Vergaserüberlauf

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Vergaserüberlauf

Beitragvon mckiwi » 27. April 2007 16:01

Hallo,

der Original Vergaser der ETZ 250 tropft aus dem Überlauf. Ich habe das Teil 6 mal ausgebaut und eingestellt.
Ohne Erfolg. Jetzt habe ich den Fehler gefunden: das Messingröhrchen ist eingerissen und ich hab mir fast einen Wolf gesucht. :x
Kann ich jetzt da kein Ersatzvergaser verfügbar ist, den Messinganschluss außen am Vergasserdeckel einfach dicht machen ?
Dachte da an ein M4 oder M5 Gewinde + Schraube und Dichtung. Wird der Überlauf zwingend benötigt ?
Gruß Günter

ETZ 250 Bj.88 jetzt mit TÜV, Susi XF650 Bj.99, S50B-2 Bj.78 im Aufbau

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson S51 Bj.90, Simson S51 Bj.84, Suzuki XF 650 Bj.99
mckiwi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14
Themen: 2
Registriert: 23. April 2007 19:22
Wohnort: Suhl/Thüringen
Alter: 60

Beitragvon Rico » 27. April 2007 16:09

Dicht machen geht nicht, daß ist nicht nur ein Überlauf, sondern auch eine Belüftung. Am besten neues Vergaserunterteil besorgen.
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2056
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Beitragvon mckiwi » 27. April 2007 19:08

Danke.

Wo bekommt man so etwas ? Ist es vielleicht besser gleich einen neuen Vergaser zu kaufen ?
Gruß Günter

ETZ 250 Bj.88 jetzt mit TÜV, Susi XF650 Bj.99, S50B-2 Bj.78 im Aufbau

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson S51 Bj.90, Simson S51 Bj.84, Suzuki XF 650 Bj.99
mckiwi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14
Themen: 2
Registriert: 23. April 2007 19:22
Wohnort: Suhl/Thüringen
Alter: 60

Beitragvon Rico » 27. April 2007 19:46

mckiwi hat geschrieben:Danke.

Wo bekommt man so etwas ? Ist es vielleicht besser gleich einen neuen Vergaser zu kaufen ?

Keine Ahnung, wo es sowas gibt, vielleicht gebraucht bei Ebay. Neuer Vergaser ist auch so 'ne Sache, es gibt Nachbauten des BVF-Vergasers, aber da gibt es welche von sehr gut bis unbenutzbar. Oder Bing, da sind die Meinungen geteilt, einige schwören drauf, andere hatten damit schon Klemmer, weil es vorkommen kann, daß die Düsen nicht die Größe haben sollen, was draufsteht.

Es gibt schon eine Möglichkeit, den alten Vergaser weiter zu benutzen: Überlauf/Belüftung zumachen mit Dirko-Dichtmasse o.Ä. und wie bei den ganz alten Simson-Vergasern an geeigneter Stelle im Oberteil ein kleines Loch zur Belüftung reinbohren.
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2056
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Beitragvon mckiwi » 27. April 2007 19:49

Ich habe einen neuen Schwimmerdeckel gefunden, der ist allerdings für den 30 N 2 ich habe einen 30 N 3 - 1 würde das passen ?
Gruß Günter

ETZ 250 Bj.88 jetzt mit TÜV, Susi XF650 Bj.99, S50B-2 Bj.78 im Aufbau

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson S51 Bj.90, Simson S51 Bj.84, Suzuki XF 650 Bj.99
mckiwi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14
Themen: 2
Registriert: 23. April 2007 19:22
Wohnort: Suhl/Thüringen
Alter: 60

Beitragvon ETZChris » 27. April 2007 19:50

oder mal bei güsi, ente oder didt nachfragen...vllt. haben die noch alte bestände...siehe linkliste...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon VielRost » 27. April 2007 20:07

mckiwi hat geschrieben:Ich habe einen neuen Schwimmerdeckel gefunden, der ist allerdings für den 30 N 2 ich habe einen 30 N 3 - 1 würde das passen ?


Das passt definitiv nicht.

Beim N3 wird die Schwimmerkammer mit einem Bügel befestigt, statt wie beim N2-5 mit Schrauben. Auch die Dichtung ist anders.

Gruß
Kurt

Fuhrpark: ETZ250/A
VielRost

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67

Beitragvon mckiwi » 27. April 2007 20:08

So hab gerade mal den Lötkolben angeschmissen und den Schlitz verlötet.
Morgen kommt dann der Test obs wirklich dicht ist. Unabhängig davon werde
ich mich nach einem neuen Vergaser umschauen.
Gruß Günter

ETZ 250 Bj.88 jetzt mit TÜV, Susi XF650 Bj.99, S50B-2 Bj.78 im Aufbau

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson S51 Bj.90, Simson S51 Bj.84, Suzuki XF 650 Bj.99
mckiwi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14
Themen: 2
Registriert: 23. April 2007 19:22
Wohnort: Suhl/Thüringen
Alter: 60

Beitragvon Schraddel » 27. April 2007 20:48

mckiwi hat geschrieben:Danke.

Wo bekommt man so etwas ? Ist es vielleicht besser gleich einen neuen Vergaser zu kaufen ?


Moin Günter!

Bei http://shop.zweirad-schubert.de/ gibts neue originale Schwimmergehäuse. Aber nicht billig.

Gebraucht bekommst du die auch bei Mannis Zweitaktscheune http://www.mz-oldtimerteile.de/.
Da hab ich auch vor ein paar Wochen eben dieses Teil gebraucht gekauft.

Grüße aus Bremen,
Michael
MZ: Im Rennen erprobt, im Alltag gelobt.

Die Furcht schützt die Tempel besser als alle Mauern (Gustave Flaubert)

Fuhrpark: MZ ETZ250 (1986); Alltagsemme; momentan als LSW-Gespann unterwegs..
MZ ETZ250 Gespann (1984); brauch ne Restauration
MZ ETZ250 Export (1981): immernoch in der Mache
Honda XRV 750
Schraddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 490
Themen: 12
Bilder: 26
Registriert: 16. Februar 2006 14:13
Wohnort: Bremen
Alter: 53

Beitragvon mckiwi » 27. April 2007 21:35

Hallo Michael

Danke für die Links. Bei Zweirad-Schubert habe ich eben geschaut. Leider gibts das Teil nur für den 30N2-5. Habe aber eine Mail an Mannis Zweitaktscheune geschriebn. Vielleicht habe ich ja Glück.
Gruß Günter

ETZ 250 Bj.88 jetzt mit TÜV, Susi XF650 Bj.99, S50B-2 Bj.78 im Aufbau

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson S51 Bj.90, Simson S51 Bj.84, Suzuki XF 650 Bj.99
mckiwi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14
Themen: 2
Registriert: 23. April 2007 19:22
Wohnort: Suhl/Thüringen
Alter: 60

Beitragvon Ex User Hermann » 27. April 2007 23:59

30N2 ist egal ob -3, -4, -5, das Gehäuse ist gleich

30N3-x ist ein anderes Gehäuse
Ex User Hermann

 

Beitragvon mckiwi » 30. April 2007 09:06

Habe mal Mannis Zweitaktscheune amgemailt. Und Glück gehabt. Ich bekomme so ein Teil. Danke für die Infos.
Gruß Günter

ETZ 250 Bj.88 jetzt mit TÜV, Susi XF650 Bj.99, S50B-2 Bj.78 im Aufbau

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson S51 Bj.90, Simson S51 Bj.84, Suzuki XF 650 Bj.99
mckiwi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14
Themen: 2
Registriert: 23. April 2007 19:22
Wohnort: Suhl/Thüringen
Alter: 60


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Micha Ehl, TSDriver und 342 Gäste