Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Baraccuda hat geschrieben:schlüssel fertigen??? viel zu umständlich, einfach neue doblina-schlösser rein und gutti gutti sagt die mutti
MichiKlatti hat geschrieben:Hiermit sollte das auch gehen, man kann ja ggf. den Riegel tauschen.
lg michi
MichiKlatti hat geschrieben:Ich geh mal messen
Gesammtlänge ist 28mm, die haben 30mm. Aber das kann man doch ggf. auch mit 2 mm Unterlegscheiben ausgleichen oder?
LG michi
EP1C hat geschrieben:MichiKlatti hat geschrieben:Ich geh mal messen
Gesammtlänge ist 28mm, die haben 30mm. Aber das kann man doch ggf. auch mit 2 mm Unterlegscheiben ausgleichen oder?
LG michi
Die U-Scheiben müssten dann ja außen ran, sodass der Riegel innen 2mm Richtung Außenseite geht, oder?
Um Geld zu sparen dachte ich ja auch erst an die Schlüsseldienst-Methode, aber wenn das wirklich so teuer ist, lohnt sich das "Retten" meiner Meinung nach auch nicht mehr.
eMVau hat geschrieben:Wenn irgendwo auf den Schlössern eine dreistellige Nummer vermerkt ist (meist außen auf der Abdeckkappe) kannst Du versuchen, einen Schlüssel nachfertigen zu lassen (handelt sich um die Schließungsnummer, alte DDR-Schlüsseldienste haben meist noch Rohlinge und die Schließungstabellen).
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
IFA Martin hat geschrieben:update:
Fa.Heinisch
Lausitzer Stanz- und Umformtechnik in Doberlug Kirchhain
http://www.brennstoffkessel.de
Tank- und Kühlerverschlüsse , Schlüssel- und Schlosszubehör
EP1C hat geschrieben:Die Schlösser sind noch die originalen DDR-Schlösser, sind dann alle 4 identisch, 2x2 Paar oder alle verschieden?
Baraccuda hat geschrieben:das wird das problem, manchmal gibts die in der bucht noch, soind meines wissens wie die briefkastenschlösser: http://www.ebay.de/itm/2-x-Briefkastens ... 564ce3e039
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste