6 Volt suche LED Blinkbirnen, gibt es so etwas?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

6 Volt suche LED Blinkbirnen, gibt es so etwas?

Beitragvon holger999 » 11. Dezember 2016 11:20

moin,

suche für meine 6 Volt TS 125 nach passenden LED Blinkbirnen.

Gruß
Holger

Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70
holger999

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1185
Themen: 56
Registriert: 18. September 2013 10:34
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73

Re: 6 Volt suche LED Blinkbirnen

Beitragvon flotter 3er » 11. Dezember 2016 11:43

Einfach mal 6V LED BA15s als Suchbegriff verwenden. Da findest du überall was, z.B. auch in der Bucht.... :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: 6 Volt suche LED Blinkbirnen, gibt es so etwas?

Beitragvon holger999 » 11. Dezember 2016 11:44

moin Frank,

besten Dank :gut:

hatte leider hier im Forum unter Suche nichts finden können...
oder nicht richtig gesucht? :oops:

schönen 3.Advent noch
Gruß
Holger

Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70
holger999

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1185
Themen: 56
Registriert: 18. September 2013 10:34
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73

Re: 6 Volt suche LED Blinkbirnen, gibt es so etwas?

Beitragvon Martin H. » 11. Dezember 2016 11:46

http://www.ulismotorradladen.de/uli/Web/shop/Home.aspx
Dort als Suchbegriff "LED 6 V" eingeben.
Für Blinkerbirnchen brauchst Du dann einen anderen Blinkgeber :!:
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: 6 Volt suche LED Blinkbirnen, gibt es so etwas?

Beitragvon Hegautrabi » 11. Dezember 2016 11:52

Und die Dinger sind im öffentlichen Straßenverkehr zugelassen?

Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006
Hegautrabi

 
Beiträge: 602
Themen: 5
Registriert: 2. Juli 2011 16:02
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60

Re: 6 Volt suche LED Blinkbirnen, gibt es so etwas?

Beitragvon Martin H. » 11. Dezember 2016 11:54

Hegautrabi hat geschrieben:Und die Dinger sind im öffentlichen Straßenverkehr zugelassen?

Nein!
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: 6 Volt suche LED Blinkbirnen, gibt es so etwas?

Beitragvon holger999 » 11. Dezember 2016 11:55

moin,

danke auch Martin :gut:
anderen Blinkgeber habe ich schon...

und auf öffentlichen Straßen fahre ich nicht :wink: :ja:

Gruß
Holger

Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70
holger999

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1185
Themen: 56
Registriert: 18. September 2013 10:34
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73

Re: 6 Volt suche LED Blinkbirnen, gibt es so etwas?

Beitragvon flotter 3er » 11. Dezember 2016 11:56

Hegautrabi hat geschrieben:Und die Dinger sind im öffentlichen Straßenverkehr zugelassen?


Natürlich nicht - aber das war ja auch nicht die Frage. Bei meinem EMW Gespann werde ich solches Zeug auch verwenden. Durch die geringe Leistungsaufnahme bei gleichzeitig größerer Helligkeit kann ich jetzt sogar mit der originalen LM ein Stopplicht am SW verbauen. Das ist ein echter Sicherheitsgewinn - mir dabei völlig egal ob Zulassung oder nicht....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: 6 Volt suche LED Blinkbirnen, gibt es so etwas?

Beitragvon Martin H. » 11. Dezember 2016 12:00

holger999 hat geschrieben:moin,

danke auch Martin :gut:
anderen Blinkgeber habe ich schon...

Was mir noch eingefallen ist, wenn´s jetzt explizit um Blinker geht:
Guck mal, ob der Blinkgeber dann auch mit 4 Lämpchen harmoniert! Kann sein, daß der nur im Zusammenspiel mit 2 Lämpchen (wie bei ES) funktioniert. Das müßte aber auf der Seite in der Beschreibung stehen.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: 6 Volt suche LED Blinkbirnen, gibt es so etwas?

Beitragvon holger999 » 11. Dezember 2016 12:02

so sehe ich es auch Frank;

meine Sicherheit geht vor...
so kann ich auch mit ausreichender Reserve meine 6 Volt alltagstauglich benutzen...

muss aber jeder selbst entscheiden.

Gruß
Holger

Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70
holger999

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1185
Themen: 56
Registriert: 18. September 2013 10:34
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73

Re: 6 Volt suche LED Blinkbirnen, gibt es so etwas?

Beitragvon flotter 3er » 11. Dezember 2016 12:11

Martin H. hat geschrieben:
holger999 hat geschrieben:moin,

danke auch Martin :gut:
anderen Blinkgeber habe ich schon...

Was mir noch eingefallen ist, wenn´s jetzt explizit um Blinker geht:
Guck mal, ob der Blinkgeber dann auch mit 4 Lämpchen harmoniert! Kann sein, daß der nur im Zusammenspiel mit 2 Lämpchen (wie bei ES) funktioniert. Das müßte aber auf der Seite in der Beschreibung stehen.


Ein lastunabhängiger Blinkgeber sollte das bringen.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: 6 Volt suche LED Blinkbirnen, gibt es so etwas?

Beitragvon Hegautrabi » 11. Dezember 2016 12:21

Ob das die eigene Sicherheit wirklich erhöht, wenn die Blinker durch die überhaupt nicht zur Lampe passende Streuscheibe, von der Seite her fast nicht zu sehen sind? Das ist schon bei zugelassenen LED-Leuchten grenzwertig, mir kommt so ein Zeug nicht an's Motorrad.

Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006
Hegautrabi

 
Beiträge: 602
Themen: 5
Registriert: 2. Juli 2011 16:02
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60

Re: 6 Volt suche LED Blinkbirnen, gibt es so etwas?

Beitragvon waldi » 11. Dezember 2016 12:36

flotter 3er hat geschrieben:Ein lastunabhängiger Blinkgeber sollte das bringen.


So ein Teil hat der Holger. Das kleine Teil steckt in der originalen Hülle und kann von 5-24Volt alles ab, bei gleichbleibender Blinkfrequenz. :ja:

Lg. Mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: 6 Volt suche LED Blinkbirnen, gibt es so etwas?

Beitragvon Egon Damm » 11. Dezember 2016 13:15

ich werde auf LED umrüsten. Keiner von der Rennleitung oder der TÜV-Mann schraubt das
Blinkerglas ab um zu sehen was da leuchtet.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: 6 Volt suche LED Blinkbirnen, gibt es so etwas?

Beitragvon Hegautrabi » 11. Dezember 2016 13:53

Dass das keine Glühlampe ist, sieht jeder auch ohne rein zu gucken. :roll:

Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006
Hegautrabi

 
Beiträge: 602
Themen: 5
Registriert: 2. Juli 2011 16:02
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60

Re: 6 Volt suche LED Blinkbirnen, gibt es so etwas?

Beitragvon trabimotorrad » 11. Dezember 2016 14:11

Hegautrabi hat geschrieben:Dass das keine Glühlampe ist, sieht jeder auch ohne rein zu gucken. :roll:


Das ist leider wahr, was Hegautrabi da sagt :( ABER!! die Tage, wo das verboten ist, die sind gezählt. Nahezu jedes neue Auto hat LED-Stopp und Blinklichter. Bei manchen Audis habe ich auch schon ein Blink-Lauflicht gesehen. Die Zeit ist nicht mehr fern, da sind die Dinger legal. Wenn die Industrie noch ein wenig am Abstrahlwinkel der Leuchtmittel rumbastelt...
Leider ist man bis dahin auf die Großzügigkeit der Rennleitung und den Halbgöttern in grau angewießen.
Blöd wird es dann, wenn ein Unfall verschuldet wird und dabei die Blinkleuchte eine Rolle gespielt hat. Technisch spricht Alles FÜR das LED-Leuchtmittel :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: 6 Volt suche LED Blinkbirnen, gibt es so etwas?

Beitragvon flotter 3er » 11. Dezember 2016 14:42

Hegautrabi hat geschrieben:Ob das die eigene Sicherheit wirklich erhöht, wenn die Blinker durch die überhaupt nicht zur Lampe passende Streuscheibe, von der Seite her fast nicht zu sehen sind? Das ist schon bei zugelassenen LED-Leuchten grenzwertig, mir kommt so ein Zeug nicht an's Motorrad.


Nun sind ja die MZ Blinker von Hause aus supergut von der Seite zu sehen.... :roll: Und es gibt inzwischen LED Leuchtobst mit 180° Abstrahlwinkel.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: 6 Volt suche LED Blinkbirnen, gibt es so etwas?

Beitragvon Hegautrabi » 11. Dezember 2016 14:45

Einfach ein LED-Leuchtmittel in eine klassische Leuchte einzubauen, wird wohl immer illegal bleiben.
Die Zulassung umfasst das gesamte Bauteil, der Reflektor, die Streuscheibe und die Lampe müssen zusammenpassen.
Das ist zwar bedauerlich, aber leider nicht zu ändern.

Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006
Hegautrabi

 
Beiträge: 602
Themen: 5
Registriert: 2. Juli 2011 16:02
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60

Re: 6 Volt suche LED Blinkbirnen, gibt es so etwas?

Beitragvon Mell » 11. Dezember 2016 15:05

Wenn du deine Lichtmaschine entlasten willst, dann rüste doch den Scheinwerfer auf H4 um, das spart im Dauerbetrieb 10 Watt.
Ich will meine 125 nicht als Original aufbauen und habe mir von Louis einen Klarglasscheinwerfereinsatz geholt.
Dort dann eine H4 6 V 35/35Watt rein, das spart und ist heller als die Originale Funzel mit 45 Watt

Fuhrpark: MZ TS 150/ 1984,
SIMSON S51 / 1984,
HONDA CBR1000F / 1994
SIMSON AWO 425S / 1957
IWL Berlin SR59 / 1960
Mell

Benutzeravatar
 
Beiträge: 936
Themen: 31
Registriert: 16. Juli 2016 19:07
Wohnort: Glinde
Alter: 56

Re: 6 Volt suche LED Blinkbirnen, gibt es so etwas?

Beitragvon flotter 3er » 11. Dezember 2016 16:44

Mell hat geschrieben:Wenn du deine Lichtmaschine entlasten willst, dann rüste doch den Scheinwerfer auf H4 um, das spart im Dauerbetrieb 10 Watt.
Ich will meine 125 nicht als Original aufbauen und habe mir von Louis einen Klarglasscheinwerfereinsatz geholt.
Dort dann eine H4 6 V 35/35Watt rein, das spart und ist heller als die Originale Funzel mit 45 Watt


Zusammen mit den LED eine gute und alltagstaugliche Methode. :ja:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: 6 Volt suche LED Blinkbirnen, gibt es so etwas?

Beitragvon CJ » 11. Dezember 2016 17:10

Hegautrabi hat geschrieben:Einfach ein LED-Leuchtmittel in eine klassische Leuchte einzubauen, wird wohl immer illegal bleiben...

Das interessiert hier immer nur, wenn`s gerade in`s eigene Konzept passt.
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)

Fuhrpark: MZ
CJ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2031
Themen: 21
Bilder: 5
Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Wohnort: Oboom

Re: 6 Volt suche LED Blinkbirnen, gibt es so etwas?

Beitragvon Hegautrabi » 11. Dezember 2016 17:14

Jo, das muss auch jeder mit sich selber ausmachen.
Ich meine aber, dass, wenn in einem öffentlichen Forum danach gefragt wird, auch ein Hinweis auf mögliche Konflikte mit der Exekutive hingewiesen werden sollte. :)

Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006
Hegautrabi

 
Beiträge: 602
Themen: 5
Registriert: 2. Juli 2011 16:02
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60

Re: 6 Volt suche LED Blinkbirnen, gibt es so etwas?

Beitragvon ea2873 » 11. Dezember 2016 17:23

trabimotorrad hat geschrieben:Das ist leider wahr, was Hegautrabi da sagt :( ABER!! die Tage, wo das verboten ist, die sind gezählt. Nahezu jedes neue Auto hat LED-Stopp und Blinklichter. Bei manchen Audis habe ich auch schon ein Blink-Lauflicht gesehen. Die Zeit ist nicht mehr fern, da sind die Dinger legal. Wenn die Industrie noch ein wenig am Abstrahlwinkel der Leuchtmittel rumbastelt...


es dürfte auch nicht prinzipiell an LED vs. Glühlampe liegen, eher denke ich dass die LED Ersatzlampen einen zu kleinen Markt darstellen um welche unter Berücksichtigung der europäischen/deutschen Vorschriften zu bauen, bzw. diese zu prüfen. Das Prüfzeichen an sich dürfte das teuerste an einer LED Birne sein, und damit der Markt der wenigen Oldtimerfreunde, denen es auf Leistungsaufnahme ankommt, zu klein. Lieschen Müller im PKW ist das doch völlig egal, die fährt bis der TÜV meckert.....

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7856
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: 6 Volt suche LED Blinkbirnen, gibt es so etwas?

Beitragvon Egon Damm » 11. Dezember 2016 17:25

ich weis es, das der Tausch gegen LED nicht legal ist . Danke Martin für deine PN. Ich habe eine 6 Volt Dose.
Was für eine armleelige Blinkerei. mein TÜV-Mann kennt das und hat mir angeraten, da einfach LEDs reinzustecken.
Der Oldi wird nur bei schönen Wetter vorwiegend bei Sonnenschein auf öffendlichen Straßen bewegt.

@ Hegautrabi

du hast völlig recht.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: 6 Volt suche LED Blinkbirnen, gibt es so etwas?

Beitragvon CJ » 11. Dezember 2016 20:01

Legal, oder nicht. Ich finde es nur bedauerlich, dass immer mehr unter dem Aspekt „Alltagstauglichkeit“ oder „Sicherheit“ aufgerüstet/verändert wird. Diejenigen, die bereit sind eine MZ als das zu nehmen was sie mittlerweile ist, nämlich ein Oldtimer auch im formellen Sinn, werden gefühlt immer weniger. Natürlich ist der Wartungsaufwand höher, aber auch eine MZ mit 6-Volt-Anlage ist alltagstauglich.
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)

Fuhrpark: MZ
CJ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2031
Themen: 21
Bilder: 5
Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Wohnort: Oboom

Re: 6 Volt suche LED Blinkbirnen, gibt es so etwas?

Beitragvon Martin H. » 11. Dezember 2016 20:31

CJ hat geschrieben:Natürlich ist der Wartungsaufwand höher, aber auch eine MZ mit 6-Volt-Anlage ist alltagstauglich.

Wie genau meinst Du das? Also ALLES original?
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: 6 Volt suche LED Blinkbirnen, gibt es so etwas?

Beitragvon flotter 3er » 11. Dezember 2016 20:33

CJ hat geschrieben:Legal, oder nicht. Ich finde es nur bedauerlich, dass immer mehr unter dem Aspekt „Alltagstauglichkeit“ oder „Sicherheit“ aufgerüstet/verändert wird. Diejenigen, die bereit sind eine MZ als das zu nehmen was sie mittlerweile ist, nämlich ein Oldtimer auch im formellen Sinn, werden gefühlt immer weniger. Natürlich ist der Wartungsaufwand höher, aber auch eine MZ mit 6-Volt-Anlage ist alltagstauglich.



Ich fahre ja auch keine Pneumant Reifen mehr, obwohl ich die im DDR Alltrag hatte.... :wink: Wichtig ist nur das es rückrüstbar ist - meine Meinung. Und bestimmte Dinge machen einfach Sinn, Oldtimer hin oder her. Z.B. darfst du ja auch nicht mehr ohne Warnblinkanlage ein Auto fahren - egal wie alt.... Und alltagstauglich war die 6V Anlage in den ende 70iger und in den 80igern auch nicht mehr - das war auch einhellige Meinung der Fachpresse. Man durfte nur nicht....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: 6 Volt suche LED Blinkbirnen, gibt es so etwas?

Beitragvon Mell » 11. Dezember 2016 22:13

Da gebe ich dir recht, alltagstauglich sollte es schon sein.
Die TS wurde mit 60 Watt Lima entwickelt als es noch kein Tagfahrlicht gab.
Und wenn du sie jetzt im Alltag im Stadtverkehr nutzt, dann wird die Lima an ihre Grenzen gebracht,
und sie wird öfter sterben.
Hauptscheinwerfer 45W, Rücklicht 5w, Bremse 21W und Blinker 42 W.
Da ist es schlau die Verbraucher zu reduzieren, wenn man das gute Stück so weit wie möglich original behalten möchte. (6V)

Fuhrpark: MZ TS 150/ 1984,
SIMSON S51 / 1984,
HONDA CBR1000F / 1994
SIMSON AWO 425S / 1957
IWL Berlin SR59 / 1960
Mell

Benutzeravatar
 
Beiträge: 936
Themen: 31
Registriert: 16. Juli 2016 19:07
Wohnort: Glinde
Alter: 56

Re: 6 Volt suche LED Blinkbirnen, gibt es so etwas?

Beitragvon trabimotorrad » 12. Dezember 2016 04:38

Martin H. hat geschrieben:
CJ hat geschrieben:Natürlich ist der Wartungsaufwand höher, aber auch eine MZ mit 6-Volt-Anlage ist alltagstauglich.

Wie genau meinst Du das? Also ALLES original?


ALLES original habe ich auch nicht. Aber die 6Volt-H4 Birne (HS1) und der H4-Einsatz bringen entscheidente 10 Watt Entlastung und dann geht die 6Volt-Lima tatsächlich. Nicht mal ein elektronischer Regler ist dann ZWINGEND notwendig. (aber sehr empfehlenswert und problemlos rückrüstbar :wink: )

SPOILER:
...ich eigentlich ein Verfechter der Hochregeltechnik bin, das habe ich bei zwei 6Volt-MZen und bin es sehr zufrieden :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: 6 Volt suche LED Blinkbirnen, gibt es so etwas?

Beitragvon Nordlicht » 12. Dezember 2016 07:22

trabimotorrad hat geschrieben:
Martin H. hat geschrieben:
CJ hat geschrieben:Natürlich ist der Wartungsaufwand höher, aber auch eine MZ mit 6-Volt-Anlage ist alltagstauglich.
dito
Wie genau meinst Du das? Also ALLES original?


ALLES original habe ich auch nicht. Aber die 6Volt-H4 Birne (HS1) und der H4-Einsatz bringen entscheidente 10 Watt Entlastung und dann geht die 6Volt-Lima tatsächlich. Nicht mal ein elektronischer Regler ist dann ZWINGEND notwendig. (aber sehr empfehlenswert und problemlos rückrüstbar :wink: )

SPOILER:
...ich eigentlich ein Verfechter der Hochregeltechnik bin, das habe ich bei zwei 6Volt-MZen und bin es sehr zufrieden :wink:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: 6 Volt suche LED Blinkbirnen, gibt es so etwas?

Beitragvon lothar » 12. Dezember 2016 09:13

Mell hat geschrieben:Die TS wurde mit 60 Watt Lima entwickelt als es noch kein Tagfahrlicht gab. Und wenn du sie jetzt im Alltag im Stadtverkehr nutzt,
dann wird die Lima an ihre Grenzen gebracht, und sie wird öfter sterben.
Jede LiMa stirbt nur einmal ... Spaß beiseite ... ich kenne keinen Fall, wo sie wegen Überlastung ausgefallen ist.
Leider werden solche ungeprüften Aussagen durch ständige Wiederholung irgendwann zur Volksmeinung ...



Mell hat geschrieben:Hauptscheinwerfer 45W, Rücklicht 5w, Bremse 21W und Blinker 42 W.
Da ist es schlau die Verbraucher zu reduzieren, wenn man das gute Stück so weit wie möglich original behalten möchte. (6V)

Verbraucher zu reduzieren, ist auf keinen Fall verkehrt! Die Rechnung ist so nur nicht ganz realistisch.

Licht 45W + 5W ist klar.
Elektromechanischer Regler Spannungsspule bis 1980 5W / nach 1980 2,5W / elektronischer Regler wenig mehr als 0W
Feldstrom variabel, im Mittel 1A, d.h. 7W
Zündspule knapp 5A, bei 180° 2,5A, macht 17W
Batterieladung: Wenn sie voll ist 0W, ansonsten nur kurzzeitig(!) einige W zum Ausgleich von Ladung durch Blinken, Bremsen, Standdrehzahl
-----------------------------------------------
dauerhaft 79W

Zeitweilige Verbraucher, wie Bremslicht und Blinker werden von der Batterie gestützt, wenn die Spannung an der LiMa durch die Last oder zu geringe Drehzahl absinken sollte.

Die vielzitierten 60W wurden von MZ als Dauerlast angegeben und 90W als Spitzenlast. Diese Zahlen kann man aber auch gleich wieder
vergessen, da keine klaren Kriterien dahinter stehen. Also z.B. auch nicht, wie lange eine Spitzenlast dauern darf, bis sie als Dauerlast gilt.
Die Werte sind bestenfalls unverbindliche Orientierungen.

Wir 6V-Fans fahren heutzutage alle mit dieser Dauerlast von rund 80W durch die Welt. Und, wie bereits gesagt, mir sind keine verbrannten
LiMas bekannt geworden, die eindeutig auf diese Quälerei zurückzuführen wären. Ich selbst habe 3 ESsen, deren LiMas geht es blendend.
Und dass nach minimal 30 bis 60 Jahren Gebrauch im Fahrzeug - denn so alt sind unsere Mühlen ja - mal eine LiMa ausfallen sollte,
weil der Kommutator verschlissen oder ein Wicklungsdraht abgebrochen ist, sei ihr doch wohl zugestanden.

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8266
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: 6 Volt suche LED Blinkbirnen, gibt es so etwas?

Beitragvon Nordlicht » 12. Dezember 2016 09:25

das haste schön geschrieben Lothar :patpat: ich fahre bis jetzt 73000km immer noch mit echten mechan. Regler (Nicht so ein Schummel-Teil wie du es nutzt :mrgreen: ) Ausfall gab es nur durch dieses Nachbauteil.. jetzt haben die Händler auf auf einmal alle wieder orginale Kohlen :stumm:
IMG_0456.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: 6 Volt suche LED Blinkbirnen, gibt es so etwas?

Beitragvon ea2873 » 12. Dezember 2016 17:04

lothar hat geschrieben:Jede LiMa stirbt nur einmal ...


es sei denn man kreuzt sie mit einer Katze...... dann hat sie 7 Leben :mrgreen:
bin auch ne Zeit mit der originalen 6V Anlage gefahren, wenn alles gepflegt ist, passt das schon, auch mit Tagfahrlicht, noch besser wirds mit nem elektronischen Regler. Solange ich nicht oft in der Nacht unterwegs wäre, würde mir die 6V Anlage an einer Solomaschine reichen. Am Gespann wirds wirklich etwas knapp.....

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7856
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: 6 Volt suche LED Blinkbirnen, gibt es so etwas?

Beitragvon Martin H. » 12. Dezember 2016 17:16

trabimotorrad hat geschrieben:
Martin H. hat geschrieben:
CJ hat geschrieben:Natürlich ist der Wartungsaufwand höher, aber auch eine MZ mit 6-Volt-Anlage ist alltagstauglich.

Wie genau meinst Du das? Also ALLES original?


ALLES original habe ich auch nicht.

Das ist eben genau der springende Punkt. Auch ich bin ja Verfechter der 6 V-Elektrik. Aber eben nicht alles zu 100% original, sondern mit gewissen Anpassungen.
Und genau darum meine Frage an CJ, wie er das gemeint hat.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: 6 Volt suche LED Blinkbirnen, gibt es so etwas?

Beitragvon Andre_03044 » 12. Dezember 2016 21:10

Ich hänge mich jetzt hier mal ran, weil ich darüber auch schon nachgedacht habe. Passende 6-V-LED-Lampen mit Rundum-Abstrahlung findet man schon. Aber was für einen Blinkgeber nimmt man dafür? Der Originale wird mit der geringen Leistung der LED-Lampen kaum eine zulässige Blinkfrequenz liefern. Ginge z.B. der hier:
http://www.ebay.de/itm/Blinkrelais-Univ ... Sw8cNUSQGu
und arbeitet dann die Ladekontrollleuchte noch?
Danke, A.

Fuhrpark: MZ TS-250/1 (A), BJ ca. 1983
Andre_03044

Benutzeravatar
 
Beiträge: 106
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 21. März 2016 21:39
Wohnort: Cottbus

Re: 6 Volt suche LED Blinkbirnen, gibt es so etwas?

Beitragvon flotter 3er » 13. Dezember 2016 09:57

Andre_03044 hat geschrieben:Ich hänge mich jetzt hier mal ran, weil ich darüber auch schon nachgedacht habe. Passende 6-V-LED-Lampen mit Rundum-Abstrahlung findet man schon. Aber was für einen Blinkgeber nimmt man dafür? Der Originale wird mit der geringen Leistung der LED-Lampen kaum eine zulässige Blinkfrequenz liefern. Ginge z.B. der hier:
http://www.ebay.de/itm/Blinkrelais-Univ ... Sw8cNUSQGu
und arbeitet dann die Ladekontrollleuchte noch?
Danke, A.


Ein paar Beiträge weiter nach oben gescrollt..... :roll:

flotter 3er hat geschrieben:Ein lastunabhängiger Blinkgeber sollte das bringen.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: 6 Volt suche LED Blinkbirnen, gibt es so etwas?

Beitragvon lothar » 13. Dezember 2016 10:24

Wer gern bastelt, kann sich auch einen lastunabhängigen Blinkgeber selber bauen:
http://pic.mz-forum.com/lothar/ELEKTRIK ... kgeber.pdf
Der geht sowohl mit "Birnen" als auch mit beliebigen LEDs. Läuft bei mir in 2 Sechsvoltfahrzeugen mit Glühkampen Glühlampen.


Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8266
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: 6 Volt suche LED Blinkbirnen, gibt es so etwas?

Beitragvon Andre_03044 » 13. Dezember 2016 12:55

°... Wer gern bastelt, kann sich auch einen lastunabhängigen Blinkgeber selber bauen: ...°

Ich gestehe, das ich mit so kleinen Teilen nicht klarkomme.


°... flotter 3er hat geschrieben:
Ein lastunabhängiger Blinkgeber sollte das bringen. ...°

Dass es ein lastunabhängiger Blingeber sein muss, war sogar mir klar. Aber kann wirklich jeder dieser lastunabhängigen Blinkgeber die Originalfunktion der Ladekontrolllampe übernehmen, ohne dass man die die 4 Dioden dazu schalten muss?

Fuhrpark: MZ TS-250/1 (A), BJ ca. 1983
Andre_03044

Benutzeravatar
 
Beiträge: 106
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 21. März 2016 21:39
Wohnort: Cottbus

Re: 6 Volt suche LED Blinkbirnen, gibt es so etwas?

Beitragvon CJ » 13. Dezember 2016 18:31

Martin H. hat geschrieben:...Und genau darum meine Frage an CJ, wie er das gemeint hat.

Ich wollte damit nicht sagen, dass es nicht sinnvoll ist Entlastung für die Lima zu schaffen, siehe z.B. Achims Beitrag. Mich nervt nur das ewige Mantra „eine 6-Volt-Anlage kannst du ohne Änderungen heute nicht mehr fahren… eine 6-Volt-Anlage kannst du ohne Änderungen heute nicht mehr fahren…“

Doch, kann man. Wenn man will, sogar in Originalkonfiguration, muss man aber nicht. Der Aufwand für Streicheleinheiten ist eben höher. Ggf. auch mal (rechtzeitig) Batterie nachladen. Das ist nur niemand mehr gewöhnt. Oder einfach mal ohne Licht fahren, wenn`s passt. Ist auch nicht legaler als LED. Ohne dass ich so schön rechnen kann wie Lothar, ich tu es einfach und es funktioniert.

@ Frank
Mit deinen Vergleichen kann ich echt nichts anfangen.
Indiskutabel, dass 6V spätestens in den 80ern nicht mehr zeitgemäß war, aber mit der Alltagstauglichkeit sehe ich das anders. Den Vergleich mit „moderneren“ Moppeds muss man sich in diesem Zusammenhang verkneifen. Das meinte ich mit „als Oldtimer akzeptieren“.
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)

Fuhrpark: MZ
CJ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2031
Themen: 21
Bilder: 5
Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Wohnort: Oboom

Re: 6 Volt suche LED Blinkbirnen, gibt es so etwas?

Beitragvon Martin H. » 13. Dezember 2016 21:15

CJ hat geschrieben:
Martin H. hat geschrieben:...Und genau darum meine Frage an CJ, wie er das gemeint hat.

Ich wollte damit nicht sagen, dass es nicht sinnvoll ist Entlastung für die Lima zu schaffen, siehe z.B. Achims Beitrag. Mich nervt nur das ewige Mantra „eine 6-Volt-Anlage kannst du ohne Änderungen heute nicht mehr fahren… eine 6-Volt-Anlage kannst du ohne Änderungen heute nicht mehr fahren…“

Doch, kann man. Wenn man will, sogar in Originalkonfiguration, muss man aber nicht. Der Aufwand für Streicheleinheiten ist eben höher. Ggf. auch mal (rechtzeitig) Batterie nachladen. Das ist nur niemand mehr gewöhnt. Oder einfach mal ohne Licht fahren, wenn`s passt. Ist auch nicht legaler als LED. Ohne dass ich so schön rechnen kann wie Lothar, ich tu es einfach und es funktioniert.

Alles klar.
Ja, ich weiß, daß man es kann. Das hab ich nämlich früher auch lange Zeit mit dem Gespann so gehandhabt; bin z. B. häufig ohne Licht gefahren.
Das ist zwar alles möglich, hat aber doch nicht wirklich was mit Alltagstauglichkeit zu tun: Batterien laden? Ja, übern Winter, wenn ich mal länger nicht fahre. Und ohne Licht? Wirklich nicht mehr. Mag beim Gespann ja noch angehen, aber spätestens mit meiner Solo-TS werd ich da von jedem Dosenfahrer übersehen, nein danke.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: 6 Volt suche LED Blinkbirnen, gibt es so etwas?

Beitragvon lothar » 13. Dezember 2016 21:27

Martin H. hat geschrieben:... bin z. B. häufig ohne Licht gefahren.
... Und ohne Licht? Wirklich nicht mehr.

Und das ist gut so.

Ich verstehe auch gar nicht, was das bringen soll, ohne Licht zu fahren. Da scheint irgendein Irrglaube dahinter zu stecken...

Der Regler wird so eingestellt, dass im 6-V-System bei Licht und typischer mittlerer Drehzahl 6,8..7 V an der Batterie anliegen.
Dann muss nichts nachgeladen werden, wenn die Batterie in Ordnung ist.

Wer nach korrekter Einstellung dann ohne Licht fährt, riskiert, dass die Spannung an der Batterie (insbesondere beim
elektromechanischen Regler) auf 7,2 ... 7,6V hochgeht und damit die Batterie kaputt kocht.

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8266
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: 6 Volt suche LED Blinkbirnen, gibt es so etwas?

Beitragvon CJ » 14. Dezember 2016 08:58

lothar hat geschrieben:...Da scheint irgendein Irrglaube dahinter zu stecken...

Aber was für einer :D Ich hab zwar noch keine Batterie gekocht, aber das werd ich dann wohl sein lassen. War bislang auch nie wirklich nötig, eher so präventiv geirrt.
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)

Fuhrpark: MZ
CJ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2031
Themen: 21
Bilder: 5
Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Wohnort: Oboom

Re: 6 Volt suche LED Blinkbirnen, gibt es so etwas?

Beitragvon ektäw » 14. Dezember 2016 10:32

Hallo,

kann die ganze 6V Debatte garnicht verstehen. Früher fuhr man doch auch mit solchen
Anlagen und es funktionierte. Habe mit meinen Fahrzeugen bisher nie Probleme gehabt.
Fahre meinen Roller mit 6V und mechanischem Regler bisher ohne Probleme.
Auch mit Lichtfahrten alles Ok. Muß natürlich alles in Ordnung sein.
Für das Navi habe ich einen Spannungswandler von 6V auf 12V
drin. Funktioniert auch hervorragend. Fahre es schon 3Jahre ohne Probleme.
Kochende oder leere Batterie kenne ich auch nicht. Batterie(Bleisammler keine
wartungsfreie) wird eingebaut. Nur im Winter bekommt sie Erhaltungsladung.
Wenn sie dann nach einigen Jahren keine Spannung mehr hält, kommt sie raus, denn
dann ist sie hin.
Zuletzt geändert von ektäw am 14. Dezember 2016 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
Freundliche Grüße
ektäw



Schnell ist die Lebenszeit vergangen.
Gerade denkt man, alles war erst gestern.
DESHALB, nutze die Zeit!

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ektäw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 707
Themen: 26
Registriert: 3. November 2011 21:06
Wohnort: Mecklenburg

Re: 6 Volt suche LED Blinkbirnen, gibt es so etwas?

Beitragvon Martin H. » 14. Dezember 2016 10:38

ektäw hat geschrieben:Hallo,

kann die ganze 6V Debatte garnicht verstehen. Früher fuhr man doch auch mit solchen
Anlagen und es funktionierte.

Da gab es auch noch keine Dauerlichtpflicht.
ektäw hat geschrieben:Fahre meinen Roller mit 6V bisher ohne Probleme. Auch mit Lichtfahrten alles Ok.

Was für ein Roller ist das denn?
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: 6 Volt suche LED Blinkbirnen, gibt es so etwas?

Beitragvon ektäw » 14. Dezember 2016 10:47

Hallo,

ein "Berlin".
Taglichtpflicht gab es doch aber auch schon zu DDR Zeiten oder irre ich mich?!
Deshalb wurden doch Spezialschaltungen entwickelt?!
Freundliche Grüße
ektäw



Schnell ist die Lebenszeit vergangen.
Gerade denkt man, alles war erst gestern.
DESHALB, nutze die Zeit!

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ektäw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 707
Themen: 26
Registriert: 3. November 2011 21:06
Wohnort: Mecklenburg

Re: 6 Volt suche LED Blinkbirnen, gibt es so etwas?

Beitragvon CJ » 14. Dezember 2016 11:39

ektäw hat geschrieben:...Taglichtpflicht gab es doch aber auch schon zu DDR Zeiten oder irre ich mich?!
Deshalb wurden doch Spezialschaltungen entwickelt?!

Ja, ab 01.07.87. Und für 6V-Moppeds gabs eine Ausnahmeregelung, so dass nur das Abblendlicht leuchten braucht. Gilt heute noch für in der DDR zugelassen gewesene Kräder.
Zuletzt geändert von CJ am 14. Dezember 2016 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)

Fuhrpark: MZ
CJ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2031
Themen: 21
Bilder: 5
Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Wohnort: Oboom

Re: 6 Volt suche LED Blinkbirnen, gibt es so etwas?

Beitragvon Martin H. » 14. Dezember 2016 14:52

CJ hat geschrieben: Und für 6V-Moppeds gabs eine Ausnahmeregelung, so dass nur das Abblendlicht leuchten braucht.

Ist damit diese "Spezialschaltung" gemeint, so daß nur das Abblendlicht leuchtete, aber gleichzeitig das Rücklicht aus blieb?
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: 6 Volt suche LED Blinkbirnen, gibt es so etwas?

Beitragvon CJ » 14. Dezember 2016 15:57

Martin H. hat geschrieben:
CJ hat geschrieben: Und für 6V-Moppeds gabs eine Ausnahmeregelung, so dass nur das Abblendlicht leuchten braucht.

Ist damit diese "Spezialschaltung" gemeint, so daß nur das Abblendlicht leuchtete, aber gleichzeitig das Rücklicht aus blieb?

Ich denke schon. Es gibt da, glaube ich, mehrere Varianten.
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)

Fuhrpark: MZ
CJ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2031
Themen: 21
Bilder: 5
Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Wohnort: Oboom

Re: 6 Volt suche LED Blinkbirnen, gibt es so etwas?

Beitragvon Martin H. » 14. Dezember 2016 16:33

Also wenn das damit gemeint ist, dann halte ich grade sowas für brandgefährlich:
Man wiegt sich in Sicherheit, weil man ja nach vorne bestes (Abblend)Licht an hat; vergißt aber, daß hinten alles zappenduster ist. Wenn dann noch ein Dosenfahrer von hinten angerauscht kommt und einen nicht sieht - nein danke! :shock: :abgelehnt:
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: 6 Volt suche LED Blinkbirnen, gibt es so etwas?

Beitragvon flotter 3er » 14. Dezember 2016 16:53

CJ hat geschrieben:
Martin H. hat geschrieben:
CJ hat geschrieben: Und für 6V-Moppeds gabs eine Ausnahmeregelung, so dass nur das Abblendlicht leuchten braucht.

Ist damit diese "Spezialschaltung" gemeint, so daß nur das Abblendlicht leuchtete, aber gleichzeitig das Rücklicht aus blieb?

Ich denke schon. Es gibt da, glaube ich, mehrere Varianten.


Ich weiß nicht mehr 100%ig, aber ich glaube es gab auch eine Relaisschaltung (veröffentlicht Straßenverkehr?) wo ab einer bestimmten Drehzahl /Standgas, Ampel) das Licht ausging.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Nächste

Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste