Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
nee....wers einmal richtig macht....kontakte schön sauber ...dann gehtsmz-etz-251-sw hat geschrieben:ne ich hab 12V,
hatte aber füher auch 6V und da gibt es immer probleme mit den 60W, kurz 90W
Gruß Frank
ramdamdam hat geschrieben:vielen dank für die bisherigen antworten
werde heute noch mal den regler ins auge nehmen
gruß
Martin....er soll nicht wild dann rumbiegen....sondern Lothars MZ-Bibel lesen....die ganzen zwischdurch Vorschläge machen nur wuschig...Martin H. hat geschrieben:Bevor Du jetzt wild am Regler rumbiegst:
Schon mal die LiMa-Kohlen geprüft? Wenn die verschlissen sind, ergeben sich die von Dir beschriebenen Defekte.
Falko hat geschrieben:Das Motorrad springt an und fährt. Je nach Außentemperatur dauert es kürzer (ca. 20 min bei heißen Temperaturen über 25°C) oder länger (bis zu 60 min bei kälteren Temperaturen), bis der "Strom nicht mehr reicht". Dann muss mit Standlicht weitergefahren werden, damit an der Ampel nicht sofort der Motor ausgeht. Auch Blinker und sogar das Bremslicht sorgen für Aussetzer bzw. Ausgehen des Motors.
Das ist blinder Aktionismus und hat mit Fehlersuche wenig zu tun.ramdamdam hat geschrieben:Habe schon alles getauscht: 3x zündspule, kondensator, unterbrecherabstand 2x kontolliert und kohen gewechselt,
ramdamdam hat geschrieben:... bitte HELFT MIR
VIELEN DANK
Gruß Toni
ramdamdam hat geschrieben:ja habe heute gemessen, bei ca. 3000u/min liegen ca 8volt an der batterie an, dies ist selbstverständlich zu viel,
also heißt es regler einstellen
Nordlicht hat geschrieben:Martin....er soll nicht wild dann rumbiegen....sondern Lothars MZ-Bibel lesen....die ganzen zwischdurch Vorschläge machen nur wuschig...Martin H. hat geschrieben:Bevor Du jetzt wild am Regler rumbiegst:
Schon mal die LiMa-Kohlen geprüft? Wenn die verschlissen sind, ergeben sich die von Dir beschriebenen Defekte.
ramdamdam hat geschrieben:hatte ich schon gemacht
der regler bringt zu viel strom auf die batterie und nicht auf die zündung!!! erst mal überlegen!
Schumi1 hat geschrieben:... Sonst ist es wieder nur raten und teiletauschen.
Das freut den Handel, bringt dich aber nicht zum Ziel.![]()
Gruß Schumi.
ramdamdam hat geschrieben:ja gemessen, dort zu lasch, komisch ist auch, dass der lichtspulenwiederstand(oder wie das ding auch immer heißt) fast weggeschmolzen ist.
naja muss ich halt noch weitersuchen
gruß
eichy hat geschrieben:Ich hab in der ETS die 35Watt Lampe vorn gegen eine 25Watt Lampe getauscht. Durch die dauerhafte höhere Bordspannung ist das Licht nun mindestens genauso hell und meine Lima hat noch Reserven.
ramdamdam hat geschrieben:echt, da ist doch eine brine mit 3 anschlüssen drin, welche hast du denn da hineinverbaut?
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste