Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Nordlicht hat geschrieben:was für eine Frage...Säure frißt alles an selbst die CU- Wicklungen----
heute nurlothar hat geschrieben:Nordlicht hat geschrieben:was für eine Frage...Säure frißt alles an selbst die CU- Wicklungen----![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Uwe, du olle Spaßbremse, heute ist doch Fasching!
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
schrauberschorsch hat geschrieben:Naja, ich hatte mich auch schon gefragt, wie man die mechanischen Laderegler überholen kann.Säurebäder habe ich aber von vorherein ausgeschlossen...
bluelagune hat geschrieben:Viel Spaß beim nachmachen
Micky hat geschrieben:Einfach mit Natron die Zitronensäure neutralisieren, also in ein Natronbad legen.
Micky
Da wo Zitronensäure hinkommt, kommt auch Natron hin. Versuch macht klug.UlliD hat geschrieben:Und nach dem ganzen Gemurxe den Regler in die Tonne kloppen![]()
Mal ehrlich, glaubt hier wirklich einer, dass die Chemikalien aus der Wicklung jemals wieder rauskommen![]()
![]()
UlliD hat geschrieben:Mal ehrlich, glaubt hier wirklich einer, dass die Chemikalien aus der Wicklung jemals wieder rauskommen
lothar hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
... heute ist doch Fasching!
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
lothar hat geschrieben:UlliD hat geschrieben:Mal ehrlich, glaubt hier wirklich einer, dass die Chemikalien aus der Wicklung jemals wieder rauskommenlothar hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
... heute ist doch Fasching!
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Aber nach dem Aschermittwoch sollte endlich alles wieder vorbei sein ....
heizer2977 hat geschrieben:Hab das gerade mal gegoogled trockeneis
Das ist der satz um den es mir geht:
Da Trockeneis relativ weich ist, werden viele Oberflächen nicht beschädigt; auch extrem empfindliche Elektrobauteile, wie beispielsweise Platinen, können so gereinigt werden.
ETZploited hat geschrieben:Die negativen Reaktionen finde ich in ihrer Übertriebenheit irgendwie enttäuschend.
Ich find's gut, wenn jemand auch mal was unkonventionelles probiert, wenn er dabei das Augenmaß bewahrt.
ETZploited hat geschrieben:Die negativen Reaktionen finde ich in ihrer Übertriebenheit irgendwie enttäuschend.
Ich find's gut, wenn jemand auch mal was unkonventionelles probiert, wenn er dabei das Augenmaß bewahrt.
Umso besser, wenn es um ein Bauteil geht, was sonst wohl nur noch für den Schrott taugt.
Ob das nachahmenswert ist, muß sowieso jeder für sich entscheiden.
Blöd halt, wenn sachliche/fachliche Kritik untergeht.
so habe ich versucht, deine Frage aus dem Eingangspost zu beantworten:bluelagune hat geschrieben:Doch leider ist das hier im Forum Normal dass, anstatt konstruktive Vorschläge zu machen, die Beiträge zugespamt werden von irgendwelchen Trollen und Besserwissern.
bluelagune hat geschrieben: Geht der im Säurebad kaputt, wenn man ihn sachte wieder trocknen lässt?
bluelagune hat geschrieben:Doch leider ist das hier im Forum Normal dass, anstatt konstruktive Vorschläge zu machen, die Beiträge zugespamt werden von irgendwelchen Trollen und Besserwissern.
Das ist deine Entscheidung. Besser wäre du testest es und berichtest nach einer sinnvollen Zeit ehrlich vom Ergebnis. So oder so. Alles Andere ist Kindergarten.bluelagune hat geschrieben:In Zukunft laufen solche Versuche halt unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
Ja Schade. Das könnte ein guter Technikfred sein.bluelagune hat geschrieben:Schade.
lothar hat geschrieben:Falls u.a. ich damit gemeint sein sollte :
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste