Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 07:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: mal ne kurze Frage zur ÉTZ150
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2019 05:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
Moin zusammen,

ich bekomme heute nachmittag Besuch von einer kleinen ETZ, bei der anscheinend die Batterie nicht geladen wird. Also irgendwo Lichtmaschine, Gleichrichter oder Regler in den Streik getreten.
Sollte sich alles gut messen lassen, nur wie komme ich da ran? Wie kriege ich die Sitzbank, unter der sich da ja Gleichrichter und Regler verstecken, runter?

Messen will ich dann folgendermaßen:

- Reglerausgang von der Maschine abklemmen und eine 35W-Lampe dran.
- Maschinchen antreten
- Messpunkt 1 Reglerausgang (macht ja auch schon die Glühlampe), da muss irgendwas über 13V rauskommen, ich vermute, da kommt nix
- Messpunkt 2 Reglereingang, keine Ahnung, aber irgendwas über 13V brauche ich auch da, sonst hat der Regler nichts zum regeln. Wenn da nichts kommt gehts weiter, ansonsten Regler anschauen.
- Messpunkt 3 Gleichrichterausgang, muss ja direkt mit dem Reglereingang verbunden sein, wenn da jetzt was kommt, ist es nur das Kabel :jump:, ansonsten weiter
- Messpunkt 4 Gleichrichtereingänge, da muss irgendwas Wechselspannungsmäßiges kommen, wenn ja, dann hats den Regler erwischt, wenn nein weiter
- Messpunkt 5 direkt an der LiMa, also Deckel auf und Messpunkte suchen. Wenn da was anliegt und am Gleichrichter nicht, sind es wieder nur Kabel, ansonsten ..... wahrscheinlich ein Vape bestellen oder mal bei den üblichen Verdächtigen nach einer LiMa schauen, keine Ahnung.

Ich hoffe, dass es nicht die LiMa ist. Gibt es für die neumodischen Kisten auch einen elektronischen Regler? Der Kollege will vor allem fahren, wie original die Kiste ist, ist ihm egal.

Sollte Ihr noch sachdienliche Hinweise liefern können, immer her damit. Verkneift Euch aber bitte Aussagen wie: "Bau bloß keine Vape ein!", das entscheide ich dann eh mit dem Besitzer.

Danke

Thomas

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal ne kurze Frage zur ÉTZ150
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2019 05:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Die Sitzbank wird vorn eingehangen und hinten verschraubt, das sieht man.
Ansonsten nach Lothars Elektrofibel vorgehen.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal ne kurze Frage zur ÉTZ150
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2019 06:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
Stephan hat geschrieben:
Die Sitzbank wird vorn eingehangen und hinten verschraubt, das sieht man.
Ansonsten nach Lothars Elektrofibel vorgehen.


Danke

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal ne kurze Frage zur ÉTZ150
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2019 06:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Stephan hat geschrieben:
Ansonsten nach Lothars Elektrofibel vorgehen.

viewtopic.php?p=1696973#p1696973 bitteschööön, brauchst nicht suchen... :lach: :lach:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal ne kurze Frage zur ÉTZ150
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2019 20:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14829
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
kt1040 hat geschrieben:

Ich hoffe, dass es nicht die LiMa ist. Gibt es für die neumodischen Kisten auch einen elektronischen Regler?

Klar, Thomas:
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 2/c/_/_/?_

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de