von EmmenS » 7. Oktober 2010 10:44
Hallo,
also hab ich ne 3 1/2 jährige Ausbildung als Chemielaborant hinter mir und zur Zeit studiere ich Werkstofftechnik, da gabs ganze Semester über Oberflächentechnik, abgesehen davon kannste locker mal ne Diplomarbeit bzw. heute Bachelorarbeit übers galvanisieren schreiben und hast dabei sicher noch nicht alles abgedeckt, selbst bei ner Doktorarbeit bin ich mir nicht sicher ob man dann alle Themenbereiche behandelt hat.
Meine Erfahrung (nur theoretisch aber das hat gereicht um mich gar nicht erst praktisch damit zu beschäftigen): privat für gute Resultate nicht zu gebrauchen.
Allein die Vorbehandlung der Oberflächen, die richtige Konzentration des Galvanik-Bades die richtige Zeit und Stromstärke (= signifikanter Einfluss auf die Schichtdicke und damit auch auf das Haftungsvermögen und die spätere Beständigkeit) kriegt man in der Garage oder dem trauten heimischen Keller nicht hin.
Allein in so ner Baumarkt-Schraube die nur irgendwie ver-zinkt-chromt-nickelt-messingt oder sonstwie ist steckt mehr Know-how als man sich vorstellen kann.
Sicher wenn man es mal privat probiert: ne Schicht bildet sich immer, die frage ist nur wie lange sie dann auch hält...
Wer allerdings gerne experimentiert der kann sich gern daran probieren, sicher ein Feld in dem man viele Möglichkeiten hat der Neigung zur physikalsichen Chemie nachzugeben.
Ich wollte niemanden mit diesem Beitrag die Laune am experimentieren verderben...
Bitte denke auch bei chemischen Spielereien auch ein bisschen an die Entsorgung der nicht mehr benötigten Lösungen, einfach in den Gully und gut ist leider nicht, die verwendeten Lösungen können unter ungünstigen Umständen mal doch erheblichen Schaden im Klärwerk anrichten.
Gruß Simon
Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj 1964 mit Personenbeiwagen (Baustelle),
MZ ETS 150 BJ 1973 Neckermann Export (Baustelle),
MZ TS 150 Bj 1976 (war geklaut/wieder da),
MZ ETZ 250 delux Bj 1987,
MZ ETZ 250 Bj 1984 mit Lastenseitenwagen,
Honda CB 250 Bj. 1982 (Baustelle),
Hercules K 50 SX Bj. 1971(Baustelle),
n paas Simmis