Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Fit hat geschrieben:Mir KI und ChatGPT UND dem Wissen hier im Forum gibt es immer Pro und Kontras.
Enz-Zett hat geschrieben:Fit hat geschrieben:Mir KI und ChatGPT UND dem Wissen hier im Forum gibt es immer Pro und Kontras.
KI und ChatGPT wird gerne überschätzt. Das Zeug kann nicht denken, nicht verifizieren, kein Wissen generieren. Das kann nur nachplappern, was andere schon geäußert haben. KI ist dumm, aber schnell.
Andere bezeichnen das als Meinungsstabil.Fit hat geschrieben:alterstarrsinnig
Enz-Zett hat geschrieben: ... Was ich auch nicht bestätigen kann, ist die geringe Haltbarkeit von Edelsuper. ... ... da sind auch 2 Jahre Lagerzeit im Kunststofftank kein Problem.
Klappstuhl hat geschrieben:Jetzt bekomme ich bestimmt ein paar aufs Maul![]()
Ich tanke in all meinen Fahrzeugen und auch Kettensäge ausschließlich Aral ultimate. .
Klappstuhl hat geschrieben:Jetzt bekomme ich bestimmt ein paar aufs Maul![]()
Ich tanke in all meinen Fahrzeugen und auch Kettensäge ausschließlich Aral ultimate. Der Grund dafür ist nicht die Leitung sondern der Bioanteil der bei den Kraftstoffen Benzin und Diesel praktisch nicht vorhanden ist.
Ohne was zu machen im Winter startet alles problemlos.
Mein Bus VW BiTDI stand 1,5Jahre in der Garage.
Kurz glühen lassen Schlüssel rum und nach gefühlten 3 Umdrehungen vom Motor war er an.
Klappstuhl hat geschrieben:Jetzt bekomme ich bestimmt ein paar aufs Maul![]()
Ich tanke in all meinen Fahrzeugen und auch Kettensäge ausschließlich Aral ultimate. Der Grund dafür ist nicht die Leitung sondern der Bioanteil der bei den Kraftstoffen Benzin und Diesel praktisch nicht vorhanden ist.
Ohne was zu machen im Winter startet alles problemlos.
Mein Bus VW BiTDI stand 1,5Jahre in der Garage.
Kurz glühen lassen Schlüssel rum und nach gefühlten 3 Umdrehungen vom Motor war er an.
Enz-Zett hat geschrieben:Hab schon oft erlebt, dass dem Ethanol Probleme angedichtet wurden, was sich aber dann bei genauerem Hinsehen und Nachprüfen nicht halten ließ. Schade, wenn so viele Leute sich hinter halb- oder unwahren Scheinargumenten verstecken müssen und nicht einfach hinstehen können und sagen "ich will das eben so".
Enz-Zett hat geschrieben:Hab schon oft erlebt, dass dem Ethanol Probleme angedichtet wurden, was sich aber dann bei genauerem Hinsehen und Nachprüfen nicht halten ließ. Schade, wenn so viele Leute sich hinter halb- oder unwahren Scheinargumenten verstecken müssen und nicht einfach hinstehen können und sagen "ich will das eben so".
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Richy hat geschrieben:Plastiktanks sind auch einige dabei und manchmal steht der Kram auch mal 1-2 Jahre. .
Rechtfertigen find ich nicht das passende Wort.Fit hat geschrieben:Und das finde ich okay, solang ich teuer tanken "darf" ohne mich dafür rechtfertigen zu müssen...
Dann gehöre ich weder der einen noch der anderen Fraktion an.Richy hat geschrieben:weder die "Geiz ist geil"-Fraktion noch die "Möchtegernrennfahrer" lassen sich vom jeweiligen Gegenteil überzeugen.
Ein wachsender Kunststofftank ist also offensichtlich Ergebnis des Bioethanol-Anteils im Sprit. Aber ist das schädlich, ein Defekt, eine Fehlfunktion, ein Schaden, eine Gefahr?Fit hat geschrieben:bei den Acerbistanks der 1000er ist nachweislich der billig-Sprit Schuld das diese dann am Steuerkopf klemmen.
Wenn der Tank ausgelüftet ist, schrumpft er. Bei hochwertigen Kraftstoffen wächst er nicht.
Enz-Zett hat geschrieben:Ein wachsender Kunststofftank ist also offensichtlich Ergebnis des Bioethanol-Anteils im Sprit. Aber ist das schädlich, ein Defekt, eine Fehlfunktion, ein Schaden, eine Gefahr?
dscheto hat geschrieben:Enz-Zett hat geschrieben: ... Was ich auch nicht bestätigen kann, ist die geringe Haltbarkeit von Edelsuper. ... ... da sind auch 2 Jahre Lagerzeit im Kunststofftank kein Problem.
Der Test von Wagner mit der nachgewiesenen Säurebildung und Alterung von HVO100 war offensichtlich in einem beschichteten Metallfass und nicht im Kunststofftank, bitte nix vermischen in der Bewertung.
…
Richy hat geschrieben:... umkippenden Sprit gabs auch schon vorher
...
Gut möglich, dass das jetzt keine 10, sondern nurnoch 3 Jahre dauert
...
Och, entspann dich doch mal. Du musst doch nichts beweisen, sondern einfach mal ein Diskussion zu Ende führen.Fit hat geschrieben:Ich versteh die Frage, bin es aber auch müßig immer alles beweisen zu müssen ...
Da bin ich auch entspannter. Ein etwas verformter, zerkratzter aber ansonsten unverändert dichter Tank ist für mich weder schädlich noch defekt, zumal es - was die Verformung angeht - vollkommen reversibel zu sein scheint. Für manche ist ein Kratzer im Tank ein Schaden (für manche-manche sogar ein Totalschaden oder gar eine KatastropheFit hat geschrieben:Schädlich? Ja! Defekt? Ja! Schaden? Ja! Der Lack wird zerkratzt und im Notfall bekommt man den Tank nicht hoch, wo die Batterie drunter sitzt.
Stimmt so nicht ganz. Die Norm lässt auch bei dem Edelsuper 5% zu, und Shell gibt an, das für ihr V-Power auch zu nutzen. Lediglich Aral sichert zu, dass ihr Ultimate Ethanolfrei ist.Fit hat geschrieben:Aber es wird, so die Quintessenz, empfohlen Ultimate oder v-Power zu tanken. In beiden soll kein, oder nur wenig, Ethanol drin sein.
Och, das lässt sich doch ganz leicht ändern. Es wird einfach gute Neuware als Ausschuss/Abfall/Schrott deklariert, und schon haut das hin mit der gewünschten oder geforderten Menge an Abfall. Hat doch früher auch geklappt, mit der per Parteitagsbeschluss festgelegten Qualitätsquote...Robert K. G. hat geschrieben:Im Massenmarkt wird es sich eh nicht durchsetzen, da es zu wenig Abfälle dieser Art gibt (kein Konflikt Kraftstoff vs. Teller)
Uh, da wird wieder mal FAME/RME (Biodiesel) und E10/Ethanol (Benzin) durcheinandergewürfelt. Und irgendwelche Stammtischweisheiten und sonstiges Geschwurbel rezitiert. Oder Probleme aus Asien und Südamerika auf Europa/Deutschland übertragen. Doofes Halb- bis Unwissen.Dieter hat geschrieben:Auch ich bin kein Freund von E10. Aus meiner Sicht wurde der eingeführt ...
Solche Meldungen gab und gibt es immer wieder mal, in meiner Erinnerung sind die das erst mal in der Ölkrise in den 70er Jahren aufgetaucht. Teilweise sind das auch ziemlich gut recherchierte und berechnete Prognosen gewesen, ABER... die Randbedingungen wurden seltenst mit genannt. Die gewichtigsten Randbedingungen warenHerr B aus Z hat geschrieben:Anfang der 90er Jahre ging man davon aus, dass die Erdölvorräte ab 2030 erschöpft seien.
Ja, ist schwierig und u.U. teuer. Man müsste halt z.B. an das Tankstellenscreening von SGS Darmstadt rankommen, die weltweit die verkauften Kraftstoffe auf ihre tatsächlichen Eigenschaften analysieren.Herr B aus Z hat geschrieben:Zumal man es kaum abschätzen kann, was letztendlich aus der Zapfpistole kommt (Ich erinnere an die Diskussion um den eigentlichen Gehalt von Alkohol im E10).
E
nz-Zett hat geschrieben:Uh, da wird wieder mal FAME/RME (Biodiesel) und E10/Ethanol (Benzin) durcheinandergewürfelt. Und irgendwelche Stammtischweisheiten und sonstiges Geschwurbel rezitiert. Oder Probleme aus Asien und Südamerika auf Europa/Deutschland übertragen. Doofes Halb- bis Unwissen.Dieter hat geschrieben:Auch ich bin kein Freund von E10. Aus meiner Sicht wurde der eingeführt ...
Treibstoff hat geschrieben:Nur daß wir bei E10 nicht über Jahre, sondern über Monate reden.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Joker hat geschrieben:Gewaltig ist des Schlossers Kraft,
wenn er mit Verlängerung schafft
Richy hat geschrieben:Treibstoff hat geschrieben:Nur daß wir bei E10 nicht über Jahre, sondern über Monate reden.
Das kann ich so definitiv nicht bestätigen...
3einhalb hat geschrieben:Damit ist jetzt wohl endgültig bewiesen daß auch E 10 unbegrenzt lagerfähig ist .
Ralf
Joker hat geschrieben:Gewaltig ist des Schlossers Kraft,
wenn er mit Verlängerung schafft
Joker hat geschrieben:Gewaltig ist des Schlossers Kraft,
wenn er mit Verlängerung schafft
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste