Wie merkt ihr euch den Tachostand vom letzten Tankstopp?

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Wie merkt ihr euch den Tachostand vom letzten Tankstopp?

Beitragvon Dorni » 28. September 2012 10:48

Mahlzeit!

Wie merkt ihr euch den Tachostand beim letzten Tankstopp? Ich meine, die einen tickern den ins Handy oder haben extra nen Fahrradtacho dran. Ich möchte allerdings weder mein Cockpit mit nem modernen Tacho ausrüsten noch den im Handy speichern - während der Fahrt kann man da schlecht drauf gucken, wenn man kurz nachrechnen will ob der Tank noch reicht... Früher gabs da mal so Tankuhren, die konnte man auf den Kilometerstand vom Tankstopp einstellen, da hatte man immer den letzten Kilometerstand im Auge. Gibts sowas noch? Oder vielleicht sogar eine ganz andere Lösung? Also ich vergesse meist den letzten Stand, vor allem wenn man mehr als ein Fahrzeug ohne Tageskilometerzähler hat...

Gruss Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Wie merkt ihr euch den Tachostand vom letzten Tankstopp?

Beitragvon Woelli » 28. September 2012 10:50

Dorni hat geschrieben:Mahlzeit!

Wie merkt ihr euch den Tachostand beim letzten Tankstopp? Ich meine, die einen tickern den ins Handy oder haben extra nen Fahrradtacho dran. Ich möchte allerdings weder mein Cockpit mit nem modernen Tacho ausrüsten noch den im Handy speichern - während der Fahrt kann man da schlecht drauf gucken, wenn man kurz nachrechnen will ob der Tank noch reicht... Früher gabs da mal so Tankuhren, die konnte man auf den Kilometerstand vom Tankstopp einstellen, da hatte man immer den letzten Kilometerstand im Auge. Gibts sowas noch? Oder vielleicht sogar eine ganz andere Lösung? Also ich vergesse meist den letzten Stand, vor allem wenn man mehr als ein Fahrzeug ohne Tageskilometerzähler hat...

Gruss Robert



Noch jemand mit dem Problem! Ich hab schon überlegt mir 'nen Zettel dran zu hängen :D
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35

Re: Wie merkt ihr euch den Tachostand vom letzten Tankstopp?

Beitragvon ETZChris » 28. September 2012 10:53

nehmt das!
http://www.antik-nr3.de/product_info.ph ... -etc-.html

oder googlet mal nach "kilometermerker"
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Wie merkt ihr euch den Tachostand vom letzten Tankstopp?

Beitragvon TOXXY » 28. September 2012 10:58

Schreibe es immer auf die Tankquittung :-)

ETZChris hat geschrieben:nehmt das! ...


Der ist aber gefälscht... Da feht der MEKO Aufkleber...

GT

Fuhrpark: TS 250, Bj 1974; Trabant 601, Bj 1989.
TOXXY

Benutzeravatar
 
Beiträge: 126
Themen: 3
Bilder: 6
Registriert: 19. Dezember 2010 09:35
Wohnort: Kreis KW

Re: Wie merkt ihr euch den Tachostand vom letzten Tankstopp?

Beitragvon Alk » 28. September 2012 11:00

Ich merk mir den immer bis zur Kasse und schreib den auf den Kassenzettel....hab ich km und l dann gleich beisammen zum Nachrechnen.

Fuhrpark: MZ TS 250/1978 (Replica Racer), MZ TS150/1977, IZH 56/1960 mit Duna/1956, Suzuki GT 550/1973, Enfield Bullet 350/1982 (fastes 350ccm Chopper ever), GN 400 Scrambler/1982, XBR 500 Alu-Racer/1985
Alk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 26
Bilder: 39
Registriert: 22. Juni 2012 14:05
Wohnort: 01877
Alter: 43

Re: Wie merkt ihr euch den Tachostand vom letzten Tankstopp?

Beitragvon morinisti » 28. September 2012 11:07

ETZChris hat geschrieben:nehmt das!
http://www.antik-nr3.de/product_info.ph ... -etc-.html

oder googlet mal nach "kilometermerker"

hab nich kürzlich erst wieder verschätzt beim in den Tank reinlinsen. Dass es die Dinger noch gibt! Hätte ich nicht gedacht. :zustimm:

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: Wie merkt ihr euch den Tachostand vom letzten Tankstopp?

Beitragvon ETZChris » 28. September 2012 11:09

morinisti hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:nehmt das!
http://www.antik-nr3.de/product_info.ph ... -etc-.html

oder googlet mal nach "kilometermerker"

hab nich kürzlich erst wieder verschätzt beim in den Tank reinlinsen. Dass es die Dinger noch gibt! Hätte ich nicht gedacht. :zustimm:


ich hab auch länger besucht, weil ich nicht wußte wie die dinger heißen.
und für unter 10€ überlegt man nicht lang.
werd ich mir für die MZ bestellen. die ural hat nen tageszähler.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Wie merkt ihr euch den Tachostand vom letzten Tankstopp?

Beitragvon meckert77 » 28. September 2012 11:22

Meine Mopeds haben eine Reservestellung am Benzinhahn, immer wenn die zum Zuge kommt fahre ich an eine Tankstelle...

Aber wers braucht der bekommt die Dinger bei Ebay für knapp 7 Euro mit Versand.

Fuhrpark: Eigentlich mehr als ich fahren kann...
meckert77

 
Beiträge: 57
Themen: 4
Registriert: 4. Dezember 2011 14:11
Wohnort: Schaffhausen
Alter: 47

Re: Wie merkt ihr euch den Tachostand vom letzten Tankstopp?

Beitragvon Wolle69 » 28. September 2012 11:58

Ich zahle eh meist mit Karte, da baumelt meistens ein Stift zum Unterschreiben rum - damit kommt der km-Stand auf den Zettel und der ins Portemonnaie. Bis zur Kasse muss man sich's dann aber merken...

Die Frage ist: Wofür merken? Ich führe Haushaltsbuch mit Fahrtenbuchfunktion - nicht in Papierform. Dafür brauche ich die km-Stände beim Tanken, wenn ich's einpflege. Wenn's darum geht, den nächsten Stopp abzupassen, nützt das natürlich nix, da wäre so ein "Kilometermerker" besser. Hierfür könnte man aber auch ein Zahlenschloss zweckentfremden... einfach Kabel/Kette ab, irgendwo anschrauben/anschweißen und die Drehräder nur zum Kilometermerken nutzen.
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: Wie merkt ihr euch den Tachostand vom letzten Tankstopp?

Beitragvon Matthieu » 28. September 2012 12:02

ETZChris hat geschrieben:nehmt das!
http://www.antik-nr3.de/product_info.ph ... -etc-.html

oder googlet mal nach "kilometermerker"


So einen hatte ich auch mal zwischen Tacho und DZM kleben. Da dieser aber bei Autos für den Innenraum gedacht ist, ist er nicht wetterestistent.
Nach einem Winter konnte ich keine Zahlen mehr lesen, und verstellen ließen sich die Rädchen auch nicht mehr.

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: Wie merkt ihr euch den Tachostand vom letzten Tankstopp?

Beitragvon xtreas » 28. September 2012 12:08

Hallo,
ich habe auf Arbeit ein kleines rundes Drehpoti "gefunden", dreistellig. Das sitzt in einem Plastegehäuse und ist Wetterfest.
Habe es mit einem kleinen Halter am Lenker der ETZ befestigt.
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......

Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19
xtreas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50

Re: Wie merkt ihr euch den Tachostand vom letzten Tankstopp?

Beitragvon Feuereisen » 28. September 2012 12:10

1. Tankdeckel auf - Blick rein - Meldung an´s Gehirn - Tankdeckel zu - weiterfahren!
2. Hand zum Hahn - Reservestellung - Meldung an´s Gehirn - nächstgelegene Tanke anfahren! (die liegen seit dem Anschluß der DDR ans NSW eigentlich immer in Reserveweite)
Aber auch hier lauern Probleme- manch einer braucht dafür n´Navi oder eine Applikation - nur dann kann man auch gleich in den entsprechenden Geräten den km Stand eingeben und wird evtl. sogar frühzeitig gewarnt.

Wie sind wir früher eigentlich ohne Schieben am Zielort angekommen.... :mrgreen:

Und für den Ernstfall gibts die hier:Fuelfriend

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Wie merkt ihr euch den Tachostand vom letzten Tankstopp?

Beitragvon Arni25 » 28. September 2012 12:20

Wolle69 hat geschrieben: Hierfür könnte man aber auch ein Zahlenschloss zweckentfremden


Genial! Hab am Mopped sowiso ein Zahlenschloss - da bin ich aber noch nicht drauf gekommen. :gut:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Wie merkt ihr euch den Tachostand vom letzten Tankstopp?

Beitragvon Luzie » 28. September 2012 12:21

Feuereisen hat geschrieben: ... Wie sind wir früher eigentlich ohne Schieben am Zielort angekommen.... :mrgreen:


:rofl: :gruebel:

Feuereisen hat geschrieben: Und für den Ernstfall gibts die hier:Fuelfriend


fuer brandenburg :?: :?: :?:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5780
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Wie merkt ihr euch den Tachostand vom letzten Tankstopp?

Beitragvon daniel_f » 28. September 2012 12:23

Feuereisen hat geschrieben:Wie sind wir früher eigentlich ohne Schieben am Zielort angekommen.... :mrgreen:



Beim S50 durch auf die Seite legen des Mopeds, damit die letzen drei Tropfen Sprit von rechts nach links laufen :biggrin:
Geht halt bei ES oder so schlecht, mit dem Verbindungsschlauch für die Tankhälften...

Ansonsten empfehle ich auch den prüfenden Blick in den Tank. Vielleicht bin ich bißchen übervorsichtig, aber wegen leerem Tank bin ich lange nicht mehr liegengeblieben.
km-Stand schreib ich mir meistens zu Hause auf.

Gruß
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2517
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: Wie merkt ihr euch den Tachostand vom letzten Tankstopp?

Beitragvon Wolle69 » 28. September 2012 12:24

Arni25 hat geschrieben:
Wolle69 hat geschrieben: Hierfür könnte man aber auch ein Zahlenschloss zweckentfremden

Genial! Hab am Mopped sowiso ein Zahlenschloss - da bin ich aber noch nicht drauf gekommen. :gut:

Nee. Da müsstest du ja nach dem An-Ab-Anschließen dir immer wieder was merken und hin und her...

Der Punkt ist vielmehr, dass solche Zahlenschlösser höchst preisgünstig zu erwerben sind und mit ab und zu ein paar Tropfen Öl auch absolot witterungsbeständig!

xtreas hat geschrieben:ich habe auf Arbeit ein kleines rundes Drehpoti "gefunden", dreistellig. Das sitzt in einem Plastegehäuse und ist Wetterfest.
Habe es mit einem kleinen Halter am Lenker der ETZ befestigt.

Kannst du davon mal ein Foto machen, bitte?
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: Wie merkt ihr euch den Tachostand vom letzten Tankstopp?

Beitragvon Arni25 » 28. September 2012 12:28

Ich schließe das Mopped sehr selten an, also von daher durchaus praktikabel. :ja:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Wie merkt ihr euch den Tachostand vom letzten Tankstopp?

Beitragvon Luse » 28. September 2012 12:39

Du darfst halt nicht so tanken, dass du die Kombination vom Schloß trifftst. :mrgreen:
Gruß
Thomas

Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973
Luse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 912
Themen: 10
Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Wohnort: Saarland
Alter: 60

Re: Wie merkt ihr euch den Tachostand vom letzten Tankstopp?

Beitragvon xtreas » 28. September 2012 12:44

@Wolle: hier mal ein Bild. Damit wird eigentlich die Geschwindigkeit oder der Einzug von Textilmaschinen eingestellt.
kilometer.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......

Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19
xtreas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50

Re: Wie merkt ihr euch den Tachostand vom letzten Tankstopp?

Beitragvon Klaus P. » 28. September 2012 12:50

Ich glaub mich tritt ein Pferd.
Seit ihr alle Sonntagsfahrer?
Km Stand merken/ aufschreiben ist nur die halbe Weisheit.
Ist noch keiner mit vollem Gepäck und Gegenwind gefahren?
Dann ist es aber peinlich den km Stand zu ignorieren wenn erst 150 km vorbei sind.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Wie merkt ihr euch den Tachostand vom letzten Tankstopp?

Beitragvon Arni25 » 28. September 2012 12:55

Klaus P. hat geschrieben:Ich glaub mich tritt ein Pferd.
Seit ihr alle Sonntagsfahrer?
Km Stand merken/ aufschreiben ist nur die halbe Weisheit.
Ist noch keiner mit vollem Gepäck und Gegenwind gefahren?
Dann ist es aber peinlich den km Stand zu ignorieren wenn erst 150 km vorbei sind.



Klaus, sowas fließt doch selbstverständlich in die laufende Berechnung des Bordcomputers mit ein wenn er erstmal mit dem Kilometerstand gefüttert wurde. ;D
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Wie merkt ihr euch den Tachostand vom letzten Tankstopp?

Beitragvon Dorni » 28. September 2012 13:13

xtreas hat geschrieben:@Wolle: hier mal ein Bild. Damit wird eigentlich die Geschwindigkeit oder der Einzug von Textilmaschinen eingestellt.
kilometer.JPG


Das ja mal ne geile Idee, hab die Dinger fast täglich in der Hand und noch nie auf die Idee gekommen die ans Mopped zu binden. Klasse. Muss ich morgen gleich mal kramen...

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Wie merkt ihr euch den Tachostand vom letzten Tankstopp?

Beitragvon TS-Jens » 28. September 2012 13:19

Ich merk mir den Stand einfach. Das ist ziemlich simpel ;)
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Wie merkt ihr euch den Tachostand vom letzten Tankstopp?

Beitragvon RT-Tilo » 28. September 2012 13:33

xtreas hat geschrieben:@Wolle: hier mal ein Bild. Damit wird eigentlich die Geschwindigkeit oder der Einzug von Textilmaschinen eingestellt.

Dorni hat geschrieben:Das ja mal ne geile Idee, hab die Dinger fast täglich in der Hand und noch nie auf die Idee gekommen die ans Mopped zu binden...

sacht ma ... könnte ich eventuell von einem, von euch beiden, so ein Textil - Zahlendingens erwerben ? :roll: das wäre cool an der RT ... :ja:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8821
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Wie merkt ihr euch den Tachostand vom letzten Tankstopp?

Beitragvon Willy » 28. September 2012 13:35

Hi,

muss mir nichts merken, weil ich immer daheim in der Garage tanke. Unterwegs nie, weil bei einem Schnitt von ca. 60/kmh mein Hintern eher kapituliert als der Tank leer ist.

Gruß
Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: Wie merkt ihr euch den Tachostand vom letzten Tankstopp?

Beitragvon Meisenmann » 28. September 2012 13:36

TS-Jens hat geschrieben:Ich merk mir den Stand einfach. Das ist ziemlich simpel ;)


So hab ich es auch immer gehalten...
Aber sobald man, wie die meisten hier, mehrere Fahrzeuge im Wechsel fährt wird das auch etwas schwierig... :mrgreen:

Fuhrpark: Yamaha XJ 900 F Bj.1988
MZ ETZ 250 Bj.: 1981
MZ ES 250 Bj.: 1958 (Im Wiederaufbau begriffen! it´s done when it´s done...)
2x KR51/2 E ( Bj.: 81 & 82) (Ich fahr Kampfblech!)
Meisenmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 269
Themen: 5
Bilder: 41
Registriert: 4. November 2007 21:49
Wohnort: Braunschweig
Alter: 43

Re: Wie merkt ihr euch den Tachostand vom letzten Tankstopp?

Beitragvon Dieter » 28. September 2012 13:46

Bei 5 Motorrädern ist die Sache schon ein wenig komplexer. Soviel Zettel will man nicht im Portmonee. Und merken wird da auch schwierig. 2 Motorräder und das Auto haben einen Tageskilometerzähler. Den stelle ich immer auf 0 beim Tanken. Dann hat man einen recht guten Überblick, wenn man weiss, was das Fahrzeug in etwa braucht. Bei allen Fahrzeugen schreibe ich die Tankdaten zusätzlich in eine Excelliste. Wenn ich ein Fahrzeug mal länger nicht gefahren bin und längere Strecken fahren möchte, kann ich immer mal kurz nachsehen. Ist schon recht hilfreich. Zusätzlich merkt man dann eher, wenn ein Fahrzeug ungewöhnlich viel schluckt. Und man kann auch Wartungen wie Zündkerzen-, Batterie-, Ölwechsel und ähnliches besser kontrollieren. Wenn man unterwegs ist, reicht es, wenn man sich grobe Werte merkt. Ich hab keine Lust dauernd in den Tank zu sehen. Zudem kann man auch nicht immer erkennen, wieviel noch drin ist. Zumindest ich habe damit Probleme, vor allem wenn gerade wenig Licht da ist. Ein Feuerzeug habe ich auch fast nie dabei um reinzuleuchten. :biggrin:

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4013
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Wie merkt ihr euch den Tachostand vom letzten Tankstopp?

Beitragvon wernermewes » 28. September 2012 13:49

Ich merk mir nichts,
bin halt zu alt :twisted:

Ich führe einfach Reservekanister mit und wenn es am Benzinhahn auf Reserve geht und keine Tankstelle in Sicht ist, werden die Reservekanister genutzt :ja:

Gespann 7 Liter in Reservekanistern

Bei den anderen 5 L oder 2 Liter, je nach Seitenkoffer, bzw Gepäcktasche :idea:

Das reicht immer :ja:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Wie merkt ihr euch den Tachostand vom letzten Tankstopp?

Beitragvon Dorni » 28. September 2012 15:08

RT-Tilo hat geschrieben:sacht ma ... könnte ich eventuell von einem, von euch beiden, so ein Textil - Zahlendingens erwerben ? :roll: das wäre cool an der RT ... :ja:



Ich guck mal morgen was ich in der Kramkiste finde. Ist aber auch nur ein Drehknopf für ein 6-6.35mm 10-Gang Wendelpoti - also ein Potiknopf. Sollte auch bei Conrad und Co zu finden sein.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Wie merkt ihr euch den Tachostand vom letzten Tankstopp?

Beitragvon Schwabenseggl » 28. September 2012 19:17

An meiner 125er Neckermann habe ich so ein Teil, inzwischen etwas rostig. Vielleicht gibt es die noch neu.
DSC05770klein.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MZ-Freund-Horrheim

Fuhrpark: 3xTS 250/1, 2x TS250/1A, TS 125, ETZ 150, ES 150, ETS 250 Trophy Sport, 2xETS 150 Trophy Sport,
Schwabenseggl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 53
Themen: 3
Bilder: 45
Registriert: 31. Dezember 2008 00:15
Wohnort: 71665 Vaihingen/Enz-Horrheim
Alter: 67
Skype: Wernerbeinhart

Re: Wie merkt ihr euch den Tachostand vom letzten Tankstopp?

Beitragvon P-J » 28. September 2012 19:31

garnicht :tongue:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Wie merkt ihr euch den Tachostand vom letzten Tankstopp?

Beitragvon Svidhurr » 28. September 2012 19:33

P-J hat geschrieben:garnicht :tongue:


Wenn das Fass leer ist muss ich nach füllen :shock:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Wie merkt ihr euch den Tachostand vom letzten Tankstopp?

Beitragvon derMaddin » 28. September 2012 19:34

Ich merke mir den Tachostand nich, ich schraub (bevor ich los fahre) halt einfach mal kurz den Tank auf und schaue nach, wieviel noch drinn ist. :wink:
Wenn's unter halb voll ist (ja das kann man schätzen), gehts eben erst mal an die nächste Tankstelle ran. Auf längeren Touren wird nach spätestens 200km auch in den Tank gelugt und danach genau so vorgegangen wie schon beschrieben...
Ich verstehs auch nich so ganz, warum man sich da eigentlich den km Stand unbedingt und unter allen Umständen merken muß. Aber ihr werdet schon wissen warum.
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Wie merkt ihr euch den Tachostand vom letzten Tankstopp?

Beitragvon xtreas » 28. September 2012 19:44

RT-Tilo hat geschrieben:
xtreas hat geschrieben:@Wolle: hier mal ein Bild. Damit wird eigentlich die Geschwindigkeit oder der Einzug von Textilmaschinen eingestellt.

Dorni hat geschrieben:Das ja mal ne geile Idee, hab die Dinger fast täglich in der Hand und noch nie auf die Idee gekommen die ans Mopped zu binden...

sacht ma ... könnte ich eventuell von einem, von euch beiden, so ein Textil - Zahlendingens erwerben ? :roll: das wäre cool an der RT ... :ja:


Falls Dorni nichts findet kann ich bestimmt noch einen "besorgen". Wird aber erst Ende nächster Woche, wenn ich wieder knechten bin.
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......

Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19
xtreas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50

Re: Wie merkt ihr euch den Tachostand vom letzten Tankstopp?

Beitragvon MichiKlatti » 28. September 2012 19:45

Dorni hat geschrieben:Mahlzeit!

Früher gabs da mal so Tankuhren, die konnte man auf den Kilometerstand vom Tankstopp einstellen, da hatte man immer den letzten Kilometerstand im Auge. Gibts sowas noch?
Gruss Robert


hab ich hier liegen kannste haben, denn ich hab nen handy ;)

kommst du gleich vorbei? hab sturmfrei:P

LG Michi
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org

Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21
MichiKlatti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Alter: 38

Re: Wie merkt ihr euch den Tachostand vom letzten Tankstopp?

Beitragvon Dorni » 28. September 2012 19:48

Naja, es geht nicht allein darum den nächsten Tankstopp einzuplanen sondern auch das Saufverhalten des Moppeds zu beobachten. Wenns eben über Normalmaß hinaus geht liegt es entweder an ausgeschlagener Nadeldüse und Nadel oder am Fahrverhalten. Um eben auf diese Dinge ein Auge zu haben. Also das mit dem Kilometermerker oder Drehknopf eines Potis - alles Dinge die ich in die engere Betrachtung gezogen habe. Ich höre sonst auch nur auf den Reserve Hahn, nur bei Vollgas ne Abmagerung bekommen weil ich net in den Tank gelugt habe, will ich auch net. Heute schon wieder - den SR getrieben und nach 110km war der Tank leer - oder habe ich gepennt und bin schon 210km unterwegs? Keine Ahnung. Man wird alt. Habe die TS, den SR und das Gespann und führe alle zu gleichen Teilen aus - wie soll ich mir bei allen merken wann ich das letzte Mal getankt habe? Und der Blick in den Tank kann trügen.

-- Hinzugefügt: 28. September 2012 20:49 --

MichiKlatti hat geschrieben:
Dorni hat geschrieben:Mahlzeit!

Früher gabs da mal so Tankuhren, die konnte man auf den Kilometerstand vom Tankstopp einstellen, da hatte man immer den letzten Kilometerstand im Auge. Gibts sowas noch?
Gruss Robert


hab ich hier liegen kannste haben, denn ich hab nen handy ;)

kommst du gleich vorbei? hab sturmfrei:P

LG Michi


OK, aber nur auf ein - in Worten: EIN Bier. :mrgreen: Bis gleich.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Wie merkt ihr euch den Tachostand vom letzten Tankstopp?

Beitragvon MichiKlatti » 28. September 2012 19:50

thihi steht schon kalt :P
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org

Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21
MichiKlatti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Alter: 38

Re: Wie merkt ihr euch den Tachostand vom letzten Tankstopp?

Beitragvon guk » 28. September 2012 20:29

In der Regel kann ich mir das in etwa so merken. Führe aber auch auf dem handy mit app tankdatenbank buch, kann also bei Bedarf nachschauen. Bei längeren Touren reserve (2l) dabei.

Fuhrpark: Royal Enfield Bullet 500 Classic EFI squadron blue/Bj 2019 -- Chang Jiang CB 650 peking express Bj 2021
guk

 
Beiträge: 206
Themen: 34
Registriert: 2. September 2010 21:18
Wohnort: Karlsruhe

Re: Wie merkt ihr euch den Tachostand vom letzten Tankstopp?

Beitragvon MZ-Chopper » 28. September 2012 20:45

mein mopped kommt mit ner tankfüllung fast genau 300 km
ich tanke nach km-zählerstand, bei 000km, dann wieder bei 250km, dann 500 km, und 750 km, und 000 km
klappt ganz gut
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Wie merkt ihr euch den Tachostand vom letzten Tankstopp?

Beitragvon ftr » 28. September 2012 21:04

Also..., es soll ja mit Computern möglich sein, nicht nur im Forum rumzuhängen, sondern diese auch sinnvoll zu nutzen. :oops:
Ich schaue beim Tanken auf den Kilometerstand und notiere diesen dann auf dem Tankzettel und zu Hause trage ich das dann ein...
Unbenannt1.jpg
Unbenannt2.jpg

Was mir jetzt helfen würde, wären zwei manuelle Kilometerzähler, so etwas gab es (kurz nach der Wende auch bei uns) zum Ankleben an das Trabbi Armaturenbrett und war 5 oder 6-stellig manuell verdrehbar. So konnte man sich den km-Stand merken (lassen).
Von denen bräuchte ich zwei, einen blauen und einen grünen zum Anheften in der Garage, dann müsste ich nicht immer reinrennen, um zu sehen, wie lange ich noch fahren kann, ohne zu tanken. :roll:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Wie merkt ihr euch den Tachostand vom letzten Tankstopp?

Beitragvon Dorni » 28. September 2012 21:36

wie gesagt, einfach bei eBay nach "Kilometermerker" oder "Kilometer Merker" suchen. Die gibts mit Magnetfuß und Metallplättchen, selbstklebend, etc. Auch unter "Tacho Boy".

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Wie merkt ihr euch den Tachostand vom letzten Tankstopp?

Beitragvon net-harry » 28. September 2012 21:41

Dorni hat geschrieben:...EIN Bier. :mrgreen: ...

Glaub' ich nich... ;D

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2506
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Wie merkt ihr euch den Tachostand vom letzten Tankstopp?

Beitragvon Dorni » 28. September 2012 21:47

net-harry hat geschrieben:
Dorni hat geschrieben:...EIN Bier. :mrgreen: ...

Glaub' ich nich... ;D


Doch doch, muss ja morgen zur Frühschicht :) Bin auch schon wieder heeme. Du darfst ja nicht mehr raus zum spielen... :mrgreen:

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Wie merkt ihr euch den Tachostand vom letzten Tankstopp?

Beitragvon MichiKlatti » 28. September 2012 21:54

Stimmt wirklich er hat nur eins getrunken :ja:

Dummes Zeuch hat er auch so erzählt ^^

LG Michi
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org

Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21
MichiKlatti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Alter: 38

Re: Wie merkt ihr euch den Tachostand vom letzten Tankstopp?

Beitragvon net-harry » 28. September 2012 22:13

Dorni hat geschrieben:...Du darfst ja nicht mehr raus zum spielen... :mrgreen:

...dem stehen höchstens ein paar Kirsch-Porter im Wege... :scherzkeks:
Gute Nacht...

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2506
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Wie merkt ihr euch den Tachostand vom letzten Tankstopp?

Beitragvon Andreas » 28. September 2012 22:14

Dorni hat geschrieben:Mahlzeit!

Wie merkt ihr euch den Tachostand beim letzten Tankstopp?


Ich gucke aufs Display des Bordcomputers.

:runningdog:
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Wie merkt ihr euch den Tachostand vom letzten Tankstopp?

Beitragvon Dorni » 28. September 2012 22:16

Andreas hat geschrieben:
Dorni hat geschrieben:Mahlzeit!

Wie merkt ihr euch den Tachostand beim letzten Tankstopp?


Ich gucke aufs Display des Bordcomputers.

:runningdog:


Angeber. :mrgreen:

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Wie merkt ihr euch den Tachostand vom letzten Tankstopp?

Beitragvon ftr » 28. September 2012 22:30

Dorni hat geschrieben:wie gesagt, einfach bei eBay nach "Kilometermerker" oder "Kilometer Merker" suchen. Die gibts mit Magnetfuß und Metallplättchen, selbstklebend, etc. Auch unter "Tacho Boy".

Jetzt wird es wohl insgesamt "otont", aber auf die Suche nach "Kilometermerker" hätte ich auch selbst kommen können, daran merkt man, dass das Thema nicht wirklich wichtig für mich ist, weil ich ja meine Einzellösung habe (Zettel in der Garage :ja: ). ;D
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Wie merkt ihr euch den Tachostand vom letzten Tankstopp?

Beitragvon Dorni » 29. September 2012 18:29

Bischen Geraffel gefunden, wenn auch total verstaubt und dadurch bischen hakelige Einstellung. @RT-Tilo: Adresse? Schick dir mal nen Knopf zu, die Reinigung des Innenlebens überlasse ich ganz dir :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Wie merkt ihr euch den Tachostand vom letzten Tankstopp?

Beitragvon RT-Tilo » 29. September 2012 18:32

Dorni, ich danke dir wie verrückt ... Adresse folgt per PN ! :gut:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8821
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Nächste

Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste