Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. Juli 2025 22:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Warmstartprobleme TS 150
BeitragVerfasst: 13. April 2016 10:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2007 10:02
Beiträge: 129
Themen: 15
Wohnort: Marienberg OT Niederlauterstein
Alter: 44
Hallo MZler,

nachdem ich nun bereits letztes Jahr mit diesem störenden Problem gefahren bin, hoffe ich nun dieses mit eurer Hilfe beseitigen zu können.

Ich fahre eine HuFu, umgerüstet mit einer Vape auf 12V, sonst original. Im kalten Zustand startet sie ohne Probleme und fährt sich ganz toll. Leider habe ich das Problem, dass sie z.B. nach einem Tankstopp nicht mehr anspringen will. Nach 10-15 Minuten springt sie wieder an, ohne dass ich irgendetwas zu tun muss.

Ich habe die Vape selbst eingebaut. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich beim Einbau das Kabel vom Stator etwas gequetscht habe. Kann das die Ursache für das Problem sein? Hilft da unter Umständen nur der Austausch des Stators? Da ich mit der Elektrik etwa auf Kriegsfuss stehe, hoffe ich, Ihr könnt mir helfen.

_________________
Grüße

Kai


Fuhrpark: TS 150 Bj. 1978
BK 350 Bj. 1955 (die nächste Baustelle)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Warmstartprobleme TS 150
BeitragVerfasst: 13. April 2016 11:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8267
Themen: 268
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Kai hat geschrieben:
Im kalten Zustand startet sie ohne Probleme und fährt sich ganz toll. Leider habe ich das Problem, dass sie z.B. nach einem Tankstopp nicht mehr anspringen will. Nach 10-15 Minuten springt sie wieder an, ohne dass ich irgendetwas zu tun muss.

Kann natürlich alles Mögliche sein, aber ich würde als erstes die Vergasereinstellung checken.
Die Symptome passen z.B. auf ein zu fett eingestelltes Leerlaufsystem.
Evt. nützt dir der Link in meiner Fußzeile unten, rechts.

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Warmstartprobleme TS 150
BeitragVerfasst: 13. April 2016 11:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Schließe mal ca. 100m vor Fahrtende den Benzinhahn, stelle den Motor ab und versuche, gleich wieder zu starten.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Warmstartprobleme TS 150
BeitragVerfasst: 13. April 2016 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2007 10:02
Beiträge: 129
Themen: 15
Wohnort: Marienberg OT Niederlauterstein
Alter: 44
Lorchen hat geschrieben:
Schließe mal ca. 100m vor Fahrtende den Benzinhahn, stelle den Motor ab und versuche, gleich wieder zu starten.


OK, den Test werde ich mal machen.

Den Vergaser bzw. dessen Einstellungen werde ich noch mal näher untersuchen.

_________________
Grüße

Kai


Fuhrpark: TS 150 Bj. 1978
BK 350 Bj. 1955 (die nächste Baustelle)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Warmstartprobleme TS 150
BeitragVerfasst: 13. April 2016 14:11 
Offline

Registriert: 8. August 2015 14:02
Beiträge: 72
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Meuselbach
Alter: 45
Gleiches Problem hatte ich auch mal,kalt wunderbar angesprungen aber sobald sie warm war und ich hab sie ausgemacht wollte sie nicht wieder anspringen,erst nachdem sie etwas abgekühlt war! Bei mir war es die Zündkerze die das Problem war!


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.90, MZ TS 150 Bj.75, MZ TS 250 Bj.75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Warmstartprobleme TS 150
BeitragVerfasst: 13. April 2016 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2015 19:04
Beiträge: 85
Themen: 7
baecker80 hat geschrieben:
Gleiches Problem hatte ich auch mal,kalt wunderbar angesprungen aber sobald sie warm war und ich hab sie ausgemacht wollte sie nicht wieder anspringen,erst nachdem sie etwas abgekühlt war! Bei mir war es die Zündkerze die das Problem war!



War bei mir genau dasselbe...Die Kerze wars...Hab auch ne Powerdynamo drinn und den MM150/2 und fahre mit diesen Iridium Kerzen...da wars der Elektrodenabstand...der war von Werk aus bei 0.9mm...wohl bischen zuviel, selbst für ne Powerdynamo....lassen sich nur leider sehr schwer zurechtbiegen...bei den Berudingern gehts wesentlich leichter...ansonsten: Check mal den Vergaser...


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj 1966, Simson AWO Sport 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Warmstartprobleme TS 150
BeitragVerfasst: 13. April 2016 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 2990
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
In meiner RT125/1 Vape, Iridiumkerze, geht ohne Probleme nur den Vergaser habe ich größere bedüst.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Warmstartprobleme TS 150
BeitragVerfasst: 26. April 2016 06:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2007 10:02
Beiträge: 129
Themen: 15
Wohnort: Marienberg OT Niederlauterstein
Alter: 44
Lorchen hat geschrieben:
Schließe mal ca. 100m vor Fahrtende den Benzinhahn, stelle den Motor ab und versuche, gleich wieder zu starten.


Diesen kleinen Test habe ich gemacht. Ergebnis war, dass sie nicht mehr angesprungen ist.

Ich werde als nächstes mal die Kerze erneuern und wieder testen. Wenn das nicht hilft, werde ich mich dem Vergaser widmen.

Leider komme ich im Moment nicht zum ausgiebigen Testen.

_________________
Grüße

Kai


Fuhrpark: TS 150 Bj. 1978
BK 350 Bj. 1955 (die nächste Baustelle)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Warmstartprobleme TS 150
BeitragVerfasst: 26. April 2016 11:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14840
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hinterhofschraubär hat geschrieben:
War bei mir genau dasselbe...Die Kerze wars...Hab auch ne Powerdynamo drinn und den MM150/2 und fahre mit diesen Iridium Kerzen...da wars der Elektrodenabstand...der war von Werk aus bei 0.9mm...wohl bischen zuviel, selbst für ne Powerdynamo....lassen sich nur leider sehr schwer zurechtbiegen...bei den Berudingern gehts wesentlich leichter...

Der Elektrodenabstand muß natürlich passen, also unbedingt vor Einbau überprüfen!
Steht sogar bei der Beru Isolator Spezial auf der Packung: "Der Elektrodenabstand ist laut Anleitung des Motorherstellers einzustellen"
Die sind nämlich auf 0,4 mm voreingestellt :arrow: für MZ falscher Wert :!:

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Warmstartprobleme TS 150
BeitragVerfasst: 9. Mai 2016 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2007 10:02
Beiträge: 129
Themen: 15
Wohnort: Marienberg OT Niederlauterstein
Alter: 44
Ich bin nun endlich wieder etwas weiter gekommen. Ich habe meiner TS mal eine neue Kerze NGK B8HS gegönnt und siehe da, jetzt springt sie auch warm wieder beim ersten Tritt an. Den Vergaser habe ich vorsorglich auch gleich noch mal abgebaut, um mir die Düsen anzuschauen, alle Düsen genau nach Herstellervorgabe, das würde ich jetzt auch so belassen.

Ich danke euch für die nützlichen Hinweise.

_________________
Grüße

Kai


Fuhrpark: TS 150 Bj. 1978
BK 350 Bj. 1955 (die nächste Baustelle)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Warmstartprobleme TS 150
BeitragVerfasst: 9. Mai 2016 14:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2015 19:04
Beiträge: 85
Themen: 7
Haste trotzdem den Elektrodenabstand nochmals kontroliert?


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj 1966, Simson AWO Sport 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Warmstartprobleme TS 150
BeitragVerfasst: 9. Mai 2016 16:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2007 10:02
Beiträge: 129
Themen: 15
Wohnort: Marienberg OT Niederlauterstein
Alter: 44
Die alte Kerze hatte einen Elektrodenabstand von 0,6mm, genauso wie auch bei der neuen Kerze.

_________________
Grüße

Kai


Fuhrpark: TS 150 Bj. 1978
BK 350 Bj. 1955 (die nächste Baustelle)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Steffen G und 46 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de