von ad40 » 4. April 2007 08:32
So ,
seit gestern Abend weis ich mehr, bin aber nicht schlauer ! Getriebeöl kontroliert, zäh (... Motor bleibt ja kalt) und riecht nur nach Addinol, nicht nach Sprit, Getriebeölstand war auch ok. Andere Seite Lima sah alles "normal" aus. Unterbrecherkontakt hatte etwas wenig Luft, 0,25 er Fühlerblatt lies sich nur unter leichtem klemmen einschieben. Bei der ZZP- Einstellerei habe ich dann mitbekommen das die Prüflampe unmotiviert an-ausgeht wenn ich an der Verstellplatte rumgefummelt habe (... übrigends mit und ohne aufgelegtem Kondensator ). Habe dann sicherheitshalber den Kontakt gewechselt und Zündung auf ca. 2,7 vor OT eingestellt. Das an-ausgehen der Prüflampe kam nicht mehr vor ! Dachte das ich damit den Übeltäter hätte, im Keller mit Ohmmeter versucht einen Durchgang beim rumdrücken zu finden, nichts! Der Kontakt hat sich so verhalten wie er soll, Kontakt offen = kein Durchgang auf die Grundplatte=Kontakt zu= Durchgang auf die Grundplatte.
Den Krümmer habe ich auch abgebaut und mir mal die Kolbenringe angeschaut, sind beide da, Kolben sieht gut aus, Brennraum auch, und das Spaltmaß der Ringe in ihrer Nut ist m.e. auch ok. Den Vergaser habe ich zwar noch gereinigt und den Schwimmerstand eingestellt (... war um 3 mm gegenüber den Maßen von Neuber / Müller dejustiert, aber das kann sich ja nicht so auswirken ? )konnte ihn aber nicht mehr einbauen.
Werde vieleicht heute dazu kommen, dann Poste ich wieder was dazu.
Gruß Axel
MZ ES 125 / GST zugelassen, MZ TS 250 / 1 zugelassen, MZ TS 250 / 1 A als Puzzel