Regler problemchen!

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Regler problemchen!

Beitragvon buschi » 2. November 2014 18:46

Hey, hab seit kurzem probleme mit meinwn 12v regler der Lima! Sobald meine ts ein paar min. läuft, beginnt der regler zu rauchen! schaltplan passt, batterie passt, wenn sie kalt ist springt sie beim ersten tritt an, fährt tadellos zumindest 10ca! Dann kommr besagtes problem! Einer ne idee?!

Fuhrpark: MZ ts 150/Baujahr 81/12v
buschi

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 2. November 2014 18:18
Wohnort: Mittweida SA
Alter: 41

Re: Regler problemchen!

Beitragvon r4v3n » 2. November 2014 18:49

Welchen Regler hast du denn verbaut ? mechanisch / elektronisch?

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: Regler problemchen!

Beitragvon buschi » 2. November 2014 18:53

Elektronischer Regler! Stand diesen sommer leider nur die beiden davor alles top kein problem!

Fuhrpark: MZ ts 150/Baujahr 81/12v
buschi

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 2. November 2014 18:18
Wohnort: Mittweida SA
Alter: 41

Re: Regler problemchen!

Beitragvon r4v3n » 3. November 2014 19:47

Hallo,
wenn ein elektronisches Bauteil raucht, würde ich es tauschen ;)

Viele Grüße

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: Regler problemchen!

Beitragvon Egon Damm » 3. November 2014 22:11

aber nachschauen ob er nicht zum rauchen gezwungen wurde.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Regler problemchen!

Beitragvon Greif » 3. November 2014 22:40

jetzt Herbst, warten bis Sommer, dann passt,
oder ordentliche Vorstellung und man kann erstmal einschätzen, wie dir geholfen werden kann, top :D
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif

Fuhrpark: vorhanden
Greif

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Wohnort: Greifswald
Alter: 68

Re: Regler problemchen!

Beitragvon wuwuwu » 3. November 2014 22:41

Was soll die Orakelei? Wenn der Regler qualmt, dann erstmal ein Messgerät ranhängen und die Spannungen anschauen. Mit beim ersten Tritt anspringen hat der Regler eher nüscht zu tun.

Grüße
Rundlampenschweinchenliebhaber Nr. 112
Bild

Fuhrpark: ES125 Bj.67, ES250/2 Bj.68, ES250/1 Bj.63, RT125/1 Bj.55
wuwuwu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 232
Themen: 9
Registriert: 23. Februar 2014 11:20

Re: Regler problemchen!

Beitragvon buschi » 4. November 2014 16:44

Hab leider kein messgerät zur hand. Mich wunderts nur das sie zwei jahre läuft, ohne ein einziges problem, das is echt keine verarsche und nun das! Brauch nur nen anhaltspunkt wo der fehler.sein kann!

Fuhrpark: MZ ts 150/Baujahr 81/12v
buschi

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 2. November 2014 18:18
Wohnort: Mittweida SA
Alter: 41

Re: Regler problemchen!

Beitragvon lothar » 4. November 2014 21:58

buschi hat geschrieben:Hab leider kein messgerät zur hand.

Das ist blöd, aber ich kann das gut verstehen.
Bei mir müsste schon lange mal die Kerze gewechselt werden, habe aber keinen Kerzenschlüssel zur Hand. Einer eine Idee ...? :shock:

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8267
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Regler problemchen!

Beitragvon wuwuwu » 4. November 2014 22:19

lothar hat geschrieben:
buschi hat geschrieben:Hab leider kein messgerät zur hand.

Das ist blöd, aber ich kann das gut verstehen.
Bei mir müsste schon lange mal die Kerze gewechselt werden, habe aber keinen Kerzenschlüssel zur Hand. Einer eine Idee ...? :shock:

Gruß
Lothar


Puhh, verzwickte Sache!! Haste noch einen Ersatzmotor mit Kerze rumliegen? :lach:
Rundlampenschweinchenliebhaber Nr. 112
Bild

Fuhrpark: ES125 Bj.67, ES250/2 Bj.68, ES250/1 Bj.63, RT125/1 Bj.55
wuwuwu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 232
Themen: 9
Registriert: 23. Februar 2014 11:20

Re: Regler problemchen!

Beitragvon lothar » 5. November 2014 09:59

wuwuwu hat geschrieben:Puhh, verzwickte Sache!! Haste noch einen Ersatzmotor mit Kerze rumliegen? :lach:

Gute Idee, da ist ja eine nagelneue Kerze drin "verbaut". Werde mal den Motor tauschen. 8)
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8267
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Regler problemchen!

Beitragvon torbiaz » 5. November 2014 18:29

Nana, es reicht doch, den Zylinderdeckel zu tauschen.... wir wollen doch mal nicht übertreiben !
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !

Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand
torbiaz

 
Beiträge: 855
Themen: 8
Registriert: 20. September 2007 11:02
Wohnort: Jena
Alter: 48

Re: Regler problemchen!

Beitragvon calenberger » 5. November 2014 19:06

buschi hat geschrieben:Hab leider kein messgerät zur hand. Mich wunderts nur das sie zwei jahre läuft, ohne ein einziges problem, das is echt keine verarsche und nun das! Brauch nur nen anhaltspunkt wo der fehler.sein kann!



Tja, so ist das.
http://youtu.be/X1c40qfveMk Schau mal ob Dir das ein wenig weiterhilft. Ohne messen wirds aber nix. Der Film hat mir super geholfen den Wurm zu finden, kann man auch mehfach ansehen. :shock:


Zu spät gesehen, Du hast ne TS, sorry. Ich denke aber die grundlegenden Funktionen werden ähnlich sein.
Ohne Fernsehen schaffste was...

Fuhrpark: ETZ
calenberger

 
Beiträge: 520
Themen: 44
Registriert: 25. September 2011 14:33
Alter: 30

Re: Regler problemchen!

Beitragvon buschi » 9. November 2014 08:31

Sorry war lange nich on! Dankr werd mir mal den Film anschauen! Im grunde sind alle motoren gleich!

-- Hinzugefügt: 9. November 2014 08:43 --

Das video is ne schlecht! Werd mir erstmal aus nem alten Blinker ne Prüflampe bauen;-)!

Fuhrpark: MZ ts 150/Baujahr 81/12v
buschi

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 2. November 2014 18:18
Wohnort: Mittweida SA
Alter: 41

Re: Regler problemchen!

Beitragvon wuwuwu » 9. November 2014 12:28

Prüflampe ist ok aber wird dir bei Problemen am Regler vermutlich wenig helfen. Ich würde dir dringend empfehlen, ein Multimeter zu erstehen. Die Teile gibt es z.B. bei Conrad für unter 10€ hinterhergeworfen.
Rundlampenschweinchenliebhaber Nr. 112
Bild

Fuhrpark: ES125 Bj.67, ES250/2 Bj.68, ES250/1 Bj.63, RT125/1 Bj.55
wuwuwu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 232
Themen: 9
Registriert: 23. Februar 2014 11:20


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste