Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 21:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ Kohlen sind schief
BeitragVerfasst: 13. April 2013 15:57 
Offline

Registriert: 3. März 2013 21:49
Beiträge: 20
Themen: 5
Wohnort: Wadersloh
Hallo Leute,

bei meiner MZ TS 150 leigen die Kohlen nicht grade auf dem Rotor sondern neigen ein paar mm nach außen. Dies liegt warscheinlich an der braunen Isolatorplatte. Die Platte geht immer wieder zurück. Wie kann ich die Kohlen wieder in richtige Position bringen?


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Kohlen sind schief
BeitragVerfasst: 13. April 2013 15:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
mach mal ein Bild davon....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Kohlen sind schief
BeitragVerfasst: 13. April 2013 16:14 
Offline

Registriert: 3. März 2013 21:49
Beiträge: 20
Themen: 5
Wohnort: Wadersloh
Diese Kohlen stehen etwas zu weit nach links. Das war bei den alten auch schon der fall und die haben sich demnach abgenutzt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Kohlen sind schief
BeitragVerfasst: 13. April 2013 16:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Dein Stator sitzt nicht richtig auf der Zentrierung.

Grüße, Paul

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Kohlen sind schief
BeitragVerfasst: 13. April 2013 16:23 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Hast Du dir das Bild vor dem Einstellen mal angeschaut... noch unschärfer gehts kaum.. Wer soll denn da was erkennen :(

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Kohlen sind schief
BeitragVerfasst: 13. April 2013 16:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
ist es nur eine Limakohle die so absteht??..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Kohlen sind schief
BeitragVerfasst: 13. April 2013 17:51 
Offline

Registriert: 3. März 2013 21:49
Beiträge: 20
Themen: 5
Wohnort: Wadersloh
Der Strator ist natürlich schon mit den zwei Schrauben angeschraubt :) . Es sind beide Kohlen die überstehen. Und zwar durch die Platte. Diese steht etwas nach außen ab. Nur die Platte kann man nicht biegen weil diese immer wieder in die alte Position zurück kehrt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Kohlen sind schief
BeitragVerfasst: 13. April 2013 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3874
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Zum Foto: das Zauberwort heißt Makromodus, dann wirds auch schärfer.

Zum Thema: wenns die Platte ist - mal mit einer anderen versuchen? Vllt. hat jemand eine übrig. (Ich leider nicht.)

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Kohlen sind schief
BeitragVerfasst: 13. April 2013 18:18 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Was der Paul meint , ist die Zentrierung unter dem Stator , daß er da nicht richtig draufsitzt . Der Überstand der Kohlen
über den Kollektor ist schon extrem . Mach doch nochmal ein paar bessere Fotos und löse mal die 2 Schrauben des
Stators . Versuche , ihn etwas hin-und her zu drehen , vielleicht rutscht er dann schon etwas weiter rein . Ansonsten
runternehmen und mal dahinter nach dem Rechten sehen . Interessant wäre es , zu sehen , in welcher Ebene der
Unterbrecher läuft .

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Zuletzt geändert von luckyluke2 am 13. April 2013 18:25, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Kohlen sind schief
BeitragVerfasst: 13. April 2013 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
motorradfahrerwill hat geschrieben:

Zum Thema: wenns die Platte ist - mal mit einer anderen versuchen? Vllt. hat jemand eine übrig. (Ich leider nicht.)
die Platte ist aufgenietet...vieleicht hat sich was gelöst....einzeln gibs und gabs die nicht

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Kohlen sind schief
BeitragVerfasst: 13. April 2013 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
vermutlich hat mal einer die lima aufgesetzt und angebrummt ohne vorher die Kohlen in die Führung zu drücken damit sie über den Rotor gehen.
Dabei verzieht sich die Platte echt weit nach aussen das dieses Bild entsteht.
Richten kann man das indem man die Lima ausbaut und ein paar Tage stehen lässt mit etwas gewicht auf den Führungen.
So etwa ein Kilo sollte gehen. aber ich würde lieber nicht zuviel tun nicht das die Platte noch bricht.
Ich hatte neulich mal so einen Fall, allerdings nicht mein Motor.
Vielleicht bringt auch nassmachen der Platte was oder man besorgt sich eine neue Platte bei Conrad oder so.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Kohlen sind schief
BeitragVerfasst: 14. April 2013 19:55 
Offline

Registriert: 3. März 2013 21:49
Beiträge: 20
Themen: 5
Wohnort: Wadersloh
so hier nochmal ein schärferes Bild. Also ich kann einfach etwas drauflegen und zur anderen Seite zurück belasten?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Kohlen sind schief
BeitragVerfasst: 14. April 2013 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Notfalls hab ich noch die Bakelitplatte einzeln...

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Kohlen sind schief
BeitragVerfasst: 14. April 2013 20:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Wenn ich mir den Unterbrecher so ansehe sage ich trotzdem, die Lima sitzt nicht richtig!
Was´n das.....:
Dateianhang:
S5001877.JPG
???

Grüße, Paul


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Kohlen sind schief
BeitragVerfasst: 15. April 2013 06:08 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
TS Paul hat geschrieben:
Wenn ich mir den Unterbrecher so ansehe sage ich trotzdem, die Lima sitzt nicht richtig!
Was´n das.....:
Dateianhang:
S5001877.JPG
???

Grüße, Paul

Na was schon, Streichhölzchen.. Trotzdem könnten vernünftige Bilder nicht schaden, meine Glaskugel ist beschlagen, ich seh immernoch nix richtiges.

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Kohlen sind schief
BeitragVerfasst: 15. April 2013 11:14 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
UlliD hat geschrieben:
TS Paul hat geschrieben:
Wenn ich mir den Unterbrecher so ansehe sage ich trotzdem, die Lima sitzt nicht richtig!
Was´n das.....:
Dateianhang:
S5001877.JPG
???

Grüße, Paul

Na was schon, Streichhölzchen..


Und was hat das da zu suchen ? :shock:

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Kohlen sind schief
BeitragVerfasst: 15. April 2013 15:50 
Offline

Registriert: 3. März 2013 21:49
Beiträge: 20
Themen: 5
Wohnort: Wadersloh
Damit beende ich das Thema hier. Es hat keinen Zweck. Sich lustig machen über unscharfe Bilder oder Streichhölzchen die garnichts mit der Sache zu tun haben ist Schwachsinn. Wenn ich mich im Forum anmelde, suche ich nach Möglichkeiten diese Dinge zu reparieren und sich nicht über andere Dinge lustig zu machen. Austauschen kann ich das Teil auch. Dafür brauche ich kein Forum. Ich bin ja in mehreren Foren angemeldet aber so etwas habe ich noch nie gehabt. Meine Frage war nur wie man das Teil rüberbekommt. Mehr nicht!!!! :!:

:?


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Kohlen sind schief
BeitragVerfasst: 15. April 2013 16:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1425
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Hi,
ess erstmal nen Snickers !! ;-)

Das ist doch ganz einfach: entweder das Pertinax Plättchen ist verzogen durch irgendwelche "Quellungen" von irgendeinem Öl was dort rangekommen ist oder thermische Beanspruchung oder was sollen wir denn Wissen, wenn Du nur 1 Bild von 1 Seite hier postest.
Oder die Lima ist tatsächlich nicht richtig in Ihrem Zentrierrand montiert und sitzt kpl. leicht schief drauf. (das geht auch mit 2 Schrauben drin)
Eine Ansicht "von Vorn" wo die Durchbiegung zu sehen gewesen wäre (deshalb vermuten ja welche das die Streichhölzer die Durchbiegung verursachen) wäre sehr hilfreich gewesen.
Auch kennen wir ja nicht die Vorgeschichte des Motors, nur DU.

Alles das was an Vorschlägen kam hättest Du durch Bilder aus der Welt räumen können.

Pertinax als solches ist nicht biegbar, wenn es verzogen ist, muss es ersetzt werden.
Ein Bild von einem Vergleichsmotor wird Dir zeigen das die Kohlen viel zu weit außen laufen, ein Bild von vorn könnte klären ob es nur an der Platte liegt.

Also: da ist nix rüber zu bekommen, wenn es durch irgendwas gequollen, verzogen ist, dieses Material bricht dann einfach !!!

Bye
ertz.

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Kohlen sind schief
BeitragVerfasst: 15. April 2013 17:12 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18421
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
TS Paul hat geschrieben:
Dein Stator sitzt nicht richtig auf der Zentrierung.

Grüße, Paul



Das wäre auch meine erste Idee ...

Leider gibts darauf keine Antwort :(

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Kohlen sind schief
BeitragVerfasst: 15. April 2013 17:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
MZ-Lehrling hat geschrieben:
Damit beende ich das Thema hier. Es hat keinen Zweck. Sich lustig machen über unscharfe Bilder oder Streichhölzchen die garnichts mit der Sache zu tun haben ist Schwachsinn. Wenn ich mich im Forum anmelde, suche ich nach Möglichkeiten diese Dinge zu reparieren und sich nicht über andere Dinge lustig zu machen. Austauschen kann ich das Teil auch. Dafür brauche ich kein Forum. Ich bin ja in mehreren Foren angemeldet aber so etwas habe ich noch nie gehabt. Meine Frage war nur wie man das Teil rüberbekommt. Mehr nicht!!!! :!:

:?

Ruhig Blut

Baue erst mal einfach alles wieder ab
Beim Zusammenbau können nun mal Fehler vorkommen
Wenn die LIma dann draussen auf dem Tisch liegt,kann mann sich die Halterungen für die Kohlen genau anschauen
Ist das von haus aus schon micht Paralel zur Trägerplatte,kannst du das andere alles vergessen und ersatz organisieren
Kann sein das beim Einbau irgend jemand mal Mist verzapft hat

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Kohlen sind schief
BeitragVerfasst: 15. April 2013 18:11 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
MZ-Lehrling hat geschrieben:
Sich lustig machen über unscharfe Bilder oder Streichhölzchen die garnichts mit der Sache zu tun haben ist Schwachsinn.


Es hat sich niemand lustig gemacht , aber Rätselraten ist hier nunmal auch nicht hilfreich . Und an der Stelle , wo die
Streichhölzer stecken , paßt normalerweise garnichts drunter , da sitzt die Platte formschlüssig auf . :wink:

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Kohlen sind schief
BeitragVerfasst: 15. April 2013 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Sehe ich genau so, die Streichhölzer drücken die Platt nach Außen oder der Stator sitzt nicht richtig.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Kohlen sind schief
BeitragVerfasst: 16. April 2013 10:09 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
So sollts aussehen:
Dateianhang:
k-DSCI5059.JPG
Dateianhang:
k-DSCI5060.JPG
Dateianhang:
k-DSCI5061.JPG
Dateianhang:
k-DSCI5062.JPG

Falls Du die Lima brauchst, liegt bei mir nur rum.... :ja:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Kohlen sind schief
BeitragVerfasst: 16. April 2013 21:04 
Offline

Registriert: 3. März 2013 21:49
Beiträge: 20
Themen: 5
Wohnort: Wadersloh
Ich habe jetzt erstmal ein Snickers gegessen :mrgreen:

Die Platte ist verbogen.

Ich brauche eine neue Platte! Das Material würde bei verformung brechen.

Trotzdem Danke an alle!


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Kohlen sind schief
BeitragVerfasst: 17. April 2013 06:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8267
Themen: 268
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
MZ-Lehrling hat geschrieben:
Trotzdem Danke an alle!

Warum eigentlich "trotzdem"?

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Kohlen sind schief
BeitragVerfasst: 17. April 2013 06:27 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
lothar hat geschrieben:
MZ-Lehrling hat geschrieben:
Trotzdem Danke an alle!

Warum eigentlich "trotzdem"?

Gruß
Lothar


Wahrscheinlich bezogen auf all die anderen Hinweise bezüglich des nicht richtig sitzenden Stators . :wink:

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Kohlen sind schief
BeitragVerfasst: 17. April 2013 09:59 
Offline

Registriert: 28. Mai 2010 09:48
Beiträge: 63
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Pollhagen
Alter: 65
Eigentlich möchte ich nicht antworten, sondern selber eine Frage stellen:

Wo gibt es für die Kohlen, Federn und Muttern. Güsi und Sausewind haben keine im Programm. Güsi kann auch keine liefern. Für einen Tip wäre sehr dankbar.

Schönen Dank in voraus

2cvBeck


Fuhrpark: MZ TS 150 1984, Kreidler RMC 1974, MC Cormick 320 1959,
Citroen 2CV 1985, IRUS U 900 Bj. 1953 [Chinadiesel nachgerüstet], Steppenwolf 2007 (teuerstes Fahrzeug)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Kohlen sind schief
BeitragVerfasst: 17. April 2013 11:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14839
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
2CVBeck hat geschrieben:
Wo gibt es für die Kohlen, Federn und Muttern. Güsi und Sausewind haben keine im Programm. Güsi kann auch keine liefern.

:?: Also das tät mich sehr wundern, meine letzten LiMa-Kohlen hab ich auch vom GüSi...
http://www.mzsimson.de/pic_show.php?pic=rp3b_O25200.JPG
Zu finden unter TS 150 -> Elektrik -> Lichtmaschine

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Kohlen sind schief
BeitragVerfasst: 17. April 2013 11:05 
Offline

Registriert: 12. September 2007 11:36
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Wohnort: Esslingen
Alter: 50
er meint die federn, glaube ich.


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Kohlen sind schief
BeitragVerfasst: 17. April 2013 13:04 
Offline

Registriert: 28. Mai 2010 09:48
Beiträge: 63
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Pollhagen
Alter: 65
Martin H. hat geschrieben:
2CVBeck hat geschrieben:
Wo gibt es für die Kohlen, Federn und Muttern. Güsi und Sausewind haben keine im Programm. Güsi kann auch keine liefern.

:?: Also das tät mich sehr wundern, meine letzten LiMa-Kohlen hab ich auch vom GüSi...
http://www.mzsimson.de/pic_show.php?pic=rp3b_O25200.JPG
Zu finden unter TS 150 -> Elektrik -> Lichtmaschine


Erst lesen dann schreiben. Ich meine die Federn


Fuhrpark: MZ TS 150 1984, Kreidler RMC 1974, MC Cormick 320 1959,
Citroen 2CV 1985, IRUS U 900 Bj. 1953 [Chinadiesel nachgerüstet], Steppenwolf 2007 (teuerstes Fahrzeug)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Kohlen sind schief
BeitragVerfasst: 17. April 2013 16:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
hier gibs das z. b. Federn und die Klemmen http://www.oldtimerteile-haase.de/

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Kohlen sind schief
BeitragVerfasst: 17. April 2013 17:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14839
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
2CVBeck hat geschrieben:
Erst lesen dann schreiben. Ich meine die Federn

Dann formuliere es doch auch bitte korrekt. So liest es sich, als würdest Du für "die" [Deine Maschine] Kohlen, Federn und Muttern suchen.
Außerdem war ich der Meinung, ich hätte von Güsi den ganzen Kram, also Kohlen, Federn und Federklemmen bekommen... das war dann aber wohl von meinem anderen MZ-Händler, Klaus Hofmann-Settele.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Kohlen sind schief
BeitragVerfasst: 10. Mai 2013 16:12 
Offline

Registriert: 3. März 2013 21:49
Beiträge: 20
Themen: 5
Wohnort: Wadersloh
So der Fehler ist gefunden. Die Platte war unter der Kohlenhalterung gebrochen. Ich habe eine neue Platte reingesetzt. Danke für die Tipps und ein riesiges Danke an luckyluke2!!!


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Kohlen sind schief
BeitragVerfasst: 10. Mai 2013 16:19 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
MZ-Lehrling hat geschrieben:
So der Fehler ist gefunden. Die Platte war unter der Kohlenhalterung gebrochen. Ich habe eine neue Platte reingesetzt. Danke für die Tipps und ein riesiges Danke an luckyluke2!!!


Gern geschehen . ;D

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Kohlen sind schief
BeitragVerfasst: 10. Mai 2013 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Wir hatten letztens familär ein ähnliches Problem. Jedenfalls mußten wir feststellen, daß die Grundplatte recht instabil ist.
Meine Frage deshalb:
Gibt es schon Lösungen für besseres bzw. anderes Platinenmaterial?

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Kohlen sind schief
BeitragVerfasst: 13. Juli 2014 14:05 
Offline

Registriert: 3. März 2013 21:49
Beiträge: 20
Themen: 5
Wohnort: Wadersloh
Mir ist aufgefallen das die Kohlen unter Volllast extrem Funken. Ist das normal?


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Kohlen sind schief
BeitragVerfasst: 13. Juli 2014 15:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
MZ-Lehrling hat geschrieben:
Mir ist aufgefallen das die Kohlen unter Volllast extrem Funken. Ist das normal?
was ist extrem :?: ja es funkt schon unter Volllast...Spannung ok :?: mess mal an der Batterie bei ca. 4000U/min...

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de