Ich hab mal wieder ein Problem mit meiner ETZ 250. Ich hatte die Kupplung wechseln lassen und nach der Reparatur ne Probefahrt gemacht. Alles funktionierte bin dann nach Hause gefahren. War immer noch alles in Ordnung. Am nächsten Tag wollte ich ne kleine Ausfahrt machen, doch beim einlegen des 1.Gangs merkte ich schon das da was nicht stimmt, ging schwer rein. Hab den Leerlauf oder auch den 2. nicht mehr rein/raus bekommen. Was kann das nur sein? Sie fuhr und schaltet den Tag der Abholung echt super.
Was ist mit der Schaltarretierung? Die Schraube unten mal etwas lockern und dann Probieren. Hatte nen Kumpel mal und wollte den Motor zerlegen.
Lg. Mario
OT-Christstollen-Partisane
Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi hat geschrieben:Was ist mit der Schaltarretierung? Die Schraube unten mal etwas lockern und dann Probieren. Hatte nen Kumpel mal und wollte den Motor zerlegen.
Lg. Mario
Jupp, stimmt. Passiert gern, wenn der Dichtring mehrmals verwendet wird.
Genau das mit der Schaltarretierung war auch mein erster Gedanke. Die kleinere Ölablassschraube (die eigentlich keine ist) auf der Unterseite des Motorgehäuses nur etwas lockern.
Was steht denn alles auf der Rechnung drauf? Hatten die auch den inneren Mitnehmer gewechselt? Eventuell wurde die innere Scheibe verkehrtherum eingebaut oder der eventuell neue Mitnehmer falsch ausdistanziert.