Vielleicht ist auch der "lange" 5. Gang von der 250er verbaut? Bzw ein Rumpf.
Dann wäre das 20er Ritzel nämlich zu groß für den Ganganschluss 4-5
Mfg Steven
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
ETZ250Greiz hat geschrieben:Vielleicht doch mal schnell den Kopf runter machen und schauen, ob alle Kanäle richtig geöffnet werden. Dabei könntest Du, rein theoretisch, auch gleich die Steuerzeiten prüfen.
MrSchaf hat geschrieben:Vielleicht ist auch der "lange" 5. Gang von der 250er verbaut?
rausgucker hat geschrieben:@ Rene
Nur zur Vollständigkeit, ein Drosselkrümmer ist "versehentlich" auch nicht drin.
Spaltmaß hat der Kollege auch geprüft, ist ok - Tendenz da eher zum geringeren Wert.
@ Meckerfritze
Hattest Du nicht geschrieben, dass der lange Luftansaugschnorchel, also das rechteckige Gummirohr im Rahmen, um 10cm gekürzt ist? Dann ist es ja gar nicht mehr am oberen Ende mit dem Gumminippel im Rahmen befestigt ??!! ... weil ja die oberen 10cm fehlen. Da könnte es sein, dass sich da das Ende gerade bei volllast zusammenzieht und die Luftmenge begrenzt.
Ich würde das Gummirohr einfach komplett rausnehmen.
sven3572 hat geschrieben:.....
Was komisch ist, die Vmax ist im FZ-Schein mit 100km/h eingetragen.
.....
rene1982 hat geschrieben:Also ZusammengefasstMrSchaf hat geschrieben:Vielleicht ist auch der "lange" 5. Gang von der 250er verbaut?
Woher kommt diese völlig falsche Aussage? Getriebe ETZ 250 und 251 sind identisch! Ab 1991 war geplant die Zähne des 5 Ganges von 23 auf 22 zu reduzieren. Ab wann das geanu in die Serie kam weis keiner so genau. Die späteren Saxon, MZ-B und Kanuni hatten das auf jeden Fall drin. Sollte da der "kurze" 5.Gang drin sein wäre das auch nochmal förderlich. Kann es aber nicht weil die Drehzahlen und Geschwindigkeiten zum normalen Diagramm passen.
Klaus P. hat geschrieben:Ich weiß, auch nix, aber :
Zur deiner jetzt zum 2. mal (lauten) Meinung:
Schon am 4. März 2009 gab es den Thread von "Gaggi":
"Antriebsrad 5.Gang EM 250. 22 vs 23 Zähne"
Auf Seite 2 am 24. Juli 2023 habe ich dazu Bilder eingestellt,
weil das Thema nochmal an gezweifelt wurde.
Ob die jemals im Handel angeboten wurden, k A.
In den 10ner, oder schon davor, Jahren hatte ich Möglichkeiten dazu.
Mit Glück und den richtigen Freunden am richtigen Tag, Ort gabs auch mal eine Rolle.
Lange her.
Gruß Klaus
Zurück zu Motorrad-Ersatzteile, Nachbauteile, Umbauteile
Mitglieder in diesem Forum: michi89 und 2 Gäste