von Rotbart » 27. August 2012 17:56
Liebe Gemeinde!
langsam in ich mit meinem Latein am Ende.
Die TS 250/1 hat
Schwimmerstand eingestellt
Düsen nach Norm (nachgemessen) HD 135, ND 70, SD 110, LLD 35
Nadel c6, 3.Kerbe
(allerdings ist eine neugekaufte c6-Nadel vom Güsi ca. 2 mm länger als die eingebaute, damit läuft sie aber noch schlechter)
Unterbrecherabstand 0,4
Zündung mit Meßuhr und Prüflame 2,7 vor OT
neue Batterie, voll geladen
Kerze NGK B7HS, neu (mehrmals, auch andere Kerzen)
sie müßte also gut laufen, tut sie aber nicht.
Leerlauf ist ok, sowie sie arbeiten soll, rüttelt und stöhnt sie, als ob wer festhält, und verbraucht 15 Liter auf 120 km!
Außerdem saut sie an der Krümmermutter raus, da diese aber sehr fest sitzt, hab ich da mal noch nichts gemacht.
Was kann ich noch tun? habt Ihr irgendeinen Rat, ich weiß keinen mehr!
Danke für eure Mühe
Andreas
Jede hinreichend entwickelte Technik unterscheidet sich nicht mehr von Magie.
Arthur C. Clark
Jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist nicht hinreichend entwickelt.
Gregory Benford
... und schöne Grüße von Carmen!
Fuhrpark: ETZ 250 (Emmi) geklaut seit 2011, ES 250/2 (Sau) Gespann, Schwalbe (geklaut 2012)