Schaltprobleme ETZ 250 nach Kupplungswechsel

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Schaltprobleme ETZ 250 nach Kupplungswechsel

Beitragvon Andre M » 1. Oktober 2016 07:06

Moin.

Ich hab mal wieder ein Problem mit meiner ETZ 250.
Ich hatte die Kupplung wechseln lassen und nach der Reparatur ne Probefahrt gemacht. Alles funktionierte bin dann nach Hause gefahren. War immer noch alles in Ordnung. Am nächsten Tag wollte ich ne kleine Ausfahrt machen, doch beim einlegen des 1.Gangs merkte ich schon das da was nicht stimmt, ging schwer rein. Hab den Leerlauf oder auch den 2. nicht mehr rein/raus bekommen.
Was kann das nur sein?
Sie fuhr und schaltet den Tag der Abholung echt super.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 1985,
Simson Schwalbe Kr51/2 Bj 1985
Andre M

 
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert: 24. April 2016 14:40

Re: Schaltprobleme ETZ 250 nach Kupplungswechsel

Beitragvon Marwin87 » 1. Oktober 2016 07:12

Geht auch bei Motor aus nicht zu schalten?
Vielleicht würde ja zu dickes Getriebeöl genommen, was erst ein paar Minuten Fahrzeit brauch....
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++

Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann
Marwin87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 24. Januar 2013 08:59
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38

Re: Schaltprobleme ETZ 250 nach Kupplungswechsel

Beitragvon Andre M » 1. Oktober 2016 08:00

Ja. Geht auch nicht zu schalten, wenn der Motor aus ist.
Meinste es ist das Öl?
Ist aber genau das gleiche wie vorher!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 1985,
Simson Schwalbe Kr51/2 Bj 1985
Andre M

 
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert: 24. April 2016 14:40

Re: Schaltprobleme ETZ 250 nach Kupplungswechsel

Beitragvon Klaus P. » 1. Oktober 2016 08:16

Mein Vorschlag

1 .Die Kuppl-lamellen können kleben -
Gang einlegen, Kuppl. ziehen und den Kicker durchtreten bis er ins leere tritt.

2. Kuppl-zug nachgestellt ? 2 mm Spiel vorhanden ?

3. Dann erst mal die Grobeinstellung der Kuppl. prüfen.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Schaltprobleme ETZ 250 nach Kupplungswechsel

Beitragvon Andre M » 3. Oktober 2016 20:59

Danke dir.
Werde ich ausprobieren.
Sag dann Bescheid, wie es lief.

Gruß Andre

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 1985,
Simson Schwalbe Kr51/2 Bj 1985
Andre M

 
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert: 24. April 2016 14:40

Re: Schaltprobleme ETZ 250 nach Kupplungswechsel

Beitragvon Dorni » 3. Oktober 2016 21:02

Warum hast du die Kupplung wechseln lassen? Und hast du einen Betrieb gewählt die sich auch auskennen?

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Schaltprobleme ETZ 250 nach Kupplungswechsel

Beitragvon Klaus P. » 3. Oktober 2016 21:19

Oh, das mit der Werkstatt habe ich nicht berücksichtigt.
Da würde ich zunächst nachhaken.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Schaltprobleme ETZ 250 nach Kupplungswechsel

Beitragvon waldi » 3. Oktober 2016 22:29

Was ist mit der Schaltarretierung? Die Schraube unten mal etwas lockern und dann Probieren. Hatte nen Kumpel mal und wollte den Motor zerlegen.

Lg. Mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 61

Re: Schaltprobleme ETZ 250 nach Kupplungswechsel

Beitragvon Dorni » 3. Oktober 2016 22:41

waldi hat geschrieben:Was ist mit der Schaltarretierung? Die Schraube unten mal etwas lockern und dann Probieren. Hatte nen Kumpel mal und wollte den Motor zerlegen.

Lg. Mario


Jupp, stimmt. Passiert gern, wenn der Dichtring mehrmals verwendet wird.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Schaltprobleme ETZ 250 nach Kupplungswechsel

Beitragvon Andre M » 4. Oktober 2016 11:48

Welche Schraube "unten" meinst du?

-- Hinzugefügt: 4. Oktober 2016 12:55 --

Die Kupplung war komplett fertig, nachdem ich die MZ (vom Diebstahl) wieder bekommen habe. Deshalb hab ich sie in einer Fachwerkstatt wechseln lassen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 1985,
Simson Schwalbe Kr51/2 Bj 1985
Andre M

 
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert: 24. April 2016 14:40

Re: Schaltprobleme ETZ 250 nach Kupplungswechsel

Beitragvon robin » 4. Oktober 2016 12:13

Genau das mit der Schaltarretierung war auch mein erster Gedanke.
Die kleinere Ölablassschraube (die eigentlich keine ist) auf der Unterseite des Motorgehäuses nur etwas lockern.
Viele Grüße,
Robin

Fuhrpark: ETZ 250/Bj '84, S50 Bj '79, Wartburg 353W Bj '88, VW Golf IV Variant 1.6 FSI/Bj 2003
robin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 623
Themen: 9
Bilder: 17
Registriert: 26. Januar 2012 17:47
Wohnort: 38889 Blankenburg & 39114 Magdeburg
Alter: 35

Re: Schaltprobleme ETZ 250 nach Kupplungswechsel

Beitragvon Klaus P. » 4. Oktober 2016 13:26

Naja, dann kommen wir immer weiter von der vermeintlichen Ursache (Kuppl-wechsel) ab.

Ich schmeiße dann noch Pizzaschneider in die Möglichkeit, liegt auch bei der Kuppl. :|

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Schaltprobleme ETZ 250 nach Kupplungswechsel

Beitragvon Andre M » 10. Oktober 2016 11:00

Hab eure Tipps umgesetz. Hat leider nichts geklappt.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 1985,
Simson Schwalbe Kr51/2 Bj 1985
Andre M

 
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert: 24. April 2016 14:40

Re: Schaltprobleme ETZ 250 nach Kupplungswechsel

Beitragvon Klaus P. » 10. Oktober 2016 11:06

Alle ?

Auch den Pizzaschneider ?
Dazu mußt du die Kuppl. abziehen.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Schaltprobleme ETZ 250 nach Kupplungswechsel

Beitragvon Andre M » 10. Oktober 2016 11:21

Nee.
Außer Pizzaschneider. Was muss ich da genau alles machen?

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 1985,
Simson Schwalbe Kr51/2 Bj 1985
Andre M

 
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert: 24. April 2016 14:40

Re: Schaltprobleme ETZ 250 nach Kupplungswechsel

Beitragvon Dorni » 10. Oktober 2016 11:32

Was steht denn alles auf der Rechnung drauf? Hatten die auch den inneren Mitnehmer gewechselt? Eventuell wurde die innere Scheibe verkehrtherum eingebaut oder der eventuell neue Mitnehmer falsch ausdistanziert.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Schaltprobleme ETZ 250 nach Kupplungswechsel

Beitragvon Andre M » 18. Oktober 2016 20:01

Sorry, das ich erst jetzt antworte. Hatte nen Autounfall und war bis gestern im Krankenhaus.
Der innere Mitnehmer wurde nicht gewechselt.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 1985,
Simson Schwalbe Kr51/2 Bj 1985
Andre M

 
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert: 24. April 2016 14:40


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste