Hallo,
ich habe mir diesen Reglerfür meine RT gekauft und gestern eingebaut. Was gleich auffiel war, dass die Ladekontrolllampe nicht ausging. Um zu kontrollieren, ob auch alles funzt habe ich die Ladespannung gemessen, wie es Lothar in seiner Anleitung zur Fehlersuche beschrieben hat. Das Ergebnis war, keine Ladespannung. Es war an der Batterie nur deren Spannung messbar, bei Licht ging es sogar knapp unter 6V. Auch wenn ich wusste, dass mit dem alten Regler Ladestrom an der Batterie ankam, testete ich kurz mit einer provisorischen Verkabelung einen VAPE Regler. Und siehe da, Ladestrom ca. 7,2 V. Daher schliesse ich die Lichtmaschine als Fehlerquelle aus. Wie der neue Regler verkabelt werden muss, kann man im obigen Link sehr gut sehen. Eigentlich sehr simpel. Es wird die Grundplatte des alten, elektromechanischen Reglers verwendet. Aus dem Regler kommen drei Kabel:
Gelb = DF
Rot = Batterieplus (51/30)
Braun = Masseanschluss an Klemme B-
Messingschrauben unter dem Regler = Stromschiene (wie beim originalen Regler) vom Anschluss D+/ 61 Ladekontrolle
Die Kabel D+, DF, M aus der LiMa werden an die entsprechenden Klemmen an der Reglergrundplatte geklemmt, und dazu die entsprechenden Kabel (gelb an DF ganz links, und braun ganz rechts an B-) vom Regler. Das rote Kabel fürs Batterieplus habe ich wie vorgesehen an die Klemme 51/30 geklemmt, wo auch das Zündschloss und die Sicherung dranhängt. Das Kabel 1, welches vom Unterbrecher kommt, habe ich direkt an die Zündspule angeschlossen, da es dafür keine Entsprechung am neuen Regler gibt und beim originalen Regler das ja auch nur unterhalb nach oben zur Zündspule weitergeleitet wurde.Soweit, so simpel. Leider geht es so aber offensichtlich nicht. Ich dachte mir, bevor ich den Hersteller kontaktiere und das Teil (immerhin nicht ganz billig) reklamiere, frage ich hier mal die Profis. Nicht das ich was übersehen habe und mich bei dem Hersteller zum Horst mache... Kann es denn sein, dass so ein Regler von Anfang an defekt ist?
Ist es möglich, den Regler zu testen, ohne regelbare Spannungsquelle? Diese habe ich nicht, und glaube das sich die Anschaffung nicht lohnt, weil ich mich in das Thema sicher nicht tiefer als nötig vertiefen möchte.
Ich bin dankbar für Eure Tipps!
David
-- Hinzugefügt: 25. März 2015 17:51 --
Hier nochmal Bilder: