MZ Fahrer Raum Chemnitz

Hier geht es NICHT um Motorrad-Elektrik. Er, Sie, Es ... sucht ... Kontakt!

Moderator: Moderatoren

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Ingrid1959 » 30. September 2012 08:06

Hai,
ich kann leider nicht, es gibt eben auch Länder wo der 3.Okt. keine Rolle spielt. Außerdem kommt der 0,5 ccm Zweitaktkrümmel in die Krippe.
Viel Spaß euch allen.

Genosse F. ;-)
Zuletzt geändert von Ingrid1959 am 19. Oktober 2012 21:07, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Mopeds
Ingrid1959
Ehemaliger

 
Beiträge: 314
Themen: 7
Bilder: 1
Registriert: 4. September 2009 19:55

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Theo » 30. September 2012 22:52

RT Opa hat geschrieben:nun und mit dem was dir bevorsteht oder ich gedenke anzuschleppen wird sie auch noch schief stehen Theo, was nun???????


Ick freu mir! :tanz: :tanz: :tanz:
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon EsMaus » 5. Oktober 2012 20:08

Gibt es eigentlich schon einen Plan für ein Winterquartier des Stammtisches?????
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Theo » 8. Oktober 2012 22:55

Ich schlage Freiberg vor,
wir sind schließlich die Hauptstadt von Mittelerdesachsen, und sehr zentral gelegen! :mrgreen:

Eine geeignete Lokalisation finde ich dann schon.
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon EsMaus » 10. Oktober 2012 19:47

Da hätten aber einige einen ganz schön langen Anfahrtsweg
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon der janne » 11. Oktober 2012 08:46

Genau.
So gehts nicht :D :D :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9407
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon _Stef » 11. Oktober 2012 12:27

Wie wäre es denn mit unserem Ratskeller hier in Waldenburg ? Da gibts einen schönen Gewölberaum mit separatem Zugang zum Markt, das Essen kann ich sehr empfehlen :wink: , schaut mal das Foto unten links an:

Ratskeller
Gruß

Steffen

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !
_Stef

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 29. Mai 2011 17:01
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 11. Oktober 2012 19:34

Öffnungszeiten
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag
11.00 - 14.00 Uhr + 17.00 - 22.00 Uhr


22 Uhr ab nach hause, das ja klasse :gruebel:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon dr.blech » 15. Oktober 2012 20:06

Halli Hallo!
Ich bin´s mal wieder mit einer wichtigen Umfrage!
Meine "alte" Freundin Tomate und ich drehen jedes Jahr unsere gemeinsame Jahresabschlussrunde, da ich ja bekanntlich ab November in meinem Bau liege um Winterschlaf zu halten und Tomate wieder im Institut eingefroren wird, damit er nicht zu schnell altert.
Dieses Jahr soll es auch wieder so werden aber die Zeit drängt! :gespannt:
Nun mal die Frage in die Runde:
Hat vielleicht jemand Lust mitzukommen?
Es geht primär darum eine schöne, gern auch große Runde, mit wenigen Stopps, durch eine möglichst schöne Umgebung zu düsen. Tomate ist diesmal dran die Route zu planen, aber auch ich habe schon wieder etwas in der Hinterhand, allerdings wären wir da "nur" ca. 2 Stunden auf den Böcken.
Sicher, das Wetter sollte mitspielen aber die Terminplanung ist wahrscheinlich das größte Problem, alle unter einen Hut zu bekommen ist ja immer so eine Sache( es sei denn es gibt irgendwo Roster :lach: ).
Ich sag jetzt einfach mal dass ich mir jeden Sonntag bis zum November Zeit nehmen würde.
So, jetze Ihr...
Grüße :D

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011
dr.blech

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon _Stef » 15. Oktober 2012 23:23

Das ist doch mal ein toller Vorschlag Simon! :jump: :jump:

Mache mal einen Terminvorschlag, soviele schöne Tage sind es ja nun nicht mehr. Sonntag klingt erstmal gut.
Gruß

Steffen

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !
_Stef

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 29. Mai 2011 17:01
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon der janne » 16. Oktober 2012 06:14

:hallo: :hallo:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9407
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon dr.blech » 16. Oktober 2012 11:24

Nach einem Blick auf den Kalender stelle ich fest dass es ja dann nur noch am 21, 28, oder aber auch am 31 ginge.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011
dr.blech

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 16. Oktober 2012 20:28

Benzinhahn iss auf..... Sagt an! Lange U-Hos liegen schon auf der Sessellehne :ja:
Janne bringt de Schmiiieeesche mit :mrgreen:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon der janne » 16. Oktober 2012 20:32

tomate hat geschrieben:Janne bringt de Schmiiieeesche mit :mrgreen:


Schmiiieeeeesche? des is meine Rosterzange :D :D :D :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9407
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon michi89 » 16. Oktober 2012 21:13

Macht mal nen Termin fest. Ich fände den 31. gut. :)
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Theo » 16. Oktober 2012 21:18

31. ist OK!
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon _Stef » 16. Oktober 2012 22:13

der janne hat geschrieben:
tomate hat geschrieben:Janne bringt de Schmiiieeesche mit :mrgreen:


Schmiiieeeeesche? des is meine Rosterzange :D :D :D :D




Genau Janne, ich installiere Dir meine Wurstblinkanlage ! :lach: ;D
Gruß

Steffen

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !
_Stef

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 29. Mai 2011 17:01
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon NonMember » 16. Oktober 2012 23:10

31. klingt gut, da hab ich zu 99,9% meine "Emma" auch wieder. wo und wann wäre denn nun der treffpunkt?

Fuhrpark: Honda VT 1100 C2 Classic
NonMember

Benutzeravatar
 
Beiträge: 18
Themen: 2
Bilder: 6
Registriert: 18. August 2012 01:53
Wohnort: Alsfeld
Alter: 42

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon dr.blech » 17. Oktober 2012 19:24

Ok, dann wird der 31ste fokussiert. Ich kann auch.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011
dr.blech

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon mzler-gc » 18. Oktober 2012 09:21

Okay! Dann macht mal eine Ansage, wo es losgehen soll und wie die grobe Himmelsrichtung der Tour lautet! :)

Fuhrpark: TS150/1985, TS250A/1980, Jawa 354/6 /1960, PAV40, DKW KS200/1938, Skoda 105L/1983, Wartburg 353W/1985, HP500.01.01/1985
mzler-gc

 
Beiträge: 810
Themen: 15
Registriert: 3. August 2007 13:53
Wohnort: Glauchau
Alter: 40

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Ingrid1959 » 19. Oktober 2012 21:10

Darf mensch auch mit dem Tokyo´er Einzylinder kommen?

Fuhrpark: Mopeds
Ingrid1959
Ehemaliger

 
Beiträge: 314
Themen: 7
Bilder: 1
Registriert: 4. September 2009 19:55

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon EsMaus » 19. Oktober 2012 21:14

Also der 31. wird für mich wohl ausfallen. Da ist das alljährliche Stollenbacken angesetzt. Das geht auch nicht zu verschieben, weil sonst andere wichtige Veranstaltungen gefährdet sind, wo der Stollen dringend benötigt wird.
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon dr.blech » 20. Oktober 2012 21:23

@Maus
Och schade, aber ich weiß wie wichtig Stollen backen ist. Back doch während der Fahrt, ich denke Frauen können Multitasking :lach: .
@ Ingrid
Hmm, schwierige Frage :gruebel: Sind denn da wenigstens Heidenauer drauf? :lach:
@mzler
Eigentlich war es so erdacht, dass sich Tomate die Runde ausdenkt. Aber der ist wohl momentan nicht gerade der Vielschreiber. :nixweiss: Wahrscheinlich hat er gerade viel in seinem Zweitjob als Michael Wendler-Double um die Ohren. :ja:
Wie gesagt, ich habe noch eine recht schöne aber kleine 2 Stunden-Tour als absolute Notlösung. Das wäre so die Richtung Kriebstein, Waldheim, Leisnig, Colditz. Recht abwechslungsreich, durch nette Landschaft aber vorwiegend kleine Straßen. Allerdings hätt ich schon mehr Lust mich etwas weiter weg zu bewegen.
Mal sehen, es ist ja noch bissl Zeit, vielleicht meldet sich Tomate nochmal. :ja:

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011
dr.blech

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Theo » 21. Oktober 2012 06:36

Es ist ja noch etwas Zeit.
So wie es derzeit ausschaut könnte aber am 31.
In höheren Lagen schon etwas Neuschnee liegen. :ill:
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon EsMaus » 21. Oktober 2012 08:33

dr.blech hat geschrieben:@Maus
Och schade, aber ich weiß wie wichtig Stollen backen ist. Back doch während der Fahrt, ich denke Frauen können Multitasking :lach: .
...


Ja, generell ja kein Problem, Björn baut mir bestimmt auch noch einen Seitengepäckträger an die ETZ, damit ich den Herd aufladen kann. Nur ist das elektrische Versorgungssystem des Herdes leider nicht kompatibel zum Zweitaktmotor. Also muss ich doch zu Hause bleiben. ;D
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon dr.blech » 21. Oktober 2012 12:29

@Theo
Also können wir schonmal nicht nackt fahren. :lach:
Das könnte in der Tat zum Problem werden. Dieses Wochenende wäre wettermäßig tip top gewesen.
@Maus
Da kann man wohl nix machen :cry: . Falls wir aber die kleine Runde fahren sollten, könntest Du dafür doch eine längere Pause einlegen, fahren und dann weiterbacken. Ich weiß noch garnicht ob ich dieses Jahr zum Stollenbäcker mutiere. Der Gedanke an den Flop letztes Jahr, lässt einige Motivation verpuffen. Kann denn Björn wenigstens?

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011
dr.blech

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon michi89 » 25. Oktober 2012 19:08

Wie schauts denn nun aus am Mittwoch :gespannt: . Mach mal nen Spruch Tomate :) .
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon dr.blech » 25. Oktober 2012 19:45

So, folgende Ansage gilt vorläufig, falls das Wetter überhaupt mitspielt :schlaumeier: :
Die "kleine" Stunden Runde ist jetzt geplant, es sei denn jemandem fällt etwas besseres ein, Vorschläge sind gerne vorzutragen. Vorteil: Man friert nicht so lange und eventuell auftretende Leistungsunterschiede der Maschinen fallen nicht so sehr ins Gewicht. Nachteil: "Weit" anreisende müssen sich fragen, ob sich das alles lohnt :nixweiss: . Der grobe Plan sieht vor sich am Vormittag zu treffen, von mir aus in Mittweida an der Aral-Tanke und dann loszudüsen. Ich hätte voll Bock mir eine Kleinigkeit zu essen mitzunehmen und mir diese unterwegs, an einer schönen Stelle, reinzuspulen. Quasi ein kleines Picknick ohne viel Aufwand. Wo es grob hingehen soll, habe ich ja schon geschrieben.
Wer hätte denn Lust mitzukommen?

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011
dr.blech

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Theo » 25. Oktober 2012 22:13

Wenn die Tour Richtung FG geht stoße ich dazu,
am Vormittag schlafe ich noch ein wenig,
weil ich aus der Nachtschicht komme.

Sollte die Tour erst nach Mittag beginnen, und Richtung FG gehen,
lade ich euch in unseren Schützenverein ein.
Dort gibt es sehr preiswert lecker zu essen und zu trinken.
Und natürlich alles was man sonst noch so auf einem Schießstand machen kann! :biggrin:
Lust auf pump-action shotgun? > SV Einheit BED

"Besuchen sie unseren Schützenverein, und treffen sie Freunde!" :apfel: :robinhood: :wohoo:
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 27. Oktober 2012 20:14

michi89 hat geschrieben:Wie schauts denn nun aus am Mittwoch :gespannt: . Mach mal nen Spruch Tomate :) .

Wenn ich so rausgucke: Nö. Geht nicht. Am Mittwoch geht bei mir nun auch nicht, wegen was anderen. :(
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Neumi83 » 27. Oktober 2012 20:21

wenn mal ein "Kneipen-Treffen" in FG und die Wetterlage gut ist, stoße ich gerne mal dazu. DD-FG ist ja nicht weit.

VG
Micha
Es gibt auch ein Leben außerhalb des Internet.

Fuhrpark: Moppeds
Neumi83

Benutzeravatar
 
Beiträge: 212
Themen: 18
Registriert: 18. Dezember 2010 22:06
Wohnort: Dresden

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon EsMaus » 27. Oktober 2012 20:32

tomate hat geschrieben:
michi89 hat geschrieben:Wie schauts denn nun aus am Mittwoch :gespannt: . Mach mal nen Spruch Tomate :) .

Wenn ich so rausgucke: Nö. Geht nicht. Am Mittwoch geht bei mir nun auch nicht, wegen was anderen. :(


Nee, wenn man mal Wetter.com bemüht, sieht man Mittwoch geht nicht, das gibt sonst ne kalte Schn...... :lach:
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 28. Oktober 2012 10:38

Da müßte ich mir ja den Glühwein in de Schlübber kippen.... :ja:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon der janne » 28. Oktober 2012 10:54

dat gibt ne rote Unnerbuchse :D :D :D und hartgekochte Eier :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9407
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon dr.blech » 28. Oktober 2012 12:51

Tja, das Wetter ist eben dieses mal schneller gewesen. Da kann man nix machen. :roll:
Unter diesen Umständen wirds wohl nix mit der Runde. :wink:

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011
dr.blech

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon _Stef » 28. Oktober 2012 13:25

dr.blech hat geschrieben:Tja, das Wetter ist eben dieses mal schneller gewesen. Da kann man nix machen. :roll:
Unter diesen Umständen wirds wohl nix mit der Runde. :wink:



Aufgeschoben ist doch nicht aufgehoben, vielleicht wirds ja nochmal schön warm, die Hoffnung stirbt immer zuletzt :wink:
Gruß

Steffen

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !
_Stef

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 29. Mai 2011 17:01
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon dr.blech » 28. Oktober 2012 13:31

Aber doch nicht bis zum Mittwoch. :cry:
Vielleicht nächtes Jahr...

@Stef
Was ist eigentlich mit Deiner Signatur los??? :gruebel:
Heißt es nicht "Erich lat den längsten"???

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011
dr.blech

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon _Stef » 28. Oktober 2012 14:03

Heißt es nicht "Erich lat den längsten"???.... Volvo gehabt :mrgreen:

Nö, Signatur bleibt so, erklär ich Dir mal, wenn wir uns sehen. Vielleicht klappts mit der Rundfahrt mal kurzfristig, falls der Winter eine Pause macht, soll ja schon vorgekommen sein.
Gruß

Steffen

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !
_Stef

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 29. Mai 2011 17:01
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 28. Oktober 2012 17:53

der janne hat geschrieben:dat gibt ne rote Unnerbuchse :D :D :D und hartgekochte Eier :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

So hart, das man sich die Zähne dran ausbeißt :!: :biggrin:
Ich glaube der Dr. Blech hatte Saisonkennzeichen dran. :ja: (am Mopped, nich anne Eier) ;D ;D ;D
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon _Stef » 28. Oktober 2012 18:38

Ich glaube der Dr. Blech hatte Saisonkennzeichen dran. :ja: (am Mopped, nich anne Eier) ;D ;D ;D[/quote]



:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Gruß

Steffen

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !
_Stef

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 29. Mai 2011 17:01
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon EsMaus » 28. Oktober 2012 20:52

Vielleicht wäre es ja wieder mal zeit für einen Stammtisch in wärmeren Räumen.....
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 28. Oktober 2012 21:01

so wie das grillen heute abend meinste?????
son ofen macht schon schön warm
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 28. Oktober 2012 21:11

RT Opa hat geschrieben:so wie das grillen heute abend meinste?????
son ofen macht schon schön warm

Hat Yvonne dein "Würstchen" gegrillt? :zunge: :versteck:
(ich weiß: ich rüttel wiedermal tüchtig am Ohrfeigenbaum)
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon EsMaus » 28. Oktober 2012 21:39

tomate hat geschrieben:
RT Opa hat geschrieben:so wie das grillen heute abend meinste?????
son ofen macht schon schön warm

Hat Yvonne dein "Würstchen" gegrillt? :zunge: :versteck:
(ich weiß: ich rüttel wiedermal tüchtig am Ohrfeigenbaum)


Ganz falsch, Björn hat MEIN Würstchen gegrillt, es hat lecker geschmeckt!!!!
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 28. Oktober 2012 21:42

nööö, nööö
dafür ist die nicht zuständig, sie darf es streicheln

HOFFE DU BIST MIT DER ANTWORT ZUFRIEDEN :lach: ;D :biggrin:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon EsMaus » 28. Oktober 2012 21:43

RT Opa hat geschrieben:nööö, nööö
dafür ist die nicht zuständig, sie darf es streicheln

HOFFE DU BIST MIT DER ANTWORT ZUFRIEDEN :lach: ;D :biggrin:


Habsch gemacht!!!!
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Theo » 28. Oktober 2012 22:21

Was seit ihr denn für Weicheier, war heute mit der RT unterwegs, wie weit weiß ich auch nicht mehr,
aber es waren einige 100 cm!
Hier mal ein Foto bevor ich sie wieder in die Garage gefahren habe.
Bei der nächsten Ausfahrt werde ich mich eventuell so gar mal drauf setzen!. nu genau
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon onkel » 28. Oktober 2012 22:47

Kleinschreiben hilft bei Lesern ab einem gewissen Alter :-) Hübscher Joke
Beste Grüße aus dem Outback (am Rand von Mittelerdesachsen)
Onkel

Fuhrpark: ETZ250 BJ87; ES175/1 BJ65 (zurückgestelltes Projekt)
onkel

 
Beiträge: 25
Themen: 2
Bilder: 6
Registriert: 24. Juli 2012 09:55
Wohnort: Reinsberg
Alter: 61

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Wolle69 » 28. Oktober 2012 22:48

BAAAAAH!!!! Was is das denn?!?!?!

Schnee??? Hier liegt auf den Wiesen ja überall Schnee rum?!?!

Und an der Steinhauspassage hat mich gerade 1m² Eisscholle angelacht?!?!

Scheisse, ich will zurück ins warme Dresden... :(
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Theo » 28. Oktober 2012 22:52

onkel hat geschrieben:Kleinschreiben hilft bei Lesern ab einem gewissen Alter :-) Hübscher Joke


Böser Onkel ! :willnicht:
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

VorherigeNächste

Zurück zu Kontakte



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste