Wie schnell laufen eure MZ

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Wie schnell laufen eure MZ

Beitragvon ts-biker » 30. September 2012 20:28

Wie schnell sind eure MZ
TS 150 aufrecht sitzend gute 110kmh Motor ist gut überarbeitet
TS 250 fast original 110-115km/h
ETZ 250 original 115-120km/h

ich find die beiden 250 irgendwie zu langsam, was meint ihr

Fuhrpark: TS 150 , TS250/1 Gespann, MZ 500 Silverstar Gespann, CX500, CRF1000L,
ts-biker

 
Beiträge: 44
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 6. April 2012 21:58
Wohnort: Ettlingen
Alter: 40

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Beitragvon Arni25 » 30. September 2012 20:31

Schon wieder ein viertel Jahr rum? ;D
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Beitragvon Willy » 30. September 2012 20:32

Hi,

bau den TS 150 Tacho mal in die anderen, dann gehen die auch wie die Feuerwehr!

Gruß
Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Beitragvon EsMaus » 30. September 2012 20:39

Also meine Emmen laufen gar nicht, ich fahr die immer.....mach ich was falsch??? ;D ;D ;D
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Beitragvon ts-biker » 30. September 2012 20:43

war nicht beabsichtigt euch mit nem überflüssigen thread zu ärgern, mach ihn wieder zu

Fuhrpark: TS 150 , TS250/1 Gespann, MZ 500 Silverstar Gespann, CX500, CRF1000L,
ts-biker

 
Beiträge: 44
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 6. April 2012 21:58
Wohnort: Ettlingen
Alter: 40

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Beitragvon EsMaus » 30. September 2012 20:50

Hee, nicht gleich sauer sein.... manchmal sind wir eben so.... ;D

Übrigens meine ES 150/1 fährt bei gerader Strecke (kein Berg und kein Gegenwind schon mal über längere Strecke 115 km/h. Die ETZ 250 habe ich ehrlich gesagt noch nicht getestet, aber 120 Reisegeschwindigkeit geht auf alle Fälle
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Beitragvon Arni25 » 30. September 2012 20:50

ts-biker hat geschrieben:war nicht beabsichtigt euch mit nem überflüssigen thread zu ärgern, mach ihn wieder zu


Darum geht es ja gar nicht. Solche Höchstgeschwindigkeitsfreds tauchen allerdings mindestens einmal pro Quartal auf.

i.d.R. stimmen die Geschwindigkeitsangaben vom Werk wenn alles technisch O.K. ist.

Kommen aber immer auch mal Meldungen wo die Karre bei 150 immer noch zieht wie Sau und auch noch mehr rennen würde. Grimm's MZetten halt..... :mrgreen:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Beitragvon derMaddin » 30. September 2012 21:00

Macht das Deine TS nich? Dann sollteste mal alles optimieren!
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Beitragvon Ex-User Oederaner » 30. September 2012 21:02

meine ES 175 springt noch nimma an :oops:
Ex-User Oederaner

 

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Beitragvon Flacheisenreiter » 30. September 2012 21:03

Mein Maximum mit der 150er TS waren 107 Sachen lt. Tacho, an einem kühlen, sonnigen Herbstmorgen auf der Landstraße zwischen Cottbus und Forst, ganz leicht abfallende Straße :ja: .
95-100 sind eigentlich immer drin, aber lieber bleibe ich zwischen 80 und 90. Da klingt der Motor am zufriedensten und ich muss nicht am Gas hängen :) .
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Beitragvon Jonas » 30. September 2012 21:06

Meine TS 250/1 schaffte mit 21er Ritzel, Nachbauauspuff, bergrunter und mit Heimweh 121 km/h (mit Fahrradtacho gemessen).

Mit dem jetzt montierten Originalauspuff dreht sie wesentlich höher und macht nicht so schnell "dicht". Da steht eine Geschwindigkeitsmessung aber noch aus.

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Beitragvon Arni25 » 30. September 2012 21:07

derMaddin hat geschrieben:Macht das Deine TS nich? Dann sollteste mal alles optimieren!


Doch, das:

Arni25 hat geschrieben:die Geschwindigkeitsangaben vom Werk


macht sie. :ja: Wenn ich fliegen will fahre ich Junak - optimiert. :mrgreen:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Beitragvon TS Paul » 30. September 2012 21:07

Oh mein Gott :shock: , und dabei hatte ich das Thema heute erst mit Lorchen.
Wenn hier jetzt einer anfängt seiner HuFu märchenhafte Geschwindigkeiten anzudichten, dann mach ich nächstes Jahr eine Veranstaltung ala 1/4 Meile für Hufus :twisted: . Was die kleinen Dinger im Serienzustand nich so alles leisten sollen....,is ja Traumhaft :roll:

Grüße, Paul

PS: Lorchens ETS 250 macht locker 148KmH :?
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Beitragvon ts-biker » 30. September 2012 21:09

mir gehts hier darum das ich mit den beiden 250er nicht zufrieden bin, und wollte wissen ob es sich lohnt nen Fehler zu suchen oder ob es nur eine typische Abweichung vom Standard/ eine etwas optimistische Angabe in der Betriebanleitung ist (z.b. 130km/h bei der ETZ).
Bei der TS 250 ist alles neu gemacht also gesammter Motor mit KW und Zylinder, mit 21er Ritzel, Powerdynamo

die ETZ hat 25tkm runter, der Kolben hat aber keine Ablagerungen unter den Kolbenringen und ca. 10bar Kompression, Zündung und Vergaser hab ich natürlich Kontrolliert, einzig der Lufi ist etwas älter. Ich finde das Verbrennungsgeräusch der ETZ ziemlich laut, dachte an zu frühe Zündung und habe von 3mm vOT bis auf 2mm vOT verstellt, wurde aber nicht besser, sie wurde nur etwas Drehfreudiger.
Beide haben natürlich nen 30er Vergaser und kurzen Krümmer, die ETZ sogar nen Original Sebring Aupuff und Krümmer

P.S. DIe TS150 läuft wirklich gut und es liegt nicht am Tacho, ist aber auch viel Detailarbeit drin, vom Ansauggummi bis zum Auspuff, neu überholter Motor,....
Zuletzt geändert von ts-biker am 30. September 2012 21:14, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: TS 150 , TS250/1 Gespann, MZ 500 Silverstar Gespann, CX500, CRF1000L,
ts-biker

 
Beiträge: 44
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 6. April 2012 21:58
Wohnort: Ettlingen
Alter: 40

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Beitragvon Flacheisenreiter » 30. September 2012 21:11

Arni25 hat geschrieben:Wenn ich fliegen will fahre ich Junak - optimiert. :mrgreen:


Wenn ich fliegen will fahre ich mit meinem klapprigen Diamantrad den Bahnhofsberg runter :oops: :oops: ...
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Beitragvon UlliD » 30. September 2012 21:16

Flacheisenreiter hat geschrieben:
Wenn ich fliegen will fahre ich mit meinem klapprigen Diamantrad den Bahnhofsberg runter :oops: :oops: ...

Und flieg auf die Nase :rofl: :versteck: :runningdog:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Beitragvon Arni25 » 30. September 2012 21:18

Also meine TS läuft mit 20er Ritzel und Nachbauauspuff 117 GPS Km/h. Völlig normaler Wert also.

Fritz z.B. hat seinen Motor bei Dirk Singer machen lassen - läuft erste Sahne! Trotzdem ist mit Originalauspuff bei 110 Schluss bei ihm. Dirk sagt dazu auch - kein Motor ist wie der andere.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Beitragvon Flacheisenreiter » 30. September 2012 21:20

UlliD hat geschrieben:
Flacheisenreiter hat geschrieben:
Wenn ich fliegen will fahre ich mit meinem klapprigen Diamantrad den Bahnhofsberg runter :oops: :oops: ...

Und flieg auf die Nase :rofl: :versteck: :runningdog:

Neee, dazu muss ich keinen Berg rauf, das kann ich auch bei nahezu Schrittgeschwindigkeit :| :mrgreen: ...
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Beitragvon trabimotorrad » 30. September 2012 21:25

Seit ein paar Monaten hat mir die Stadt Waiblingen eine geeichte (gebührenpflichtige :( ) Messanlage auf den täglichen Weg zur Arbeit hingebaut. Die erste "Messung" hatte ich mit meinem Benz: Tacho 120 waren nach Abzug der Messtoleranz "echte"107Km/h (= 20€ "Messgebühr" :( ) Die TS150 habe ich mit 105 Tacho-Km/h durchgejagt = keine gebührenpflichtige Messung :D Die TS250 ist mit Tacho 110 auch nicht geblitzt worden also sind die 110Km/h KEINE echten 107 :( und auch Schneewittchen fährt mit Tacho 120 da ungeblitzt durch. Ich habe keinen Plan, was meine MZen in Wirklichkeit laufen :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Beitragvon Robert K. G. » 30. September 2012 21:26

Hallo,

meine TS 125 läuft 90 km/h. Genauso wie meine MZ 125/3. Das ETZ Gespann läuft fluffig 110 km/h. Ist aber auch ein nur unwesentlich bearbeiteter Motor. :floet: Als Solo aber auch nur mit Würgen 120 km/h. 16er Ritzel halt... Eher Richtung 115 km/h. Nach meinem Tacho macht Arnis TS 250/1 auch nicht mehr. Gemessen bei mehreren Überholvorgängen. Ich vermute da ist er volle Kanone gefahren. Er war aber voll bepackt. Hatte was von DDR Wohnzimmerschrankwand. :twisted:

Alle Angaben natürlich auf der Geraden ohne Windschatten gemessen mit ca. 1 km freier Strecke. Alle anderen Werte sind sinnlos. So fährt meine RT auch mal 100 km/h. Aber nur Berg ab und nach vielen km Vollgas und passender Windrichtung.

Eine ETZ 250 Solo erreicht mit originalem Motor und aufrechter Sitzhaltung ca. 125 km/h. Die Werksangaben von MZ gelten immer für kleine Fahrer (um 70 kg) und sportliche Sitzhaltung, also eher auf dem Tank liegend.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Beitragvon ts-biker » 30. September 2012 21:30

Nun, dann bin ich nicht so weit weg von den normalen Werten.

Mich hat auf ner Ausfahrt ein TS250/1 Treiber mit ETZ Motor angesprochen und aufm Gespann mit Gepäck von 125km/h gesprochen(ist so angeblich in Frankreich geblitzt worden), in Serienzustand!!!!
Das kam mir bissel viel vor. Nachdem eben die ETZ solo nichtmal so schnell läuft hab ich mir darüber gedanken gemacht, auch der Vorbesitzer hat von 130km/h geredet kann aber ein paar TKM her sein

Fuhrpark: TS 150 , TS250/1 Gespann, MZ 500 Silverstar Gespann, CX500, CRF1000L,
ts-biker

 
Beiträge: 44
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 6. April 2012 21:58
Wohnort: Ettlingen
Alter: 40

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Beitragvon Robert K. G. » 30. September 2012 21:35

ts-biker hat geschrieben:Nun, dann bin ich nicht so weit weg von den normalen Werten.

Mich hat auf ner Ausfahrt ein TS250/1 Treiber mit ETZ Motor angesprochen und aufm Gespann mit Gepäck von 125km/h gesprochen(ist so angeblich in Frankreich geblitzt worden), in Serienzustand!!!!
Das kam mir bissel viel vor. Nachdem eben die ETZ solo nichtmal so schnell läuft hab ich mir darüber gedanken gemacht, auch der Vorbesitzer hat von 130km/h geredet kann aber ein paar TKM her sein


Originales ETZ Gespann 125 km/h... Selten so gelacht. ;)

130 km/h sind dagegen auf der Solo liegend auf der Autobahn unter idealen Bedingungen möglich. Das ist aber eher realitätsfern.
Zuletzt geändert von Robert K. G. am 30. September 2012 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Beitragvon Woelli » 30. September 2012 21:35

Bei meiner 125er macht es einen Unterschied von 10km/h ob ich aufrecht sitze oder mich ducke.
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Beitragvon Arni25 » 30. September 2012 21:38

ts-biker hat geschrieben:Mich hat auf ner Ausfahrt ein TS250/1 Treiber mit ETZ Motor angesprochen und aufm Gespann mit Gepäck von 125km/h gesprochen(ist so angeblich in Frankreich geblitzt worden), in Serienzustand!!!!


Sonderedition Grimm - nur echt mit TS-Forst Motor! :schlaumeier: :lach:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Beitragvon Dorni » 30. September 2012 21:41

TS250/1 laut Tacho 120km/h mit 19er Ritzel. Wäre bestimmt auch mehr drin, mag aber mein Mopped und quäle die nicht so gern.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Beitragvon voodoomaster » 30. September 2012 21:54

ihr müßt immer mal davon ausgehen, was zu der zeit wo unsere schätzchen gebaut wurden, für höchstgeschwindigkeiten galten. auf landstraße 80 und auf der autobahn 100. dafür wurden die motoren ausgelegt. bischen leistungsreserve für den fall es geht mal bergauf, gegenwind oder voll bepackt. also wenn die 150er zwischen 100 und 110, die 250er zwischen 110 und 120 die etz bis 125 laufen ist das völlig normal. der unterschied 150er zu 250er ist nicht so groß, nur machen die 250er das halt leichter und laufen wesentlich geschmeidiger bei den geschwindigkeiten.
meine 150er etz macht die 100 locker und bei idealbedingungen sind auch mal 115 drinn, die 250er ts macht die 110 locker und im idealfall ne knappe 120. alle angaben via gps ermittelt, wobei der tacho nix abweichendes anzeigt.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Beitragvon Woelli » 30. September 2012 22:04

Heute ist von Gera aus in Richtung Altenburg eine 250er TS mit Geraer Nummer vor meinem Auto gefahren. Ich wollte ein bißchen Anschluss an dem schönen Teil halten, guck auf meinen Tacho und da stand 130 Sachen und die TS kam nicht unbedingt näher!
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Beitragvon rtbobber » 1. Oktober 2012 05:58

Die RT 135km/h (Navigon Navi) Aber nur kurzzeitig auszuhalten und ohne Kurve 8) und die 125 TS kommt auf gute 90.


Gruß --- André
Es muß ja nicht alles original sein, gefallen muß es!

Gruß aus Thüringen!

Fuhrpark: MZ RT/3 Bj 59
MZ TS 125 "ein schöner Umbau"
MZ ETZ 150 "das Wald und Wiesen Motorrad"
VW Käfer
VW T3 DoKa Syncro
VW T3 Kasten
VW T3 Magnum Camper
QEK Junior
Audi A6 allroad
Kazumi Quad ,Jinglan Quad , 125 Ares PitBike (meine Tochter ;-) )
rtbobber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 83
Themen: 11
Bilder: 27
Registriert: 4. August 2011 20:30
Wohnort: Scherbda bei Eisenach
Alter: 50

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Beitragvon Wintertourer » 1. Oktober 2012 06:20

Moin,

eim MZ-ETZ 250 Gespann läuft mit neuen 15er Rädern und eingetragenen 18er
ohne Tachoangleichung lt. Anzeige schon 125 Km/h, aber davon muß man erstmal 20% abziehen.

Grüße
Horst
willst Du einen Tag glücklich sein? => saufe
willst Du ein Jahr glücklich sein? => heirate
willst Du ein leben lang glücklich sein? fahre Motorrad
Das Ziel ist das Ziel, aber ich bin noch unterwegs, aber schon auf der Zielgeraden.
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Fuhrpark: MZ-ETZ 250 Sommergespann mit Jewell 1,5 Sitzer, EZ: 1994
MZ-ETZ 309 Wintergespann EZ: 84
MZ-ETZ 309 Enduro => z.Z. zerlegt
Yamaha XJ 650 Turbo BJ 82 mit Saisonkennzeichen
Yamaha XJ600 mit 61 Pferdestärken
MZ 500 -Rüttelplatte_Gespann mit 1,5 Sitzer, BJ 1994
Wintertourer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 973
Themen: 18
Bilder: 62
Registriert: 6. April 2011 09:01
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Beitragvon Schamane » 1. Oktober 2012 07:44

TS Paul hat geschrieben:PS: Lorchens ETS 250 macht locker 148KmH :?


Bergab mit Rückenwind?

Gruß
Schamane

Fuhrpark: -
MZ ETS 250 Bj. 11/1969 Ez. 04/1970 matching numbers
Schamane

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 14
Bilder: 54
Registriert: 5. Januar 2009 18:46
Wohnort: Fr

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Beitragvon Malcom » 1. Oktober 2012 08:28

Auch wenn ich dafür wahrscheinlich gleich gesteinigt werde, aber meine 175er etz läuft auf gerader Strecke an guten Tagen 125 bis 130 km/h. Hat auch schon der Tacho einer 600er Yamaha bestätigt. Drehzahlmesser zeigt bei der Geschwindigkeit knapp über 7000 u/min an, was mit einm 16er Ritzel auch die ermitteltn Geschwindigkeiten bestätigt...

Gruß Basti
Gruß Basti

Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro
Malcom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Registriert: 28. April 2009 19:51
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Beitragvon MichiKlatti » 1. Oktober 2012 08:28

Schamane hat geschrieben:
TS Paul hat geschrieben:PS: Lorchens ETS 250 macht locker 148KmH :?


Bergab mit Rückenwind?



Ja und auch nur wenn er dabei dann das kleine Schwarze an hat und die Rennleitung im Nacken hat :lach:

LG Michi
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org

Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21
MichiKlatti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Alter: 38

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Beitragvon Obsti » 1. Oktober 2012 10:05

175ger ETZ... Da musste ich 2 mal lesen :D aber stimmt ja gibts ja alles zu kaufen :)
Veranstalter des Angrillens '13, '14 (ich denke und hoffe die Jahreszahlen werden ununterbrochen weitergeführt.)

Sponsor des ersten Bauchfrei-Schaukeln-Extremsportgeräts



Gruß Robert

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '90 (befindet sich im "CafeRacer"-umbau)
MZ ES 150/0 '66 (wird restauriert und wieder mit allen Originalteilen bestückt)
Simson Habicht Sr4-4 '73 (Unfallopfer, wird aber irgendwann wieder aufgebaut)
Mercedes Benz 190E W201 '91 (tiefer, breiter, geiler!)
Obsti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1156
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 25. Februar 2012 21:41
Wohnort: Schorfheide OT Finowfurt
Alter: 30

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Beitragvon olic75 » 1. Oktober 2012 10:42

Wenn ein Motorrad je nach Tagesform mal 100km/h läuft und dann wiedermal 115km/h, dann bedeutet das einen Leistungszuwachs von gut 5PS. Bei 120 km/h zu 135km/h wären es ca 10-Mehr-PS.
Da würde ich mir bei den leistungsarmen Motoren aber schon ordentlich Gedanken machen, wenn deren Leistungsvermögen je nach Laune um ca. 30-40% schwankt.

Meine Hufu-Es wollte lange garnicht über 85km/h fahren, aber ca. 1200km nach dem neuen Zylinderschliff gings dann plötzlich doch noch vorwärst. Und nun bin ich lt. Fahrradtacho bei zufriednen 96km/h.

Je langsamer ich fahre, umso länger kann ich fahren und werde umso länger gesehen!
:biggrin:

Fuhrpark: ES 150
olic75
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 673
Themen: 10
Registriert: 5. Juni 2008 11:19
Alter: 50

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Beitragvon Schwarzfahrer » 1. Oktober 2012 10:57

Schneller als ein 911 Turbo ;), Versuchsaufbau ähnlich wie hier(ab 4:16).
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Beitragvon Ruessel » 1. Oktober 2012 11:07

MZ TS250/1 19z Boh(69,5) 130-135 km/h laut Tacho aber ist auch leicht bearbeiteter Zylinder.

Fuhrpark: TS250/1
Ruessel

 
Beiträge: 161
Themen: 4
Registriert: 24. August 2008 10:18
Wohnort: Schkeuditz
Alter: 47

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Beitragvon TS Paul » 1. Oktober 2012 11:29

MichiKlatti hat geschrieben:
Schamane hat geschrieben:
TS Paul hat geschrieben:PS: Lorchens ETS 250 macht locker 148KmH :?


Bergab mit Rückenwind?



Ja und auch nur wenn er dabei dann das kleine Schwarze an hat und die Rennleitung im Nacken hat :lach:

LG Michi

Aber, :grosseaugen: aber....ich bin Ihm doch mit der HuFu TS hinterher gefahren :irre: , und mein Tacho is doch geeicht :freak:
Glaubt ihr mir etwa nüsch? :wink:
Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Beitragvon FK-64 » 1. Oktober 2012 13:41

meine ETZ 164 (Andreas Lang) Berg runter 125 mit 15er Ritzel und 7000 U/min. :D

Fuhrpark: ,
FK-64

 
Beiträge: 149
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 21. Juli 2012 20:11
Wohnort: Weissach
Alter: 63

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Beitragvon OnkelTom » 1. Oktober 2012 16:28

Hufu TS: 220 halbe km/h
mit Rückenwind und Heimweh an einem kalten Februarmorgen dieses Jahres (bei unter minus 20 Grad). War SAUKALT aber auch SAUGEIL!
Ansonsten ist bei ca 90 Sachen Schluss- zwischen 70 und 90 Stundenkilometern fühlt sich meine wilde Hilde mit meinen 2 Zentnern beladen am wohlsten.
Das ideale Mopped für die Stadt also. :)
Zuletzt geändert von OnkelTom am 1. Oktober 2012 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das was man nicht tut. LAOTSE

Fuhrpark: ehemals:

MZ TS 150, Baujahr 1981-
leicht verbasteltes/ rattig/ naturchromiges Wintermotorrad-
meine MZ- Premiere!

TGLes S 70 Comfort in saharapissegelb- dem trauere ich noch heut hinterher!

aktuell:
Toyota Avensis als Dieselstreitross für die 220 km Arbeitsweg

Honda X- Eleven, Bj.01 meine nackische Dicke
OnkelTom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 570
Themen: 21
Registriert: 22. Mai 2011 07:45
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Beitragvon bk350 » 1. Oktober 2012 16:37

hab mal ne 150er ts die is mir mir und meiner ollen 110 gelaufen meine etz mit 12 volt trabantzündspule mal 140 aber das war schn mehr als grenzwertig für den motor
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Beitragvon MZ-Chopper » 1. Oktober 2012 16:50

1990 ...im sommer....meine ehem. ETZ 250, gletscherblau
die nadel stand senkrecht nach unten....also jenseits der 140 kmh
dann wurde meine rakete geklaut....
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Beitragvon ts-biker » 2. Oktober 2012 19:48

Mir macht das auf Dauer auch keinen Spaß die Motoren Vollgas zu fahren, es bietet halt ne gute Vergleichsmöglichkeit ob alles stimmt oder nicht.

Ich war vorher nochmal an der ETZ, das Hinterradbremsgestänge ist ein wenig gehangen und damit die Bremse, vlt. hat sie sich deshalb bissel schwer getan, werde das die Tage nochmal probieren

Fuhrpark: TS 150 , TS250/1 Gespann, MZ 500 Silverstar Gespann, CX500, CRF1000L,
ts-biker

 
Beiträge: 44
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 6. April 2012 21:58
Wohnort: Ettlingen
Alter: 40

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Beitragvon TS Paul » 2. Oktober 2012 19:51

MZ-Chopper hat geschrieben:1990 ...im sommer....meine ehem. ETZ 250, gletscherblau
die nadel stand senkrecht nach unten....also jenseits der 140 kmh
dann wurde meine rakete geklaut....

Ne Du :mrgreen: , dann war die gute schneller als Du gucken konntest...
SPOILER:
in Rußland
..
Nu aber in deckung :versteck:

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Beitragvon Maik80 » 2. Oktober 2012 20:24

Wenn ich das hier alles so lese kommt in mir der Gedanke auf, meine langsame 251 gegen ne schnellere 150 zu tauschen! :irre:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Beitragvon TS-Schluze » 2. Oktober 2012 20:39

Die ganzen Tacho - Messungen sind doch sowas von ungenau (warum gehen eigentlich alle Tachos vor, oder hat jemand einen der "nacheilt"?). Von den über 120 Sachen die meine /1 vor kurzem laut Tacho lief, blieben dann ganze 112 GPS gemessene km/h übrig.
Als ich die TS 1980 neu gekauft habe, standen öfter 140 auf der Uhr (allerdings habe ich damals ca 30 kilo weniger gewogen :oops: ). Würde mich heute mal interessieren wie schnell sie damals wirklich war.
Gruß Heiko

Bekennender Weizenbiertrinker und Möp - Schönwetterfahrer

Fuhrpark: MZ, Erstbesitzer
TS-Schluze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1398
Themen: 17
Bilder: 30
Registriert: 18. Oktober 2008 21:28
Wohnort: Halle-Saale

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Beitragvon Nobbi » 2. Oktober 2012 21:27

Also hier meine Erfahrungen:

TS 250/0 1980, Motor neu gemacht von einer Werkstatt aus Gotha - 140 km/h laut Tacho.
TS 150 2012, Motor neu gemacht von mir - 110 km/h laut Tacho.

Beide Messungen erfolgten ohne Gegenwind auf flacher Strecke. Die Tacho's zeigen in der Regel 10% zu viel an, da die Hersteller sich im sicheren Bereich bewegen wollen.

Die TS 250 hat der Käufer leider 1987 in einen Trabi gebohrt. :( (Der Fahrer hat überlebt)

So eine TS 250/0 hätte ich gern wieder und es ist noch Platz in der Garage. Bitte alles anbieten! :ja:

Fuhrpark: MZ TS 150/Bj74 (2011 restauriert), RT125-3/Bj60 (2012 aufgebaut), Suzuki Bandit 1200/Bj 2000, Honda NSR 125/Bj2001 (2010 restauriert), Simson S51 (3 Stück), Simson KR51/1, ES150 Bj 68, SR2 Bj 58
Nobbi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 317
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 17. Februar 2012 13:53
Wohnort: Sylda (WE), Hannover (Mo-Fr)
Alter: 66

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Beitragvon derMaddin » 3. Oktober 2012 16:15

TS-Schluze hat geschrieben:...warum gehen eigentlich alle Tachos vor, oder hat jemand einen der "nacheilt"? ...

Hier ich, meiner zeigt 100 an und fahren tu ich 110, oder 115... :twisted:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Beitragvon Astenbeeken » 3. Oktober 2012 19:51

Moin,

meine TS 125 kratzt laut Original-Tacho an den 110 km/h, laut parallel montiertem Fahrradtacho maximal 99 km/h, weiter zeigt der Fahrradtacho ja nicht an. Da hier allerdings der Radumfang von Hand zu messen und einzugeben ist erscheint das auch nicht genau genug.
Gefühlt ist die TS zu langsam, um im normalen Verkehr auf Bundesstraßen mitzuschwimmen, ich denke dass sie an guten Tagen die 100´er Marke erreicht.

Wers genau wissen will, soll sich halt blitzen lassen.
Schöne Grüße
Jens

You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1986


Baustelle: 1 * TS 150
Astenbeeken

Benutzeravatar
 
Beiträge: 563
Themen: 59
Registriert: 7. Dezember 2008 13:53
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Beitragvon Woelli » 3. Oktober 2012 19:54

Nobbi hat geschrieben:Also hier meine Erfahrungen:

TS 250/0 1980, Motor neu gemacht von einer Werkstatt aus Gotha - 140 km/h laut Tacho.
TS 150 2012, Motor neu gemacht von mir - 110 km/h laut Tacho.

Beide Messungen erfolgten ohne Gegenwind auf flacher Strecke. Die Tacho's zeigen in der Regel 10% zu viel an, da die Hersteller sich im sicheren Bereich bewegen wollen.

Die TS 250 hat der Käufer leider 1987 in einen Trabi gebohrt. :( (Der Fahrer hat überlebt)

So eine TS 250/0 hätte ich gern wieder und es ist noch Platz in der Garage. Bitte alles anbieten! :ja:


Wo ist denn in Gotha 'ne Werkstatt für sowas?
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Beitragvon Wolle69 » 3. Oktober 2012 22:35

Astenbeeken hat geschrieben:meine TS 125 kratzt laut Original-Tacho an den 110 km/h, laut parallel montiertem Fahrradtacho maximal 99 km/h, weiter zeigt der Fahrradtacho ja nicht an. Da hier allerdings der Radumfang von Hand zu messen und einzugeben ist erscheint das auch nicht genau genug.


Mann! Danke! Du bringst mich auf ne Idee!

TS250 mit EM250-Motor, Ritzel 19, Kettenblatt 47, Hinterrad 110/80-16 fährt laut Tacho irgendwowas um die 115... Drehzahl müsste dabei etwas über 5500 liegen, hatte ich neulich mal ne Excel-Tabelle gemacht. Ach so, experimentell auf der Bahne mit ca. 15-20kg Gepäck (Gepäckrolle quer auf Sozius) und gut auf'm Tank liegend. Fahrergewicht sag ich nicht... :mrgreen:

Der Fahrradtacho hat zwar eine "führende 1", aber ab 100 zeigt der nur noch Rotz an. Vielleicht geb ich einfach mal den halben Radumfang ein? Mal gucken, ob's am zu trägen Reedkontakt liegt oder an der Software, die sich ab 100 verscheissert fühlt. Mein MZ-Tacho zeigt nämlich immer etwas zu wenig an...

30km/h original - 31km/h Fahrradtacho
40km/h original - 42km/h Fahrradtacho
50km/h original - 54km/h Fahrradtacho
60km/h original - 66km/h Fahrradtacho
70km/h original - 77km/h Fahrradtacho
80km/h original - 88km/h Fahrradtacho
90km/h original - 99km/h Fahrradtacho

...also ab 50km/h stets ca. 10% zu wenig. Radumfang vom Vorderrad (wo auch der Fahrradtacho ist) gemessen mit 8 Umdrehungen und stimmt mit Herstellerangabe auf wenige Millimeter überein. Irgendwie schwant mir aber, dass der originale Tacho ab sich 100 langsam wieder der tatsächlichen Geschwindigkeit nähert. Ansonsten wären meine angezeigten 115km/h ja ca. 125km/h echt... und das wäre schon schön. Mal gucken, ob ich den Fahrradtacho überlisten kann...
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Nächste

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: foggy, Volvolette und 327 Gäste