Hi, ich hatte auch immer Schiss vor dem Lenkopflager und hab's diesen Montag gemacht. War gar nicht so schlimm, ist aber ein bisschen Gedultsarbeit damit nix kaputt geht.
Ich Versuchs dir in einer Bilderstory zu beschreiben, vlt nimmt dir das ein wenig die Angst.
-- Hinzugefügt: 14. September 2016 23:51 --Bevor du anfängst solltest du das Moped gut fixiert stehen habe, das Vorderrad ausgebaut. Ich hab noch die Federbeine und den Kotflügel weg, so wird der Vorbau leichter und ist beim rausnehmen schöner zu handhaben.
Dann schraubst du, wie schon von den anderen beschrieben die Mutter ab. Halte die Gabel unten gegen oder unterlege sie so, dass sie nicht gleich rausrutscht, dann besteht eine Chance nur wenige oder gar keine Kugeln aufheben zu müssen.
-- Hinzugefügt: 14. September 2016 23:55 --Wenn du die Gabel ab hast und die Kugeln aufgefangen

kannst du den oberen Teil des oberen Lagers (Gabellaufring) abnehmen und ebenfalls die Kugeln entnehmen.
-- Hinzugefügt: 15. September 2016 00:07 --Jetzt geht die eigentliche Arbeit los. Die beiden Rahmenlaufringe müssen aus dem Rahmen geschlagen werden. Ich hab mir dazu eine alte Langnuss vorne bisschen plangeschliffen, damit sie auf dem Lagerrand besser aufliegt. Die lange Verlängerung der Ratsche und ein vernünftiger Hammer. Ich hab mit dem unteren begonnen, weil es etwas einfacher ist. Der Rand der Lagerschale schaut nur knapp in den Rahmen hinein, du hast also nicht viel Auflagefläche und man muss nach jedem Schlag neu ansetzen. Dann einfach rundherum nach und nach das Lager ausschlagen. Ich hab mir zu Anfang eine Filzstiftstrich gemacht, damit ich sehe ob sich das Lager bewegt hat. So kannst du dir die Schlagintensität einstellen.
-- Hinzugefügt: 15. September 2016 00:21 --image.jpeg
Mit eine Schraubenzieher den Laufring rundherum nach oben hebeln. Als der erste Schraunezieher nicht mehr gereicht hat, habe ich einen zweiten dazugekommen und diesen untergelegt. Auf diese Art etwa zwei Zentimeter hochhebeln und dann hab ich den Schwingenträger auf die Werkbank mit dem Steuerrohr nach unten (Vorsicht auf das Gewinde am Steuerkopf, mach am besten die Mutter wieder drauf). Jetzt hab ich den Laufring auf der Unterseite mit einem Meisel gut abschlagen können.
Wie Lothar schon sagte, beim Hebeln darauf achten, dass du mit dem Schraubenzieher den Lagersitz am Steuerrohr nicht zu sehr malträtierst, da muss das neue Lager ja wieder stramm drauf sitzen

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.