Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
DneprMuZ hat geschrieben:Simmerring hinter der Lima ist abgeflogen sammt Sprengring der hinter und vor ihm sitzt.
der garst hat geschrieben:Selbes Thema- Neuer Fred?
Das deine Wedis ein Problem haben haben wir dir schon vor ein Woche gesagt.
Der Motor wurde schätzungsweise verpfuscht.
Vermutlich wandert die Kurbelwelle durch den Druck der Kupplung oder hat Spiel in den Lagern.
-- Hinzugefügt: 24. Oktober 2016 13:01 --
Indem du jetzt WIEDER nur die Wedis tauscht, reden wir in zwei Wochen wieder über das Thema.
DneprMuZ hat geschrieben:Oh wie freundlich von euch...
DneprMuZ hat geschrieben:Oh wie freundlich von euch...
Also der Motor wurde von einer Fachwerkstatt vor 6 Jahren regeneriert. Die Probleme sind erst seit kurzem.
Also bedeutet das doch komplette Demontage?
Wie ändert man denn den Namen vom Thread damit ihr endlich Ruhe gebt?
DneprMuZ hat geschrieben:Also erstmal war meine Hoffnung dass mir geholfen wird aber nun gut.
DneprMuZ hat geschrieben: Springt an läuft 2 sek und qualmt wie doof.
Den anderen Simmerring hab ich vor 3 Monaten erst gewechselt daher gehe ich daovn nicht aus.
DneprMuZ hat geschrieben:Ich hab heute eine Stunde danach gesuchtDanke!
Ja mir kamen 2 entgegen einer sitzt ja hinter und einer vor dem SImmerring.
Wegen dem Ausbrennen hast du falsch verstanden.
Heißluftfön werde ich benutzen und Wedis werde ich beide wieder tauschen um auf nummer sicher zu gehen.
Aber erstmal gucken was die Welle beim Kuppeln macht und wie die Lager aussehen....
Gruß Merlin
DneprMuZ hat geschrieben:Gerade mal geguckt es sind falsche Sicherungsringe verbaut, da gehören Drahtsrprengringe rein und bei mir sind es Sprengringe
UlliD hat geschrieben:2 Drahtsprengringe reichen, vor den Ölleitblechen sitzen Seegerringe.
Dorni hat geschrieben:Oder die wurden einfach nicht richtig in die Nuten gesetzt.
flotter 3er hat geschrieben:UlliD hat geschrieben:2 Drahtsprengringe reichen, vor den Ölleitblechen sitzen Seegerringe.
Aber warum ist der dann auch gekommen? Normalerweise sitzen die Ringe vor den Ölleitblechen bombenfest - außer wenn die Lager wandern.... Oder eben Nachbaubleche die zu dick sind.
Irgendwas stimmt da nicht.
DneprMuZ hat geschrieben: "Fachwerkstatt"
Arni25 hat geschrieben:Nun, vielleicht hat dieDneprMuZ hat geschrieben: "Fachwerkstatt"
das übersehen..... ist fast so ein Reizwort wie "MZ-Guru".......
flotter 3er hat geschrieben:Arni25 hat geschrieben:Nun, vielleicht hat dieDneprMuZ hat geschrieben: "Fachwerkstatt"
das übersehen..... ist fast so ein Reizwort wie "MZ-Guru".......
"Fachwerkstatt" hatten wir gerade. Nicht wahr @Ulli?
Mitglieder in diesem Forum: Alf28, b0mbecks, Harzbahner und 18 Gäste