Spritfreeeed gefällig? 😁

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Spritfreeeed gefällig? 😁

Beitragvon ETZ250Greiz » Gestern 19:14

Habe heute interessanten Newsletter zur aktuellen Lage von Wagner bekommen. Natürlich auch mit etwas Werbung am Ende.

https://8640.seu.cleverreach.com/m/1512 ... d648ba330c

Gruß Ulli

Fuhrpark: ETZ 250 1985
ETZ250Greiz

 
Beiträge: 1080
Themen: 35
Bilder: 0
Registriert: 19. Oktober 2019 15:21

Re: Spritfreeeed gefällig? 😁

Beitragvon Kai2014 » Gestern 19:49

So ein Quatsch, die wollen nur ihre Additive verkaufen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3007
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57

Re: Spritfreeeed gefällig? 😁

Beitragvon ETZ250Greiz » Gestern 21:07

Was sonst. Aber interessant ist es trotzdem.

Fuhrpark: ETZ 250 1985
ETZ250Greiz

 
Beiträge: 1080
Themen: 35
Bilder: 0
Registriert: 19. Oktober 2019 15:21

Re: Spritfreeeed gefällig? 😁

Beitragvon Mechanikus » Gestern 21:48

Der Artikel enthält äußerst profunde Kenntnisse und interessante Fakten, ja sogar eine Anleitung, wie man am besten mit den angebotenen Spritsorten klarkommt und was es zu beachten gilt. Ich würde das nicht einfach so abtun. Freilich muß man auch in der Lage sein, das Gelernte von den für die Verunsicherten eingestreuten Verkaufsangeboten zu selektieren. Andererseits habe ich noch kein einziges unnötiges oder gar untaugliches Produkt der Firma Wagner erlebt. Im Gegenteil: Gezielt und richtig eingesetzt (beispielsweise bei Bactofin) spart es am Ende noch Geld.
Also: Vielen Dank fürs teilen!

Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt
Mechanikus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3769
Themen: 30
Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Alter: 46

Re: Spritfreeeed gefällig? 😁

Beitragvon Steffen G » Gestern 21:54

Hi!

Ja, den oberen Teil habe ich auch interessiert gelesen.

Aber nach meiner Erfahrung gibt es keine akuten Probleme.
In die ETZ kommt im Herbst Zweitaktöl mit Benzinstabilisator rein,
in die AWO auch ein kleiner Schluck Benzinstabilisator.
Oder auch nicht, wenn ich es vergesse.

Solange ich vor dem Winter die Vergaser leer mache, laufen die Karren dann im Mai wieder normal.
Und in den Tanks passiert auch nichts ungewöhnliches.
Ich tanke normalerweise immer das Super 95 E5.

Aber das ist irgendwie nichts neues,
wenn jemand mal bisschen Lesestoff braucht:
https://de.wikipedia.org/wiki/Entwicklu ... raftstoffe
Da war seit über 100 Jahren immer viel Bewegung drin.

Viel Spass beim lesen!
Grüße, Steffen !

Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH
Steffen G

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1752
Themen: 66
Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53

Re: Spritfreeeed gefällig? 😁

Beitragvon Fit » Gestern 22:03

Mir KI und ChatGPT UND dem Wissen hier im Forum gibt es immer Pro und Kontras.

Mir isses egal was "Fachleute" (die am Ende noch ihre Werbung schalten :shock: ) schreiben. Warum soll ich was dazu kippen? Das müsst Ihr doch schon (Öl)

Im Bürgerkäfig fahre ich 98Oktan und höher und in der MZ (KUNSTSTOFFTANK) 100 Oktan und höher. Speziell beim Motorrad (Hobby) achte ich nicht darauf so billig wie möglich zu fahren, denn am billigsten wäre es, die Bude stehen zu lassen. (Erst heute habe ich für 25 Euro "alte Dinos" verbrannt. Nur so. Der Weg war das Ziel.) Billig musste ich früher. Als Schüler im Star. Alles was im Schuppen brennbar roch, wurde in den Tank gekippt :lach:

Ich denke jeder muss das mit sich ausmachen. ich schätze auch die, die billig fahren wollen. Ich nicht. Jeder mag die Meinung des andeene respektieren. Die EINE Lösung für alle gibt es nicht.

Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)
Fit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1121
Themen: 16
Registriert: 9. April 2012 19:37
Alter: 55


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 311 Gäste