Die Kollegen merken sonst, daß Du nciht arbeitest.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Thomas_mz » 10. April 2008 10:37

@ETZChris ja die hab ich aber nur für die 250-0 5Gang

und die vorgeschriebene Menge hat ja reingepasst ... sowohl bei der 5-Gang 250-0 900ml als auch bei der 4-Gang 250-A 900ml... (obwohl da ja dann nur 750 rein passen dürften(habs ja jetzt auch abgelassen)

Gut dann brauch ich mir ja erstmal keine Sorgen mehr machen
danke für die schnellen Antworten :)
Bild

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Schwarz, Restauriert) (war früher 250/0

MZ TS 250/A (NVA Emme, Restauriert) (war früher 250/1
Thomas_mz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 35
Themen: 6
Registriert: 9. April 2008 19:24
Wohnort: Osterburg
Alter: 37

Beitragvon ETZChris » 10. April 2008 10:40

Thomas_mz hat geschrieben:@ETZChris ja die hab ich aber nur für die 250-0 5Gang


dieses modell gibt es doch gar nicht!?! :gruebel: entweder TS250 mit viergang oder TS250/1 mit fünfgang!!!!
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Sv-enB » 10. April 2008 10:40

Dann scchau mal auf die Seite von Miraculis: www.miraculis.de
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Thomas_mz » 10. April 2008 10:46

in der war früher mal ein 4-gang drin (der jetzt in meiner 250-A steckt) habe den 5-gang jetzt in der 250-0 drin
Bild

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Schwarz, Restauriert) (war früher 250/0

MZ TS 250/A (NVA Emme, Restauriert) (war früher 250/1
Thomas_mz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 35
Themen: 6
Registriert: 9. April 2008 19:24
Wohnort: Osterburg
Alter: 37

Beitragvon ETZChris » 10. April 2008 10:52

das solltest du dazu sagen, wenn es nicht mehr original ist...sonst tritt hier schonmal verwirrung auf...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Thomas_mz » 10. April 2008 10:56

Ok sorry mein fehler :)

aber mal nebenbei:
Is n Top-Forum schade das ich es nich schon früher gefunden hab, Lob an die schnellen Leute unter euch.
Bild

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Schwarz, Restauriert) (war früher 250/0

MZ TS 250/A (NVA Emme, Restauriert) (war früher 250/1
Thomas_mz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 35
Themen: 6
Registriert: 9. April 2008 19:24
Wohnort: Osterburg
Alter: 37

Beitragvon Martin H. » 10. April 2008 20:37

Hallo Thomas,
wie die anderen schon geschrieben hatten, gibt es unterschiedliche Füllmengen bei den 4- und 5-Gangmodellen. Und aufs Öl achten, bloß kein GL 5!! Kann Dir die Kupplungsbeläge ruinieren.
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14839
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon junkmill » 10. April 2008 20:53

@Thomas: Bist Du sicher, dass aus der Öl-Ablassschraube nur 200ml rausgekommen sind? Die befindet sich nämlich unten am Motor, und da sollte so gut wie alles rauskommen... eben wenn Du mal das Öl ablassen willst. Wenn Du natürlich die Kontrollschaube im kupplungsseitigen Deckel meinst, hast Du alles richtig gemacht. Dann hat der Motor jetzt die korrekte Menge an Öl. Sollten tatsächlich 750ml für den 4-Gang-Motor sein. Ansonsten willkommen im Forum! "Hier werden Sie geholfen!" selbst wenn mal einer 'nen schlechten Tag hat. ;-)

PS: Die modellspezifische Fachliteratur solltest Du aber dennoch konsultieren, bevor Du die üblichen Wartungen vornimmst... die unterscheiden sich teilweise erheblich, weil manche frühere Konstruktionen von einem Modell zum nächsten komplett verändert (in vielen Fällen sogar verbessert) wurden.
I think, therefore I am... dangerous.

Fuhrpark: MZ ES 250/2, Bj. 1972
junkmill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 117
Themen: 8
Registriert: 18. März 2006 01:39
Wohnort: Mainz
Alter: 48

Beitragvon 2Takt-Pit » 10. April 2008 21:13

und wieviel Öl muss dann in einem MM250-2 4gangmotor wenn ein 5 Ganggetriebe drinsteckt :roll:
Bild


Gruß aus Berlin
2Takt-Pit

Fuhrpark: Holzroller VERO-Stepke Bj.:?
http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mz ... t-1394.htm

Kämpfer für das Überleben des 175er Motor 4502312
2Takt-Pit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 794
Themen: 27
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 13:20
Wohnort: Berlin
Alter: 70

Beitragvon Thomas_mz » 10. April 2008 21:44

Ja ich meinte die Kontrollschaube :oops:

Was die Fachliteratur angeht ... ich bin nich alleine beim schrauben ... sodass mein Vater (41 und Jahrelanger MZ Fahrer) mir immer noch helfen kann. Nur der weiss eben auch nich alles ;)

Z.b. das mit dem Öl usw....

Aber danke an alle hab hier schon recht hilfereiche Tipps bekommen :)

edit: das problem mit dem Öl auffüllen war das wir nich alles von dem früheren Öl raus bekommen haben und dann halt aber trozdem 900ml bzw 750 aufgefüllt haben.

Aber nur is ja alles TipTop ;)
Bild

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Schwarz, Restauriert) (war früher 250/0

MZ TS 250/A (NVA Emme, Restauriert) (war früher 250/1
Thomas_mz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 35
Themen: 6
Registriert: 9. April 2008 19:24
Wohnort: Osterburg
Alter: 37


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 344 Gäste