Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
DWK hat geschrieben:könnte ets sein.
Egon Damm hat geschrieben:Aber das Standgas könnte auch oben am Gaszug über dem Schieberdeckel eingestellt werden.![]()
wie waldi hat geschrieben: Hier mal ein Bild vom 28N1-3. Der gehört doch weder an eine ES250 noch an eine Ts250.
MZ ES 175 hat geschrieben:Egon Damm hat geschrieben:Aber das Standgas könnte auch oben am Gaszug über dem Schieberdeckel eingestellt werden.![]()
Du kannst den 1-3 aber auch an einen 17,5 PS Motor hängen.
wie waldi hat geschrieben:Die alten Vergaser wie Strich Eins, Rt, Berliner usw hatten oben auf dem Deckel eine Einstellschraube. Ich kenne es so, man soll Nicht die Einstellschraube vom Bowdenzug zur Einstellung des Standgases benutzen.
Liebe Grüsse Mario
Paule56 hat geschrieben:Hmm also den 30er Stutzen für die TS gab es schon ab Werk.
Die Exportausführungen der TS hatten den 28er Stutzen und Vergaser verbaut, waren ja in der Leistung beschnitten.
Im ehemaligen Herkunftsland der Emmen wurden an ES250/2 und ETS die 28er verbaut und die TSsen erhielten den 30er
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 28 Gäste