Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
xtreas hat geschrieben:
Ahh, danke. Sowas habe ich leider nicht. Kann man die alternativ auch etwas ausdrehen, müßte doch auch gehen, oder?
Arni25 hat geschrieben:Guck mal auf Flohmärkten. Da stehen öfters auch russische Werkzeughändler die auch verstellbare Reibahlen feilbieten.
Wird nichts überragendes sein, bekommt man aber für kleines Geld.
Und Rotguß läßt sich gut reiben.
Arni25 hat geschrieben:Bedenke: Die Reibahle muss nicht zwingend von einem Russen kommen!![]()
daniel_f hat geschrieben:Ich hab ne 175/1.
Die Buchsen sind ziemlich sicher aus Stahl, hatte extra sauber gemacht. Wer weiß... Wenn mein Kumpel und Metallzauberkünstler mal wieder Zeit hat, kommt da eh was Neues rein...
UlliD hat geschrieben: Normalerweise waren die bei den alten ES-sen aus Grauguß und durften NUR mit Öl geschmiert werden![]()
daniel_f hat geschrieben:Mit Wärme gearbeitet oder einfach nur mit Schraubstock, Hammer und Fett?
Mitglieder in diesem Forum: Amon Platzer und 9 Gäste