ich habe die langen, kalten Wintertage genutzt und an meine Country einen Bewagen angebaut. Nun muss ich noch zum TÜV, um das Ganze eintragen zu lassen. Eine Voranfrage dort ergab, dass die "Graukittel" eine Bescheinigung vom MZ Werk haben wollen. So etwas in der Art von "Unbedenklichkeits-Bescheinigung" oder so ähnlich, wenn ich es richtig verstanden habe. Habe daraufhin heute im MZ-Werk telefonisch nachgefragt und dort erfahren, dass es so etwas nicht gibt. Die 500 er Modelle, die seinerzeit als Gespann gebaut wurden, hätten gleich einen "Gespann-Rahmen" verpasst bekommen.

Nun meine Frage an die Country-Gespann-Fahrer unter uns:
Wie um himmelswillen bekomme ich denn mein Gespann eingetragen? Muss ich mir erst einen Prüfer suchen der bereits wäre es zu tun und dann mit dem Gespann vorfahren? Ist das von der Tagesform der Prüfer abhängig ?
Wie habt ihr es denn hinbekommen? Wäre für einen kleinen Tipp dankbar.
Gruß
Jürgen