Mein Bruder hat einen Motor bekommen, der war wohl frisch aufgebaut und wenig gelaufen. Dann gab es einen tierischen Klemmer- mußte den Kolben mit nem Rohrstück aus dem Zylinder kloppen und warum!?
ich hoffe ihr könnt es erkennen und das resultat.
Sowas ist zum heulen!
Das Brot, was ich heute kaufe, ist Morgen auch schon von Gestern
Fuhrpark: ES 250/2 Bj. 1967, ES 250/2 mit 5-Gang TS- Motor Bj. unbek.
Das sieht aus ..als wenn der Zylinder durch die lange Standzeit Rost angesetzt hat.. habt ihr vor dem Einbau nachgeschaut?
Gruß Uwe. OT-Partisanen-Grenzgänger Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!! Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif
Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
In WD40 eingeweicht, warm gemacht es half alles nichts. Um den Zylinder war es nicht schade, d.h. schade schon aber das Krümmergewinde war Schrott.
Für die, die die Fotos nicht sehen können- der obere Kolbenring war falschrum eingebaut.
Das Brot, was ich heute kaufe, ist Morgen auch schon von Gestern
Fuhrpark: ES 250/2 Bj. 1967, ES 250/2 mit 5-Gang TS- Motor Bj. unbek.
ja das kenn ich . mein brüderlein hat einen 1984 ersatzmotor abgestaubt.
Der hat vermutlich 20 jahre konserviert gestanden.
Trotzden haben wir ihn aufgemacht und dasgefunden.
Die Kurbelwelle und die lager sehensoaus.
Schöner 5-Gang, schade drum. Die KW in unserem sieht auch so aus und die war bei Einbau neu und ist nicht viel gelaufen aber richtig sauber machen und entrosten und dann zum regenerieren, dass Getriebe ist Klasse
Das Brot, was ich heute kaufe, ist Morgen auch schon von Gestern
Fuhrpark: ES 250/2 Bj. 1967, ES 250/2 mit 5-Gang TS- Motor Bj. unbek.