Ts 250/1 Simmerring abgeflogen

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Ts 250/1 Simmerring abgeflogen

Beitragvon DneprMuZ » 23. Oktober 2016 21:26

Moin,
bin vorhin gemütlich mit der TS losgefahren und nach ca. 5 km fing sie an zu stottern und ging aus. Hab vorher die Zündung neu eingestellt also erstmal Deckel ab und gucken.
Fehler war dann recht schnell gefunden.
Simmerring hinter der Lima ist abgeflogen sammt Sprengring der hinter und vor ihm sitzt. Wie kann das Passieren?
Hab den neuen schnell reingefriemelt und alles zusammen gebaut aber immernoch das gleiche sie macht einfach nichts. Springt an läuft 2 sek und qualmt wie doof.
Den anderen Simmerring hab ich vor 3 Monaten erst gewechselt daher gehe ich daovn nicht aus.
Hoffentlich ist es nur ein kleiner Fehler wenn nicht reiß ich alles auseinander und regenerier ihn einmal. Hab kein bock mehr auf den scheiß

Gruß Merlin
Zuletzt geändert von DneprMuZ am 24. Oktober 2016 16:29, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Mz Ts 250/1A Bj 84
DneprMuZ

 
Beiträge: 39
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 17. September 2016 16:01
Wohnort: Gaste
Alter: 27

Re: Nur noch am rumspinnen...

Beitragvon ES-Rischi » 23. Oktober 2016 22:15

Das klingt doch so wie, entweder den Sprengring nicht richtig eingerastet oder das Kurbelwellenlager hat soviel Spiel das es den Simmerring rausdrückt? Ich denke ich würde den Motor aufmachen und alle Verschleißteile neu machen? Viel Erfolg.
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 21:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 57

Re: Nur noch am rumspinnen...

Beitragvon flotter 3er » 23. Oktober 2016 22:27

Vllt. solltest du mal einen aussagekräftigen Titel für das Thema wählen. Oder denkst du alle sind so furchtbar neugierig und wollen wissen was du mit "rumspinnen" meinst? Könnte die Anzahl vernünftiger Antworten jedenfalls deutlich erhöhen. Wäre ich kein Mod würde ich das Thema jedenfalls nicht anklicken.... :roll:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Nur noch am rumspinnen...

Beitragvon Sven Witzel » 24. Oktober 2016 05:12

Der Wellendichtring wird durch die Aktion sicher nicht besser. Mit reindrücken ist es da nicht getan. Der Ring ist fällig. Wenn du weiter fährst machst du nur Brocken. Ob du Bock hast oder nicht ist dem Motor dabei ziemlich egal.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Nur noch am rumspinnen...

Beitragvon DneprMuZ » 24. Oktober 2016 05:41

Weiter fahren war nicht möglich außerdem hab ich einen neuen genommem

Fuhrpark: Mz Ts 250/1A Bj 84
DneprMuZ

 
Beiträge: 39
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 17. September 2016 16:01
Wohnort: Gaste
Alter: 27

Re: Nur noch am rumspinnen...

Beitragvon Martin H. » 24. Oktober 2016 08:36

DneprMuZ hat geschrieben:Simmerring hinter der Lima ist abgeflogen sammt Sprengring der hinter und vor ihm sitzt.

Wenn Du Pech hast, hat der Sprengring die LiMa beschädigt. Genau das war nämlich bei meiner TS der Fall.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14899
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Nur noch am rumspinnen...

Beitragvon DneprMuZ » 24. Oktober 2016 09:18

Könnte am Rotor nichts finden, als sie lief ging die LKL auch sofort aus.
Werde jetzt erstmal alle Simmerringe neu machen, Vergaser reinigen, neue Kerze und Auspuff ausbrennen hoffe dann ist wieder Ruhe.

Fuhrpark: Mz Ts 250/1A Bj 84
DneprMuZ

 
Beiträge: 39
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 17. September 2016 16:01
Wohnort: Gaste
Alter: 27

Re: Nur noch am rumspinnen...

Beitragvon der garst » 24. Oktober 2016 12:00

Selbes Thema- Neuer Fred?
Das deine Wedis ein Problem haben haben wir dir schon vor ein Woche gesagt.

Der Motor wurde schätzungsweise verpfuscht.
Vermutlich wandert die Kurbelwelle durch den Druck der Kupplung oder hat Spiel in den Lagern.

-- Hinzugefügt: 24. Oktober 2016 13:01 --

Indem du jetzt WIEDER nur die Wedis tauscht, reden wir in zwei Wochen wieder über das Thema.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Nur noch am rumspinnen...

Beitragvon flotter 3er » 24. Oktober 2016 12:32

der garst hat geschrieben:Selbes Thema- Neuer Fred?
Das deine Wedis ein Problem haben haben wir dir schon vor ein Woche gesagt.

Der Motor wurde schätzungsweise verpfuscht.
Vermutlich wandert die Kurbelwelle durch den Druck der Kupplung oder hat Spiel in den Lagern.

-- Hinzugefügt: 24. Oktober 2016 13:01 --

Indem du jetzt WIEDER nur die Wedis tauscht, reden wir in zwei Wochen wieder über das Thema.


Und das alte Thema hatte genau so einen bescheuerten Titel.... :roll: Ich warte mal noch 2 Tage und wenn die Themenüberschriften dann nicht vernünftig angepasst sind, haue ich beide Themen in den Müll...
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Nur noch am rumspinnen...

Beitragvon DneprMuZ » 24. Oktober 2016 14:30

Oh wie freundlich von euch...
Also der Motor wurde von einer Fachwerkstatt vor 6 Jahren regeneriert. Die Probleme sind erst seit kurzem.
Also bedeutet das doch komplette Demontage?
Wie ändert man denn den Namen vom Thread damit ihr endlich Ruhe gebt?

Fuhrpark: Mz Ts 250/1A Bj 84
DneprMuZ

 
Beiträge: 39
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 17. September 2016 16:01
Wohnort: Gaste
Alter: 27

Re: Nur noch am rumspinnen...

Beitragvon der maaß » 24. Oktober 2016 14:38

du gehst in deinen Einleitungsbeitrag (rechts oben "bearbeiten"), hier kannst du den Titel auch bearbeiten und dann schreibst du was rein wie "TS250 stottert; Problem mit Simmerringen" oder so ähnlich

Fachwerkstatt ist nicht gleich Fachwerkstatt, ich spreche da aus leidlicher Erfahrung. (nach 2 Jahren Kurbelwelle platt, trotz GR in Fachwerkstatt)

Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III
der maaß

 
Beiträge: 2260
Themen: 56
Bilder: 4
Registriert: 11. November 2013 13:00
Wohnort: Nossen
Alter: 30

Re: Nur noch am rumspinnen...

Beitragvon ollipa » 24. Oktober 2016 14:43

DneprMuZ hat geschrieben:Oh wie freundlich von euch...

...nur ein kleiner Tip: Wenn man sich noch nicht so gut auskennt und von anderen Hilfe braucht, hilft ein freundlicher Ton von Dir immer weiter... :| :roll: ;D
Gruß von Micha

Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)
ollipa

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 1904
Themen: 35
Bilder: 8
Registriert: 19. April 2009 15:01
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65

Re: Nur noch am rumspinnen...

Beitragvon flotter 3er » 24. Oktober 2016 15:10

DneprMuZ hat geschrieben:Oh wie freundlich von euch...
Also der Motor wurde von einer Fachwerkstatt vor 6 Jahren regeneriert. Die Probleme sind erst seit kurzem.
Also bedeutet das doch komplette Demontage?
Wie ändert man denn den Namen vom Thread damit ihr endlich Ruhe gebt?


Hat nichts mit freundlich oder nicht freundlich zu tun, hier ist ein Technikbereich. Dementsprechend gelten hier Regeln z.B. auch weil andere Leute die Suchfunktion benutzen. Da hilft ein Facebookslang wie "rumspinnen" oder A... nicht weiter. Und die Moderatoren sind diejenigen, die diese Regeln durchsetzen, egal ob du das nun gut findest oder nicht. Der Rest steht in den Forenregeln - die du, da bin ich mir ja ganz sicher natürlich vor deiner Anmeldung gelesen hast.... :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Nur noch am rumspinnen...

Beitragvon DneprMuZ » 24. Oktober 2016 16:27

Also erstmal war meine Hoffnung dass mir geholfen wird aber nun gut. Den Namen werde ich gleich wohl mal ändern
Achso und Der Garst wann haben wir denn über die Wedis gesprochen? Im anderen Thread hast du darauf hingewiesen und ich hab dir gesagt dass das nicht der Fall ist und das hier ist ein neuer Fehler und hatte nichts mit dem Leerlauf zu tun

Fuhrpark: Mz Ts 250/1A Bj 84
DneprMuZ

 
Beiträge: 39
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 17. September 2016 16:01
Wohnort: Gaste
Alter: 27

Re: Nur noch am rumspinnen...

Beitragvon Maik80 » 24. Oktober 2016 16:33

DneprMuZ hat geschrieben:Also erstmal war meine Hoffnung dass mir geholfen wird aber nun gut.

Also das wird Dir doch. Eine vernünftige Überschrift ist halt der Einsteig. Bei irgendwelchen sinnfreien Floskeln klicken viele einfach weiter...
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Ts 250/1 Simmerring abgeflogen

Beitragvon Dorni » 24. Oktober 2016 16:36

Also ich hatte da auch mal eine Baustelle am Mopped eines Bekannten: TS250/1 blau. Originale 6V Anlage. Die Batterie schwächelte, es gab eine Fehlzündung und BEIDE! Wellendichtringe sprangen aus ihren Sitz. Das komische war, es waren Sprengringe verbaut, aber die Nuten waren rund, d.h. eigentlich käme da ein Drahtring rein. Oder war es umgekehrt? :gruebel: Jedenfalls konnten die Wedis nicht wirklich dauerhaft halten. Aso: Lag zufällig die kleine Rundfeder auf der Kurbelwelle limaseitig und nicht auf dem Wedi? Die fällt bei der Montage des Wedis ab, weil sich die Dichtlippe am Absatz umstülpt - in Ermangelung des richtigen Werkzeugs zur Montage.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Ts 250/1 Simmerring abgeflogen

Beitragvon der maaß » 24. Oktober 2016 16:42

Deine Einstellungs- und Reinigungsmaßnahmen können nicht schaden, Auspuff ausbrennen würde ich nicht machen. Ich kenne die Vorgeschichte jetzt nicht, aber wenn der Siri jetzt schon zum 2. Mal rausgerutscht ist, ist da was im Argen. Wenn du mal in allen Richtungen an der Kurbelwelle rüttelst (kräftig, aber nicht ohne Hirn ;) ) und auch mal bei gezogener Kupplung (2. Mann oder Kabelbinder/Strick) probieren, ob es da einen Unterschied gibt. Kannst auch mal per Messschieber messen, ob die KW bei gezogener Kupplung wandert.

Ich bin kein Alteingesessener und kann mit keinen Maßen dienen wie weit es klappern darf, aber wenn es merklich ist würde ich den Motor öffnen. Wie gesagt: Fachwerkstatt muss nix heißen.

Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III
der maaß

 
Beiträge: 2260
Themen: 56
Bilder: 4
Registriert: 11. November 2013 13:00
Wohnort: Nossen
Alter: 30

Re: Ts 250/1 Simmerring abgeflogen

Beitragvon DneprMuZ » 24. Oktober 2016 16:51

Dass mit dem Sprengring ist mir noch nicht aufgefallen da werde ich mal einen Blick drauf werfen!
Dann werde ich morgen mal alles aufeinander rupfen und berichten was die Kupplung Macht.

Das mit der Fehlzündung scheint mir auch plausibel!
Ich werde dann mal berichten

Achso und im Handbuch der Ts steht dass ein Düsenstock Größe 72 verbaut ist aber im Netz finde ich nur 70 und in meinem anderen Vergaser ist auch eine 70er verbaut
Tippfehler im Handbuch oder gibts die dinger einfach nicht mehr?

Fuhrpark: Mz Ts 250/1A Bj 84
DneprMuZ

 
Beiträge: 39
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 17. September 2016 16:01
Wohnort: Gaste
Alter: 27

Re: Ts 250/1 Simmerring abgeflogen

Beitragvon flotter 3er » 24. Oktober 2016 17:18

DneprMuZ hat geschrieben: Springt an läuft 2 sek und qualmt wie doof.
Den anderen Simmerring hab ich vor 3 Monaten erst gewechselt daher gehe ich daovn nicht aus.


Qualmen heißt erst einmal zuviel Öl. Da ich nicht annehme das du Mischung 1:10 fährst, wird entweder der Auspuff restlos versifft sein oder der Wedi hinter der Kupplung zieht Öl durch. Auspuff aber nicht freibrennen! Bestenfalls mit einer elektrischen Heizpistole, nicht Lötlampe. Aber hab ich dich richtig verstanden, dir sind zwei (!) Sprengringe hinter der Lima entgegengekommen? :shock:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Ts 250/1 Simmerring abgeflogen

Beitragvon voodoomaster » 24. Oktober 2016 17:20

in meiner rep anleitung steht nadeldüse 70 ohne querbohrung
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Ts 250/1 Simmerring abgeflogen

Beitragvon CJ » 24. Oktober 2016 18:19

https://www.gabors-mz-laden.de/index.ph ... 4/c/_/_/?_
Das ist wohl für die gedrosselte 17PS-Variante gedacht. Dauer der Suche unter 2 Sekunden über google :nixweiss:
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)

Fuhrpark: MZ
CJ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2045
Themen: 21
Bilder: 5
Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Wohnort: Oboom

Re: Ts 250/1 Simmerring abgeflogen

Beitragvon DneprMuZ » 24. Oktober 2016 18:31

Ich hab heute eine Stunde danach gesucht :D Danke!
Ja mir kamen 2 entgegen einer sitzt ja hinter und einer vor dem SImmerring.
Wegen dem Ausbrennen hast du falsch verstanden.
Heißluftfön werde ich benutzen und Wedis werde ich beide wieder tauschen um auf nummer sicher zu gehen.
Aber erstmal gucken was die Welle beim Kuppeln macht und wie die Lager aussehen....

Gruß Merlin

Fuhrpark: Mz Ts 250/1A Bj 84
DneprMuZ

 
Beiträge: 39
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 17. September 2016 16:01
Wohnort: Gaste
Alter: 27

Re: Ts 250/1 Simmerring abgeflogen

Beitragvon flotter 3er » 24. Oktober 2016 20:28

DneprMuZ hat geschrieben:Ich hab heute eine Stunde danach gesucht :D Danke!
Ja mir kamen 2 entgegen einer sitzt ja hinter und einer vor dem SImmerring.
Wegen dem Ausbrennen hast du falsch verstanden.
Heißluftfön werde ich benutzen und Wedis werde ich beide wieder tauschen um auf nummer sicher zu gehen.
Aber erstmal gucken was die Welle beim Kuppeln macht und wie die Lager aussehen....

Gruß Merlin


Wenn dir der 2te Ring, also der vor dem Ölleitblech, auch entgegegen kam heißt das nix gutes. Das kann eigentlich nur passieren wenn er nicht richtig drinsaß (bei der Regeneration Nachbauölleitbleche genommen? Die sind nämlich zu dick.) Oder die KW wandert mit dem Lager im Sitz. Nicht gut....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Ts 250/1 Simmerring abgeflogen

Beitragvon DneprMuZ » 25. Oktober 2016 08:38

Gerade mal geguckt es sind falsche Sicherungsringe verbaut, da gehören Drahtsrprengringe rein und bei mir sind es Sprengringe

Fuhrpark: Mz Ts 250/1A Bj 84
DneprMuZ

 
Beiträge: 39
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 17. September 2016 16:01
Wohnort: Gaste
Alter: 27

Re: Ts 250/1 Simmerring abgeflogen

Beitragvon UlliD » 25. Oktober 2016 09:30

Die können ja in den runden Nuten nicht halten, Mach doch mal :fotos: :fotos: :fotos: von den ganzen Teilen. Bilder sagen mehr wie 100 Worte :ja:
Die gehören von aussen vor den Wedis: https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 2ae13c2/?_
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Ts 250/1 Simmerring abgeflogen

Beitragvon flotter 3er » 25. Oktober 2016 10:25

DneprMuZ hat geschrieben:Gerade mal geguckt es sind falsche Sicherungsringe verbaut, da gehören Drahtsrprengringe rein und bei mir sind es Sprengringe


Dann wird das wohl auf der Kupplungsseite auch so sein und der Wedi sitzt nicht mehr. Dann kommt das Qualmen vom Getriebeöl welches sich der Motor mit durchzieht....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Ts 250/1 Simmerring abgeflogen

Beitragvon DneprMuZ » 25. Oktober 2016 11:08

Gut dann also einmal neue Wedis und Sicherungsringe.
Kann mir einer sagen ob die Sicherungsringe hinter den Simmerringe auch Drahtsrprengringe sind oder normale Sprengringe? Bestelle mir mal 4 Stück davon

Fuhrpark: Mz Ts 250/1A Bj 84
DneprMuZ

 
Beiträge: 39
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 17. September 2016 16:01
Wohnort: Gaste
Alter: 27

Re: Ts 250/1 Simmerring abgeflogen

Beitragvon UlliD » 25. Oktober 2016 11:14

2 Drahtsprengringe reichen, vor den Ölleitblechen sitzen Seegerringe.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Ts 250/1 Simmerring abgeflogen

Beitragvon flotter 3er » 25. Oktober 2016 11:20

UlliD hat geschrieben:2 Drahtsprengringe reichen, vor den Ölleitblechen sitzen Seegerringe.


Aber warum ist der dann auch gekommen? Normalerweise sitzen die Ringe vor den Ölleitblechen bombenfest - außer wenn die Lager wandern.... Oder eben Nachbaubleche die zu dick sind.
Irgendwas stimmt da nicht.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Ts 250/1 Simmerring abgeflogen

Beitragvon Dorni » 25. Oktober 2016 11:26

Oder die wurden einfach nicht richtig in die Nuten gesetzt. Die können da nicht raus. So gar nicht.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Ts 250/1 Simmerring abgeflogen

Beitragvon flotter 3er » 25. Oktober 2016 11:38

Dorni hat geschrieben:Oder die wurden einfach nicht richtig in die Nuten gesetzt.


Eben. Und das passiert bei zu dicken Ölblechen...
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Ts 250/1 Simmerring abgeflogen

Beitragvon UlliD » 25. Oktober 2016 17:05

flotter 3er hat geschrieben:
UlliD hat geschrieben:2 Drahtsprengringe reichen, vor den Ölleitblechen sitzen Seegerringe.


Aber warum ist der dann auch gekommen? Normalerweise sitzen die Ringe vor den Ölleitblechen bombenfest - außer wenn die Lager wandern.... Oder eben Nachbaubleche die zu dick sind.
Irgendwas stimmt da nicht.

Das müsst man aber doch beim Einbau sehen, dass die nicht in die Nut reinflutschen :wink:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Nur noch am rumspinnen...

Beitragvon Arni25 » 25. Oktober 2016 17:26

Nun, vielleicht hat die

DneprMuZ hat geschrieben: "Fachwerkstatt"


das übersehen..... ist fast so ein Reizwort wie "MZ-Guru"....... :roll:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48

Re: Ts 250/1 Simmerring abgeflogen

Beitragvon Klaus P. » 25. Oktober 2016 17:28

Oder im Thread "Leerlauf im A****" vom 15. Okt nachlesen.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Nur noch am rumspinnen...

Beitragvon flotter 3er » 25. Oktober 2016 17:28

Arni25 hat geschrieben:Nun, vielleicht hat die

DneprMuZ hat geschrieben: "Fachwerkstatt"


das übersehen..... ist fast so ein Reizwort wie "MZ-Guru"....... :roll:


"Fachwerkstatt" hatten wir gerade. Nicht wahr @Ulli? :twisted:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Nur noch am rumspinnen...

Beitragvon UlliD » 25. Oktober 2016 18:00

flotter 3er hat geschrieben:
Arni25 hat geschrieben:Nun, vielleicht hat die

DneprMuZ hat geschrieben: "Fachwerkstatt"


das übersehen..... ist fast so ein Reizwort wie "MZ-Guru"....... :roll:


"Fachwerkstatt" hatten wir gerade. Nicht wahr @Ulli? :twisted:

Jauuuu :lol: .... viewtopic.php?f=4&t=76930&p=1524768#p1524768
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Ts 250/1 Simmerring abgeflogen

Beitragvon Egon Damm » 25. Oktober 2016 20:54

also weiter oben habe ich gelesen, das der Motor vor 6 Jahren von einer Fachwerkstatt
gemacht wurde. Was dort gemacht wurde, steht da nicht. Der Fredersteller ist da gerade
ca. 12 Jahre alt gewesen.

Wenn dem so ist :?: , frage ich mich, wurde das Fahrzeug nach dem " Motor machen"
bewegt, oder erst jetzt wieder in Betrieb genommen.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Ts 250/1 Simmerring abgeflogen

Beitragvon DneprMuZ » 25. Oktober 2016 22:20

Dass ich da 12-13 war ist richtig Kiste gehört meinem Vater und ich bin damit viel unterwegs und wenn ich es kaputt mache repariere ich es auch :D

Fuhrpark: Mz Ts 250/1A Bj 84
DneprMuZ

 
Beiträge: 39
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 17. September 2016 16:01
Wohnort: Gaste
Alter: 27

Re: Ts 250/1 Simmerring abgeflogen

Beitragvon DneprMuZ » 27. Oktober 2016 08:56

Also hab alles auseinander neue Sprengringe müssten heute kommen.

Kurbelwelle und Lager haben kein Spiel egal wie man das Ding bewegt oder ob man die Kupplung zieht.

Was mir aber aufgefallen ist ist dass in der Nacht ca 250ml Benzin durch den Benzinhahn gekommen sind obwohl er zu war und das Schwimmernadelventil ist nicht mehr dicht also könnte sich ja eine Pfütze im Kurbelgehäuse gebildet haben und sich entzündet und mir die Simmerringe raus gedrückt hat.
Neue 4-Loch Dichtung und Schwimmernadelventil kommen also auch rein

Fuhrpark: Mz Ts 250/1A Bj 84
DneprMuZ

 
Beiträge: 39
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 17. September 2016 16:01
Wohnort: Gaste
Alter: 27

Re: Ts 250/1 Simmerring abgeflogen

Beitragvon Dorni » 27. Oktober 2016 09:02

Das kann eigentlich nicht sein. Abenteuerlicher wäre, das dein Kurbelgehäuse vollgelaufen ist und durch den hohen Druck einer Flüssigkeit beim kicken der Wedi rausgedrückt wurde. Dann wäre aber sehr viel nachgelaufen und dein Öl müsste dünn wie Pipi sein. Kannst ja mal die Ölkontrollschraube öffnen und wenns da dünne raus kommt, in ein Gefäss laufen lassen. :mrgreen: Wenns nur langsam rauskriecht, ists nur Öl. Ist es grau, ist Wasser mit drin.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Ts 250/1 Simmerring abgeflogen

Beitragvon Klaus P. » 27. Oktober 2016 09:33

Wenn das Kurbelgehäuse voll gelaufen ist und du trittst auf den Kicker
dann spülst du den Brennstoff über die Kanäle in den Brennraum,
was dann zur Folge hat, ....
Aber das weißt du ja selbst.

Nochmal zu deinem anderen Thread vom 15. Okt.
Da schreibst du, dass du die KW Dichtringe gewechselt hast.
Oder verstehe ich das falsch.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Ts 250/1 Simmerring abgeflogen

Beitragvon DneprMuZ » 27. Oktober 2016 10:07

Ja die KW Dichtringe habe ich letztens gewechselt.
Beim raus drücken der Simmerringe kam mir auch etwas sprit entgegen und das Öl roch leicht nach Benzin

Fuhrpark: Mz Ts 250/1A Bj 84
DneprMuZ

 
Beiträge: 39
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 17. September 2016 16:01
Wohnort: Gaste
Alter: 27

Re: Ts 250/1 Simmerring abgeflogen

Beitragvon DneprMuZ » 30. Oktober 2016 09:30

So neue Simmerringe, Sicherungsringe, Schwimmernadelventil, und 40er LLD Zündung neu eingestellt und sie läuft wieder! Springt gut an und hat endlich einen ruhigeren Leerlauf!

Fuhrpark: Mz Ts 250/1A Bj 84
DneprMuZ

 
Beiträge: 39
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 17. September 2016 16:01
Wohnort: Gaste
Alter: 27

Re: Ts 250/1 Simmerring abgeflogen

Beitragvon UlliD » 30. Oktober 2016 10:00

Kleine Ursachen, Grooooße Wirkung... freut mich für dich dass es wieder läuft :ja: :ja:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Ts 250/1 Simmerring abgeflogen

Beitragvon DneprMuZ » 30. Oktober 2016 11:23

So das wars wieder ende und ich hab keine ahnung warum :D
Simmerring LIma abgeflogen und dieses mal hat es der Rotor nicht überlebt.
Es sind die richtigen Ölleitscheiben drin und auch auf der richtigen position und die Sicherungsringe sind auch richtig drin. dann werd ich den Motor wohl mal auseinander reißen neu lagern und Zylinder schleifen lassen. der ist nämlich auch durch

Fuhrpark: Mz Ts 250/1A Bj 84
DneprMuZ

 
Beiträge: 39
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 17. September 2016 16:01
Wohnort: Gaste
Alter: 27

Re: Ts 250/1 Simmerring abgeflogen

Beitragvon UlliD » 30. Oktober 2016 11:43

Und immernoch keine :fotos: :fotos: :fotos: , was ist sooo schwer drann :?: :?: :?:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Ts 250/1 Simmerring abgeflogen

Beitragvon rockebilly » 30. Oktober 2016 12:07

Jung haben sie dir ein Smartphone ohne Kamera verkauft ???

Reklamieren ;D

Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^
rockebilly
Ehemaliger

 
Beiträge: 1756
Themen: 9
Registriert: 11. August 2011 21:43
Wohnort: 54550 Daun-Rengen
Skype: kurven such und find gerät.

Re: Ts 250/1 Simmerring abgeflogen

Beitragvon DneprMuZ » 30. Oktober 2016 14:03

Hier das Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Mz Ts 250/1A Bj 84
DneprMuZ

 
Beiträge: 39
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 17. September 2016 16:01
Wohnort: Gaste
Alter: 27

Re: Ts 250/1 Simmerring abgeflogen

Beitragvon rockebilly » 30. Oktober 2016 15:06

Nehm doch mal das Geraffel vom Wellenstumpf... :roll:


Da sieht man doch nix.

Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^
rockebilly
Ehemaliger

 
Beiträge: 1756
Themen: 9
Registriert: 11. August 2011 21:43
Wohnort: 54550 Daun-Rengen
Skype: kurven such und find gerät.

Re: Ts 250/1 Simmerring abgeflogen

Beitragvon Kai2014 » 30. Oktober 2016 15:15

Irgendwas ist da faul, wenn der Sprengring mit kommt. Mach mal ein Bild vom Lager und der Nut für den Ring.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3032
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57

Nächste

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: achtwhisky, BlackPearl, michi89 und 25 Gäste