von morinisti » 4. April 2016 11:09
Danke Lothar, der Fehler ist gefunden und wie so oft: durch einen Gedankenfehler am Anfang schaut man nach den naheliegenden erst zum Schluss: der Masseanschluss der Batterie war angebrochen. Beim Messen habe ich die Masse am Motor abgenommenen. Also, damit ich was draus lerne: die Lima ist ihre Leistung an der Batterie nicht losgeworden, hat aber volle Leistung in den Scheinwerfer gedrückt, aber warum kam da was an, bei der Zündung aber nicht?
Offtopic:
die Tagfahrlichtschaltung habe ich bei der Gelegenheit rückgängig gemacht, nachdem ich deine kürzlichen Ausführungen
zur Leistungsfähigkeit der 6v Anlagen verfolgt habe. Bin nämlich eigentlich stolz auf mein schönes helles Licht nach ordentlicher Überarbeitung des Kabebaumes. Trotzdem ist man vor Defeken wohl nur sicher, wenn man alles neu verkabelt, wie man sieht,
Gruß
Jürgen
Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo