Möglicher Defekt?? Mh... Edit: MZ ES Hufu :-)

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Möglicher Defekt?? Mh... Edit: MZ ES Hufu :-)

Beitragvon Hafenpapst » 29. Juni 2010 16:34

Servus,

kurze Schilderung: Im Leerlauf, beim Gas wegnehmen oder Auskuppeln werden starke Virbationen vom Motor aus auf den Rahmen und Anbautteile übertragen. Kam vorgestern schleichend auf einer 60 Km Strecke. Öl neu - Dicht. Vergaser-Zündung(Vape) alles O.K. Zieht auch gut durch. Wenn ich Gas gebe und beschleunige - sind keine Vibrationen - nur bei einer bestimmten Drehzahl beim hochziehen für eine zehntel Sekunde. Kein Qualmen - kein spontanes hochheulen des Motors.. nur die drecks Vibration. Es kribbelt richtig in den Händen ...

Ich überlege ob es vllt die Kurbelwelle ist? Kupplung habe ich gestern geprüft nach dem das Problem aufgetreten war. Trennt gut, leichtgängig. Auch kein Siffen am Limadeckel oder Ritzel.. alles Top.

Habe im letzten Monat ca. 1000km mit dem Möp zurück gelegt.


Am liebsten würd ich hören: "Zündkerze - ganz bestimmt!!" - :-)

Der Motor ist auch noch fest im Rahmen.


An die aus der Eifel sagt was das ich nicht verzweifel.. ha,...

Gruß Dennis
Zuletzt geändert von Hafenpapst am 29. Juni 2010 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Dennis

Monasteria Moped Mispoke

Fuhrpark: ES 150 Bj.67,63, /1 Bj.71,TS 150 Bj. 81,85. , KTM Ponny 1 von 1962, IWL Troll von 1964 fast fertig.. Honda CX 500
Hafenpapst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 389
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 47
Registriert: 7. Mai 2009 12:17
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Skype: jayjoejack

Re: Möglicher Defekt?? Mh...

Beitragvon Wormser » 29. Juni 2010 16:54

Kette ungleichmäßig und zu stark gespannt ??
Gruss Uwe

Fuhrpark: kkkkkk
Wormser

 
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Alter: 62

Re: Möglicher Defekt?? Mh...

Beitragvon Norbert » 29. Juni 2010 17:07

Hafenpapst hat geschrieben:Habe im letzten Monat ca. 1000km mit dem Möp zurück gelegt.


kannst Du bitte das Möpp in der Betreffzeile angeben?
so etwa

XX 150 Defekt ? Komischer Effekt beim hochdrehen?

Dnn weis jeder direkt Bescheid.

kannst Du noch über den Änderungsbutton machen.

Danke!
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Möglicher Defekt?? Mh... Edit: MZ ES Hufu :-)

Beitragvon Hafenpapst » 29. Juni 2010 17:30

Dann werde ich jetzt mal die Kette etwas lockern. Versuchen kostet in diesem Fall ja nix.. Unter dem Deckel war auch recht viel Schlauch abrieb für meine Begriffe. Hauptsache die Welle is jetzt nicht ine Fritten..
Norbert hat geschrieben:
Hafenpapst hat geschrieben:Habe im letzten Monat ca. 1000km mit dem Möp zurück gelegt.




kannst Du bitte das Möpp in der Betreffzeile angeben?
so etwa

XX 150 Defekt ? Komischer Effekt beim hochdrehen?

Dnn weis jeder direkt Bescheid.

Danke!



Klar Norbert, hab ich gar nicht dran gedacht. Ich werde mich bessern.

Grüße
Gruß Dennis

Monasteria Moped Mispoke

Fuhrpark: ES 150 Bj.67,63, /1 Bj.71,TS 150 Bj. 81,85. , KTM Ponny 1 von 1962, IWL Troll von 1964 fast fertig.. Honda CX 500
Hafenpapst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 389
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 47
Registriert: 7. Mai 2009 12:17
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Skype: jayjoejack

Re: Möglicher Defekt?? Mh... Edit: MZ ES Hufu :-)

Beitragvon ea2873 » 29. Juni 2010 18:26

1 motoraufhängung gerissen?

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Möglicher Defekt?? Mh... Edit: MZ ES Hufu :-)

Beitragvon Henry G. » 29. Juni 2010 18:52

Wenn du Kniebleche drann hast, tu die Verschraubungen mal nachziehen.
Hatte bei meiner HuFu-TS mal ein ganz ekliches Vibrieren drinn - Es waren die Kniebleche. Wurde auch ganz allmählich mehr mit den Vibrations.
MfG :wink:
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!

Fuhrpark: Simson und MZ
Henry G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 12. April 2009 13:06
Wohnort: MV
Alter: 30

Re: Möglicher Defekt?? Mh... Edit: MZ ES Hufu :-)

Beitragvon lothar » 30. Juni 2010 07:34

Rahmenriss unter dem Motor?
(Bevorzugt in der Gegend des Ständeranschlags)

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Möglicher Defekt?? Mh... Edit: MZ ES Hufu :-)

Beitragvon Hafenpapst » 30. Juni 2010 14:38

Ich hatte schon Panik. Mein erster Blick ging an die vordere Motorhalterung. Alles Top. Auch hinten sind die beiden Haltebacken noch 1 A. Die Schrauben konnte ich aber mit Sicherheit noch 1- 2 ganze Umdrehungen fester ziehen. Hab die ganze Karre auch erst vor 4 Wochen zusammen gebaut. Erster Vibrationsgeber schon mal gefunden.
Desweiteren habe ich die Kette nochmal neu gefettet - ich habe nicht gespart. :-) - und dann die Kette etwas gelockert. Und siehe da: Kein Vibrieren mehr.
Die Kupplung macht wohl im Gegensatz zum MM150/2 Motor mehr Geräusche aber das sind ja auch unterschiedliche Kupplungen wie ich hier vorgestern lernen durfte..

Ich hätte nie gedacht, dass die Welle die das Ritzel trägt bei zu hohen Zugkräften der Art Vibrationen überträgt - Wieder was gelernt und ein Problem weniger. Merci für Euren Rat. Jetzt bleiben mit noch 2 Stunden Mopedfahren. Uhhu.

Gruß Dennis
Gruß Dennis

Monasteria Moped Mispoke

Fuhrpark: ES 150 Bj.67,63, /1 Bj.71,TS 150 Bj. 81,85. , KTM Ponny 1 von 1962, IWL Troll von 1964 fast fertig.. Honda CX 500
Hafenpapst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 389
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 47
Registriert: 7. Mai 2009 12:17
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Skype: jayjoejack

Re: Möglicher Defekt?? Mh... Edit: MZ ES Hufu :-)

Beitragvon Wormser » 2. Juli 2010 17:13

Hafenpapst hat geschrieben:Ich hatte schon Panik. Mein erster Blick ging an die vordere Motorhalterung. Alles Top. Auch hinten sind die beiden Haltebacken noch 1 A. Die Schrauben konnte ich aber mit Sicherheit noch 1- 2 ganze Umdrehungen fester ziehen. Hab die ganze Karre auch erst vor 4 Wochen zusammen gebaut. Erster Vibrationsgeber schon mal gefunden.
Desweiteren habe ich die Kette nochmal neu gefettet - ich habe nicht gespart. :-) - und dann die Kette etwas gelockert. Und siehe da: Kein Vibrieren mehr.
Die Kupplung macht wohl im Gegensatz zum MM150/2 Motor mehr Geräusche aber das sind ja auch unterschiedliche Kupplungen wie ich hier vorgestern lernen durfte..

Ich hätte nie gedacht, dass die Welle die das Ritzel trägt bei zu hohen Zugkräften der Art Vibrationen überträgt - Wieder was gelernt und ein Problem weniger. Merci für Euren Rat. Jetzt bleiben mit noch 2 Stunden Mopedfahren. Uhhu.

Gruß Dennis


Also hab ich recht gehabt :mukkies: :ja:
Gruss Uwe

Fuhrpark: kkkkkk
Wormser

 
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Alter: 62


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Maische und 343 Gäste